Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Stoner« von John Williams

Stoner

von


Rezension vom 04.02.2020
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Das Leben nehmen, wie es ist

William Stoner, von dem John Williams in seinem erst postum gefeierten Roman erzählt, wird 1891 als einziges Kind armer Farmer in Missouri geboren. Kaum dass er laufen kann, müssen seine kleinen Hände in Haus und Hof mit zupacken. Das harte, ent­behrungs­reiche Dasein der Familie prägt seinen Charakter früh­zeitig und nach­haltig. Obwohl d...

Rezension zu »Laufen« von Isabel Bogdan

Laufen

von


Rezension vom 28.01.2020
8 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Ein Schlüsselbuch

Sanft und unscheinbar schleicht sich die heim­tücki­sche Krankheit in das Leben der namen­losen Ich-Erzäh­lerin und ihres Partners, mit dem sie seit zehn Jahren in einer engen Beziehung lebt, gewollt ohne Trau­schein, ungewollt ohne Kinder. Kleine Durch­hänger, Schwierig­keiten, den Tag zu meistern, langsamer emotio­naler Rückzug – da...

Rezension zu »La scatola di cuoio« von Gianni Spinelli

La scatola di cuoio

von


Rezension vom 24.01.2020
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Das Glück ist mit den Dreisten

Kaum jemand hat ihn jemals zu Gesicht bekommen, aber jeder in San Clemente weiß etwas zu seiner Fama beizu­tragen. Don Pantaleo, so heißt es, sei ein hohes Tier (»Provinciale« «) im Kapuziner­orden. So residiert er (der als Einziger die Wahrheit kennt) am Rand des Dorfes in dem weit­läufigen Anwesen, das ihm eine wohl­habende fromme Gönn...

Rezension zu »Washington Black« von Esi Edugyan

Washington Black

von


Rezension vom 21.01.2020
9 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ca

Flucht und Findung

Zu Recht hat dieses Buch einen prominenten und populären Fürsprecher gefunden. Es ist voller Abenteuer, voller schmerz­licher, glück­licher und tragis­cher Momente, es umspannt zwei Konti­nente, es ist leicht, anschau­lich und unter­halt­sam geschrie­ben und wird auch jugend­liche Leser anspre­chen. Und es erzählt eine anrüh­rende G...

Rezension zu »Wenn Engel brennen« von Tawni O’Dell

Wenn Engel brennen

von


Rezension vom 12.01.2020
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Eine von Gott verlassene Gegend

Ein ganzer Landstrich im Osten der USA ist weltweit unter seinem tristen Spitz­namen bekannt und als Beispiel für den Nieder­gang einst florie­render Indus­trien berüch­tigt: der »Rust Belt« (Rost­gürtel). Als man dort im Jahr 1856 mit dem Abbau der mächtigen Kohle­vorkom­men begann, setzte ein Struktur­wandel ein, der Genera­tionen...

Rezension zu »Zu Staub« von Jane Harper

Zu Staub

von


Rezension vom 29.12.2019
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

Ein einsamer Tod im Outback

Wer im dicht bevölkerten Europa wohnt (118 Einwohner pro Quadrat­kilo­meter, Deutsch­land 225), kann sich kaum vorstellen, was es im Alltag bedeutet, im Inneren des austra­lischen Kontinents, dem Outback zu leben. Rein rechne­risch hat dort jeder mindestens einen Quadrat­kilo­meter für sich, gefühlt aber ist man von Horizont zu Horizont a...

Rezension zu »Das Weinen der Vögel« von Chigozie Obioma

Das Weinen der Vögel

von


Rezension vom 23.12.2019
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Zum Herzerweichen

Was tun mit einem armen jungen Menschlein, dessen Leben aus eigener Unfähig­keit und Schuld, aber auch durch tragische Umstände restlos verfahren ist? Wenn sich der Mann, der ein Menschen­leben vernichtet hat, dereinst beim Jüngsten Gericht verant­worten muss, ist es zu spät. Dann kann er nicht mehr mit Gnade rechnen. Jetzt braucht er Hilfe,...

Rezension zu »Der Revolver« von Fuminori Nakamura

Der Revolver

von


Rezension vom 17.12.2019
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: jp

Die dämonische Macht des Artefakts

In der Diskussion um die freie Verfügbarkeit von Waffen in den USA argumen­tieren die Gegner einer Verschär­fung der Gesetze, dass die Feuerwaffe an sich harmlos und unschuldig sei wie jedes andere Werkzeug. Erst vom Menschen, der sie miss­brauche, gehe Bedrohung und Gefahr aus. Der japanische Autor Fuminori Nakamura (Jahrgang 1977) relati­vi...

Rezension zu »Federball« von John le Carré

Federball

von


Rezension vom 14.12.2019
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Flagge zeigen

Anders als Federball, das luftig-leichte Gartenspiel für fröhliche Familien, ist Badminton ein ernst zu nehmender, anspruchs­voller Sport, der Taktik und Geschick erfordert. »Badminton ist List, Geduld, Tempo und eine unmögliche Aufholjagd. Man wartet in Lauer­stellung auf seine Gelegen­heit zum Angriff.« Dies sagt Nat, der Ich-Erzähler, u...

Rezension zu »Blutwunder« von Lisa McInerney

Blutwunder

von


Rezension vom 07.12.2019
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Gefangen im Milieu

Eigentlich hat Ryan Cusack das Zeug zu Besserem. Er ist intelligent, hat eine rasche Auf­fassungs­gabe und bemerkens­wertes musika­lisches Talent. Er ist sogar guten Willens, etwas aus seinem Leben zu machen und sich dafür anzu­strengen. Leider wurde er am falschen Ort, in den falschen Kreisen und von den falschen Eltern geboren. Ryan ist das...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top