Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Diario di una maestrina« von Maria Giacobbe

Diario di una maestrina

von


Rezension vom 11.12.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Pädagogik praxisnah

Der autobiographische Roman »Diario di una maestrina«, aus Maria Giacobbes Tagebuchaufzeichnungen aus den Jahren 1956 bis 1957 ent­stan­den, liefert noch heute beeindruckende ›Direktaufnahmen‹ aus einer kargen Region Sardiniens im Konflikt zwischen der modernen Nachkriegswelt und uralten Traditionen und Einstellungen. Maria Giacobbe wurde 1...

Rezension zu »Am Ende des Archipels – Alfred Russel Wallace« von Matthias Glaubrecht

Am Ende des Archipels – Alfred Russel Wallace

von


Rezension vom 18.06.2013
8 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Die spannende Evolution der Evolutionstheorie

Evolutionstheorie = Darwin: eine falsche Gleichung. Als die »Theorie von der Ver­Ã¤n­der­lich­keit der Arten durch natürliche Selektion« am 1. Juli 1858 vor der Linnean Society in London erstmals vorgestellt wurde, hieß sie noch Darwin-Wallace-Theorie. Warum diese bahnbrechende neue Sicht zwei Vätern zu­ge&sh...

Rezension zu »L'ora di pietra« von Margherita Oggero

L'ora di pietra

von


Rezension vom 10.12.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Das Mädchen am Fenster

Margherita Oggero erzählt in diesem Roman die Geschichte einer Dreizehnjährigen aus dem Camorra-Gürtel um Neapel, die es nach Norditalien verschlägt, wo sie in der Wohnung einer Tante eingesperrt leben muss. Was hat sie durchgemacht, dass sie in diese Falle geriet? Wie kann man so leben? Wie kommt sie damit zurecht? Die Autorin lässt das Mädc...

Rezension zu »Der König von Rom« von Giancarlo de Cataldo

Der König von Rom

von


Rezension vom 26.03.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Anfang einer Karriere

Giancarlo de Cataldo ist Richter in Rom und schreibt nebenbei Polit- und Mafia-Thriller, für die er The­men und Motive aus seiner beruflichen Erfahrung schöpft. Damit hat er gelungene Bestseller gelandet, die z.T. auch verfilmt wurden: »Schmutzige Hände«, »Zeit der Wut« und »Romanzo Criminale«. 2012 erschien in Italien sein neuester Roman...

Rezension zu »Schwarze Seelen« von Gioacchino Criaco

Schwarze Seelen

von


Rezension vom 20.07.2016
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Um die Zukunft betrogen

Dunkel sind die wilden Bergregionen des kalabrischen Aspromonte. Im äußersten Süden des italie­nischen Stiefels, zwischen den Städten Catan­zaro und Reggio Calabria, dem Tyrrhe­nischen und dem Ionischen Meer erhebt sich dieser Gebirgs­zug bis auf fast zwei­tausend Meter Höhe. Die Natur ist in einem ausge­dehnten National­park unter Schu...

Rezension zu »Die Verbrannten« von Antonio Ortuño

Die Verbrannten

von


Rezension vom 19.11.2015
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: mx

Mitten im Höllenfeuer

Die aktuelle Flüchtlings­debatte hat uns vor Au­gen ge­führt, welch un­glaubliche Di­mensionen das Phäno­men Flucht weltweit er­reicht hat: Knapp sech­zig Millionen Men­schen haben ihre Heimat ver­las­sen und sind unter­wegs, um ir­gendwo ein besseres Le­ben zu fin­den (laut Be­rich...

Rezension zu »Kater mit Karma« von Helen Brown

Kater mit Karma

von


Rezension vom 03.12.2012
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Jeden Tag in Liebe und Freundschaft leben!

Die Autorin Helen Brown, 1954 in Neuseeland geboren und jetzt im australischen Melbourne lebend, hat schwer erträgliche Zeiten hinter sich. Sie verlor ihren Sohn Sam durch einen tödlichen Autounfall. Jetzt wurde ein Tumor in ihrer rechten Brust diagnostiziert. Wie geht sie mit solchen Schicksalsschlägen um? Antwort: Sie schreibt Bücher. Mit ihr...

Rezension zu »Öffne deine Seele« von Stephan M. Rother

Öffne deine Seele

von


Rezension vom 03.05.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Eispickel im Gehirn

»Second Chance« – das ist die Kult-Nachtshow auf Kanal Sieben, angesagt und heißgeliebt bei ihren Zu­schauern. Im Mittelpunkt steht Moderator Marius, etwas selbstherrlich und kategorisch in seinen Urteilen, aber es ist gerade die klare Kante, die seine Fans schätzen und herbeiwünschen, wenn es um die Lösung komplizier...

Rezension zu »Alles wegen Werner« von Bettina Haskamp

Alles wegen Werner

von


Rezension vom 08.06.2009
2 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Wechseljahre - Zeit für neue Verhältnisse

Clara (51) und Werner Backmann (61) sind seit 30 Jahren verheiratet. Sie gehören mit ihrem Haus an der Algarve zur Upper Class. Man spielt Golf, fährt einen Land-Rover und ist Mitglied im Lions Club. Ihre Ehe ist nur noch ein Arrangement. Werner ist immer schon ein arroganter Macho gewesen, der die kostenlose Rundum-Versorgung durch seine Frau fÃ...

Rezension zu »Onno Viets und der weiße Hirsch« von Frank Schulz

Onno Viets und der weiße Hirsch

von


Rezension vom 04.04.2017
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Bewegte Zeiten für den Gönner

Onno ist ein in Ostfriesland nicht selten vergebener Vorname. Der Autor Frank Schulz hat ihn durch seine Romane auch im Rest der Republik bekannt gemacht. Sein Prota­gonist, Onno Viets, ist ein Anti­held ganz eigener Art, ein auf Sozial­hilfe­niveau ge­schrumpf­ter »Lebens­künstler« und charisma­tischer ...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top