Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Ein ganzes Leben« von Robert Seethaler

Ein ganzes Leben

von


Rezension vom 19.08.2014
18 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Was macht den Menschen?

Andreas Eggers Leben erhielt einen Anfang und fand ein Ende. Aus einer weit entfernten Stadt kommt das Waisenkind mit der Pferdekutsche in das na­men­lo­se Tal, das von den schneebedeckten (fiktionalen) Höhen eines Kar­leit­ner­gip­fels, Zwan­zi­ger­ko­gels und einer Klufter­spitze umschlossen wird. ...

Rezension zu »Ein Herz so kalt« von Árni Thórarinsson

Ein Herz so kalt

von


Rezension vom 08.08.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: is

Sex, drugs and crime

Schlimm genug, dass unsere Vorstellung über den Skandinavier und den Isländer im Speziellen oft genug von dem Vorurteil geprägt ist, er ertränke seine Melancholie in Alkohol. "Ein Herz so kalt", der neueste Krimi des in Reykjavík geborenen Autors Árni Thórarinsson, enttäuscht in dieser Hinsicht insofern, als er sich dieses...

Rezension zu »Ein Hummerleben« von Erik Fosnes Hansen

Ein Hummerleben

von


Rezension vom 30.11.2019
8 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: no

Was vom Glamour übrig bleibt

Alle Hoffnungen ruhen auf Sedgewick, genannt Sedd. Der Junge wird das Hotel, das die Familie Zaccha­riassen seit Jahr­zehn­ten führt, eines Tages übernehmen. Das prachtvolle Anwesen ist ihr Stolz, dazu ein Leuchtturm feiner Kultur und gehobenen Lebensstils hier oben in der Berg­einsam­keit Norwegens. Als Erwachsener schaut Sedd mit leiser Ir...

Rezension zu »Ein Jahr auf dem Land« von Anna Quindlen

Ein Jahr auf dem Land

von


Rezension vom 21.04.2016
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Kreative Auslagerung

Rebecca Winter ist sechzig. Anstatt die Vorzüge des Ruhe­stands zu ge­nie­ßen, ist sie auf der Suche nach etwas, das ihr neue Orien­tie­rung, einen neuen Halt im Leben geben kann. Ihre aus Jahr­zehn­ten ver­traute Umge­bung – das mon­däne, quir­lige, gla­mou­röse Man­hat­tan...

Rezension zu »Ein Kräcker unterm Kanapee« von Alan Bennett

Ein Kräcker unterm Kanapee

von


Rezension vom 28.03.2010
10 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Literatur vom Feinsten

Alan Bennetts Buch "Ein Kräcker unterm Kanapee" ist eine kleine Sammlung von sechs Monologen, die er 1987 für die BBC geschrieben hat. In seinem Nachwort analysiert und charakterisiert er seine Texte ausführlich. Sie sind unübertroffen gut. Lesen Sie dieses wunderschöne, in rotem Leinen gebundene Buch aus dem Wagenbach-Verlag. Sie werden es ni...

Rezension zu »Ein letzter Sommer in Méjean« von Cay Rademacher

Ein letzter Sommer in Méjean

von


Rezension vom 11.09.2019
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Ein slow-food-Krimi

An einem Tag im Sommer 2014 erhalten fünf Personen eine brief­liche Auf­forde­rung, umgehend nach Süd­frank­reich zu reisen. Die ohne Nennung des Absenders versandten, aber indivi­duell an­sprechen­den Bot­schaften sind mit einer derart unwider­steh­lichen Sogkraft formuliert, dass alle Empfänger, obgleich jede/r von ihnen mitten im L...

Rezension zu »Ein Mann von Welt« von Antoine Wilson

Ein Mann von Welt

von


Rezension vom 25.06.2013
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Amateur-Philosophen

Oppen Porter, unser Ich-Erzähler, lebte mit seinem Vater George auf einem »Fleckchen Wildnis« am Orts­rand von Madera, einer kleingeistigen ka­li­for­ni­schen Kleinstadt, bis George starb. Da war Oppen 27 Jahre alt, hatte keine Schule besucht, weder richtig lesen noch schreiben gelernt, half, wo er konnte, auch ohne...

Rezension zu »Ein Monat auf dem Land« von J. L. Carr

Ein Monat auf dem Land

von


Rezension vom 25.09.2016
86 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Alles wird gut

Wer an diesem Sommertag 1920 aus dem Zugabteil oder aus dem Stations­vorsteher­haus von Oxgodby, Yorkshire, zuschaut, wie Tom Birkin seine Sieben­sachen aus dem Waggon auf den Bahnsteig hievt, wird es sich gleich denken: Einer dieser verhärmten, mittel­losen und trauma­tisierten Kriegs­heim­kehrer. Der Mantel zu gro&szl...

Rezension zu »Ein Ort für immer« von Graham Norton

Ein Ort für immer

von


Rezension vom 20.05.2024
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Spätes Glück, schweres Leid und böse Überraschungen

In der englischsprachigen Medienlandschaft ist der äußerst umtriebige irische Schau­spieler, Comedian, Talkshow-Gast­geber und Buch­autor Graham Norton eine populäre, mit einem guten Dutzend Aus­zeich­nungen geehrte Fern­seh­per­sön­lich­keit, die sich auch in der Gay-Community profi­liert hat. Von den acht vorwie­gend humo­risti­...

Rezension zu »Ein Paradies für alle« von Justus Pfaue

Ein Paradies für alle

von


Rezension vom 26.09.2010
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Willkommen bei Wertheim - der Einkaufskathedrale

In der Blüte der Gründerjahre erkennen Georg Wertheim und seine Brüder eine noch nie dagewesene Geschäftsidee und gründen gegen Ende des 19. Jahrhunderts ein Kaufhaus mit großem, breit gefächertem Angebot zu günstigen Preisen. Aus der Idee entwickelt sich rasch ein großer Konzern mit zahlreichen Niederlassungen. Diese Erfolgsstor...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top