Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Ein Ort für immer« von Graham Norton

Ein Ort für immer

von


Rezension vom 20.05.2024
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Spätes Glück, schweres Leid und böse Überraschungen

In der englischsprachigen Medienlandschaft ist der äußerst umtriebige irische Schau­spieler, Comedian, Talkshow-Gast­geber und Buch­autor Graham Norton eine populäre, mit einem guten Dutzend Aus­zeich­nungen geehrte Fern­seh­per­sön­lich­keit, die sich auch in der Gay-Community profi­liert hat. Von den acht vorwie­gend humo­risti­...

Rezension zu »Ein Paradies für alle« von Justus Pfaue

Ein Paradies für alle

von


Rezension vom 26.09.2010
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Willkommen bei Wertheim - der Einkaufskathedrale

In der Blüte der Gründerjahre erkennen Georg Wertheim und seine Brüder eine noch nie dagewesene Geschäftsidee und gründen gegen Ende des 19. Jahrhunderts ein Kaufhaus mit großem, breit gefächertem Angebot zu günstigen Preisen. Aus der Idee entwickelt sich rasch ein großer Konzern mit zahlreichen Niederlassungen. Diese Erfolgsstor...

Rezension zu »Ein Samstag unter Freunden« von Andrea Camilleri

Ein Samstag unter Freunden

von


Rezension vom 16.07.2013
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Die Vergangenheit präsentiert ihre Rechnungen

»Un sabato, con gli amici« ist ein reichlich untypischer Roman Andrea Camille­ris. Das gilt schon für das limitierte Personal – nur sieben Figuren be­strei­ten den Plot. Schauplatz und Sprache sind nicht sizilianisch, das Sujet ist düster. Und doch ist das Buch dra­ma­tisch ebenso fein austariert, psychologisch über­zeu­gend gestaltet...

Rezension zu »Ein Schlag ins Gesicht« von Franz Dobler

Ein Schlag ins Gesicht

von


Rezension vom 23.12.2016
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Viel Brust, viel Frust

Ein Kriminalroman soll das sein? Die Handlung bietet wenig, um die Genre­zuord­nung des Verlages zu recht­fertigen. überhaupt passiert äußerlich nichts Hervor­hebens­wertes in Franz Doblers neuem Buch. Man läuft (fährt) halt in München herum, sucht ein paar Leute auf, redet viel über Gott und die Welt, und so plätsc...

Rezension zu »Ein Sommer aus Stahl« von Silvia Avallone

Ein Sommer aus Stahl

von


Rezension vom 21.05.2011
14 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: it

Der blinde Fleck Italiens: vom Leben in sterbenden Industrielandschaften

Lucchini ist ein Ortsteil der Industrie- und Hafenstadt Piombino. Gegenüber liegt die malerische Insel Elba. Stahlwerke, Eisenhütten, Kokereien, Hochöfen und diverse Walzstraßen dominieren die Ansicht. Noch vor zwanzig Jahren herrschte hier Hochkonjunktur. Jetzt aber werden die Fabriken geschlossen, rosten vor sich hin, und viele Arbeiter sind ...

Rezension zu »Ein Stadtmensch im Walde« von H.D. Walden

Ein Stadtmensch im Walde

von


Rezension vom 05.02.2022
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Billige Flucht

Eine Zusammenfassung gleich vorweg: Dies ist ein unterhaltsames kleines Büchlein mit ganz amüsanten, teilweise interes­santen Berichten über einige Lebewesen aus Fauna und Flora des Ruppiner Waldes sowie mit persön­lichen Impres­sionen und Erfah­rungen des Autors im Umgang mit denselben. In heiterem, gern staunen­dem Grundton vermit­telt ...

Rezension zu »Ein tiefer Blick in die Seele« von Andrea Camilleri

Ein tiefer Blick in die Seele

von


Rezension vom 26.12.2023
1 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: it

Lieben Sie Priestley?

Niemals zuvor hat Andrea Camilleri seinen legendären commissario derart demaskiert wie in diesem, dem sechs­undzwan­zigsten Krimi der Reihe [› Übersicht]. Dass Salvo Montal­bano mit dem Älter­werden hadert, zog sich als roter Faden schon durch die letzten Bände, blieb aber begrenzt auf ein paar schnodd­rige Bemer­kungen, selbstmit­leid...

Rezension zu »Ein toter Lehrer« von Simon Lelic

Ein toter Lehrer

von


Rezension vom 06.05.2011
8 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Wegschauen ist einfacher als Handeln

Der noch nicht lange an der Schule tätige 26-jährige Geschichtslehrer Samuel Szajkowski tickt während einer Schulveranstaltung in der Aula aus. Direktor Travis hatte einen Vortrag zum Thema "Gewalt" halten wollen, und natürlich galt Anwesenheitspflicht für alle Schüler und Lehrer. Mit einem nicht mehr zielgenauen Kriegsrevolver aus Nazibestä...

Rezension zu »Ein untadeliger Mann« von Jane Gardam

Ein untadeliger Mann

von


Rezension vom 12.12.2015
38 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Eine überfällige Entdeckung

Sir Edward Feathers ver­kör­pert das Ideal­bild ei­nes briti­schen Gentle­man alter Schule. Ein Le­ben in den exoti­schen Weiten des British Em­pire hat ihn ge­härtet, seine Prinzi­pien ge­fes­tigt, ihn ein we­nig ex­zentrisch werden las­sen. Nach Jahrzehn­ten in füh­ren­...

Rezension zu »Ein unvergänglicher Sommer« von Isabel Allende

Ein unvergänglicher Sommer

von


Rezension vom 03.10.2018
8 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: es

Neuanfänge

Spannung, hintergründiger Ernst, zarter Witz, Einfühl­samkeit und Charme halten den Leser dieses neuen Romans von Anfang bis zum Ende gefangen. Im Zentrum des Plots stehen drei schicksals­beladene Personen, die der Zufall in New York zusammen­führt. Die Fiktion ihrer gefähr­lichen Fluchtwege verwebt die Autorin in Rückblenden mit den histo...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top