Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Böse Dinge geschehen« von Harry Dolan

Böse Dinge geschehen

von


Rezension vom 26.10.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

»Lügner, Diebe und unschuldige Menschen«

David Loogan ist begeisterter Leser der Zeitschrift "Gray Streets", deren Artikel – zumeist Krimis – ihn sogar motivieren, eigene Manuskripte zu schreiben. Versuchsweise wirft er sie bei "Gray Streets" ein, auf dass sie vielleicht veröffentlicht würden. In der Tat ist Tom Kristoll, der Herausgeber, von den Texten überzeugt und stellt...

Rezension zu »Giochi criminali« von Giancarlo de Cataldo, Maurizio de Giovanni, Diego de Silva, Carlo Lucarelli

Giochi criminali

von


Rezension vom 12.05.2014
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Neues Spiel, neues Vergnügen

Jeder kennt sie, und – schlimmer noch – sie kennt jeden, und das in- und aus­wen­dig. Denn Emma Blasi ist professoressa di Lettere classiche in pen­sio­ne. Und vor ihrer cattedra del liceo di Tricase zitterte irgend­wann einmal ein jeder, der heute in der Gegend etwas zu sagen hat, ob auf der einen oder der anderen Seite des Gesetzes oder ...

Rezension zu »Runen« von Elías Snæland Jónsson

Runen

von


Rezension vom 01.11.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: is

Runen, Raunen, Rätsel

Welche Mythen, welche Mystik, welche Magie, wie viel Aberglaube rankt sich für den Laien um das Wort "Runen"! Das kommt einerseits daher, dass diese bis zu 1600 Jahre alten Schriftzeichen, die man auf Steineinritzungen, Grabplatten und Waffen vorwiegend im skandinavischen Raum fand, für uns Normalbürger nicht zu entziffern sind. Da sie zudem aus...

Rezension zu »Morte in mare aperto e altre indagini del giovane Montalbano« von Andrea Camilleri

Morte in mare aperto e altre indagini del giovane Montalbano

von


Rezension vom 16.03.2015
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Fast schon wie der Alte

Der neueste »Montalbano« ist nach längerer Zeit wieder einmal eine Samm­lung von Erzählungen. Jede der acht unterhaltsamen und viel­fäl­ti­gen Ge­schich­ten hätte das Zeug für einen umfangreicheren Ro­man – und schon gleich für eine Verfilmung. Die Fernsehserie »Il giovane Montalbano«,...

Rezension zu »Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt« von Peter Stamm

Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt

von


Rezension vom 25.05.2018
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Chance auf Reset?

Christophs Schriftstellerkarriere befindet sich im Leerlauf. Fünfzehn Jahre ist es her, dass sein erstes und einziges Buch erschien und genügend Aufmerk­samkeit fand, um bis heute Publikum für Lese­reisen anzu­locken. Wie die Beziehung mit Magda­lena, von der er in seinem Erstling erzählt, nach drei Jahren scheiterte, so sind auch Christoph...

Rezension zu »Maria, Mord und Mandelplätzchen« von Michelle Stöger

Maria, Mord und Mandelplätzchen

von


Rezension vom 07.11.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Oh du mörderische Weihnachtszeit!

Rechtzeitig zur Vorweihnachtszeit bringt der Knaur-Verlag ein Taschenbuch mit 24 Krimikurzgeschichten der namhaftesten deutschen Autorinnen und Autoren, darunter Gisa Pauly (deren Krimi "Inselzirkus" auf der Spiegel-Bestsellerliste stand) und mehreren Friedrich-Glauser-Preisträger, wie z.B.: Zoë Beck (2010 für ihre Krimikurzgeschichte "Draußen"...

Rezension zu »Berliner Zimmer« von Sepp Mall

Berliner Zimmer

von


Rezension vom 09.05.2012
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Spurensuche im Jetzt und im Damals

Erst als sein Vater gestorben ist, wird Johannes, dem Ich-Erzähler, plötzlich bewusst, dass er einen Teil der ihm unbekannten, unwiederbringlichen Vergangenheit für immer verloren hat. Im Gegensatz zum älteren Bruder Gregor hat Johannes das elterliche Haus und die Heimatstadt in Südtirol nach dem Abitur verlassen. Zusammen mit der dreizehnjäh...

Rezension zu »Das letzte Bild« von Anja Jonuleit

Das letzte Bild

von


Rezension vom 22.11.2021
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Geheimnisse in Norwegen

Ende November 1970 fanden Wanderer im norwegi­schen Isdal (»Eistal«) eine halb ver­brannte Frauen­leiche. Erst 2016 konnten einige Umstände des Falles erhellt werden, als die Polizei den cold case mit modern­sten Methoden wie DNA- und Zahnana­lysen neu aufrollte. Die Frau war zum Zeitpunkt ihres Todes um die vierzig Jahre alt und stammte wo...

Rezension zu »Der ehrgeizige Mr Duckworth« von Tim Parks

Der ehrgeizige Mr Duckworth

von


Rezension vom 31.08.2015
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Ein Engländer in Verona

Morris Duckworth hat es fast geschafft. Er ist in Bella Italia angekommen, wo das Sonnenlicht fließt, die Brunnen plätschern, stolze Fassaden seit Jahrhunderten prangen und die Menschen während ihrer täglichen passeggiata Stil und Gelassenheit zur Schau stellen. Noch gehört er nicht dazu – seine Mittel reichen nur für eine preiswerte Mietwo...

Rezension zu »Singt, ihr Lebenden und ihr Toten, singt« von Jesmyn Ward

Singt, ihr Lebenden und ihr Toten, singt

von


Rezension vom 13.03.2018
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Die Toten zeigen den Weg

Das Mississippi-Delta, eine feucht-heiße, grüne Pflanzenwüste. Weiße, seit über zwei­hundert Jahren die selbst­ernann­ten Herren über das Land, die Natur und alles, was dort lebt. Schwarze, seit Genera­tionen ausgenutzt, ihrer Würde beraubt, zermalmt. Einzel­schicksale und ihre Verflech­tungen, in denen sich das Allgemeine kristal­lis...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top