Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Öffne deine Seele« von Stephan M. Rother

Öffne deine Seele

von


Rezension vom 03.05.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Eispickel im Gehirn

»Second Chance« – das ist die Kult-Nachtshow auf Kanal Sieben, angesagt und heißgeliebt bei ihren Zu­schauern. Im Mittelpunkt steht Moderator Marius, etwas selbstherrlich und kategorisch in seinen Urteilen, aber es ist gerade die klare Kante, die seine Fans schätzen und herbeiwünschen, wenn es um die Lösung komplizier...

Rezension zu »Eismord« von Giles Blunt

Eismord

von


Rezension vom 03.08.2012
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: ca

Papa will es so.

Was da auf Pfählen aufgespießt präsentiert wird, sind Köpfe – mit der Axt abgeschlagene menschliche Köpfe. So blutrünstig und brutal beginnt Giles Blunts Thriller "Eismord" ("Crime Machine", übersetzt von Anke und Eberhard Kreutzer). Wir befinden uns in Algonquin Bay, in Kanadas Eiswüste mit ihren vielen Seen und undurchdringlichen Wälde...

Rezension zu »Isla Schwanenmädchen« von Lucy Christopher

Isla Schwanenmädchen

von


Rezension vom 20.08.2011
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

Fliegen lernen, ins Leben zurückkkehren!

Schon als kleiner Junge war Graham fasziniert von den Singschwänen, die nach ihrer langen Reise von Island hierher nach Australien auf dem See hinter Opas Haus überwintern. Diese Liebe gibt er an seine Tochter Isla weiter. Papa Graham hat einen sechsten Sinn: Er spürt, wann der Schwarm in V-Formation geflogen kommt und den See ansteuert. Dann we...

Rezension zu »Gesellschaftsspiele« von Louise Jacobs

Gesellschaftsspiele

von


Rezension vom 15.05.2009
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Kunst - eine Hure der Galeristen

Louise Jacobs' Buch "Gesellschaftsspiele" ist ein Roman über die aktuelle Kunstszene. Leo Becker, 37 Jahre alt, ist der Protagonist. Nach zehn Jahren freiem künstlerischen Schaffens wird er entdeckt. Eine Ausstellung seiner Werke in einer Galerie bringt den Durchbruch und Erfolg. Leo erhält die einmalige, sensationelle Chance, einige seiner Bild...

Rezension zu »Männer mit Erfahrung« von Castle Freeman

Männer mit Erfahrung

von


Rezension vom 11.05.2016
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Die üble Aura des Katzenmörders

Langsam vergeht die Zeit hier in den Tiefen der dun­kels­ten Wälder Vermonts. Ruhe und Gleich­maß be­stim­men den Alltag. Auf Neuig­keiten wartet man ver­ge­bens. In der alten Stuhlfabrik stehen die Maschinen schon seit fünf­zig Jahren still. über drei Gene­ratio­nen hin­weg hatte der Fami&sh...

Rezension zu »Niemals ohne sie« von Jocelyne Saucier

Niemals ohne sie

von


Rezension vom 26.07.2019
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ca

Nur zusammen sind wir stark

Albert Cardinal ist ein Sonderling. Er ist besessen von Mineralien und Steinen und den Schätzen, die sie ihm verheißen. 1944 entdeckt er in Norcoville (einem fiktiven Ort in Westkanada) ein riesiges Zink­vorkom­men. Fest ent­schlos­sen, das große Geld zu machen, kauft er für die Seinen ein Haus. Es umfasst vier Wohnungen, die er zu einer ve...

Rezension zu »Das Geheimnis des Weihnachtspuddings« von Agatha Christie

Das Geheimnis des Weihnachtspuddings

von


Rezension vom 25.11.2016
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Klassische Krimikost (und mehr) zum Fest

Agatha Christie (1890-1976) gehört zu den ganz Großen in der Kunst des Kriminal­romans. Ihre legen­dären Prota­gonis­ten, der belgische Gentle­man Hercule Poirot und die alt­jüngfer­liche Hobby-Detek­tivin Miss Marple, haben jeweils Dutzende von Verbrechen aufge­klärt. Sie tun das durch scharfes Nach­denken, clevere Befra­gungen und...

Rezension zu »Der Kolibri« von Sandro Veronesi

Der Kolibri

von


Rezension vom 29.12.2021
7 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Marco schwirrt durchs Leben

Was für ein Autor! In den über siebzig Jahren des Premio Strega gab es nur einen Schrift­steller, dem dieser wohl bekann­teste italie­nische Literatur­preis gleich zwei Mal verliehen wurde: Sandro Veronesi. 2006 wurde er für »Caos Calmo« (dt. »Stilles Chaos« , auch verfilmt auf DVD oder bei Amazon Prime ) ausge­zeichnet, 2020 für »Il ...

Rezension zu »Ogni madre« von Savina Dolores Massa

Ogni madre

von


Rezension vom 05.12.2013
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Die wahren Protagonisten sardischer Geschichte

Clicca qui per la versione italiana di questa recensione. Savina Dolores Massa schreibt Geschichten, die so herb sind wie die Insel, auf der sie sich zutragen. Im Vorwort erklärt sie, sie habe »creature« schaffen wol­len, »che si aggirassero tra avvenimenti e paesi della Sardegna passata«. Ihre Fi­gu­ren sind aber vor allem tief verwurzelt ...

Rezension zu »Das fremde Kind« von Olle Lönnaeus

Das fremde Kind

von


Rezension vom 02.09.2011
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: se

Der Polacke ist zurückgekommen

Der Journalist Olle Lönnaeus, geboren 1957, erhielt für seine investigativen Reportagen mehrere Preise. Für seinen Debütroman "Das fremde Kind" wurde er 2009 von der Schwedischen Krimi-Akademie mit dem renommierten Preis für das beste schwedische Krimidebüt ausgezeichnet. Bald wird man ihn in die Riege der renommierten skandinavischen Krimiau...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top