Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Eine Frage der Chemie« von Bonnie Garmus

Eine Frage der Chemie

von


Rezension vom 07.07.2022
74 x als hilfreich bewertet · mit 13 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Kochen mit Zündstoff

Die Perspektiven sind schlecht. »Ihr Leben war vorbei«, konsta­tiert Elizabeth Zott nüchtern. Dabei ist sie eine außer­gewöhn­lich kluge Frau und erst dreißig Jahre alt. Auch Tochter Madeline hat mit ihren fünf Lebens­jahren bereits bewiesen, dass sie über viel­ver­spre­chende Geistes­kräfte verfügt. Aber wir befinden uns nicht in...

Rezension zu »Eine Frage der Höflichkeit« von Amor Towles

Eine Frage der Höflichkeit

von


Rezension vom 03.04.2011
22 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

New York in den Dreißiger Jahren: Risse im Glamour

1966 besucht Kate mit ihrem Ehemann Val eine Fotoausstellung im Museum of Modern Art – ein event der Superlative. Zu sehen sind Porträts, die Walker Evans in den späten Dreißiger Jahren mit versteckter Kamera gemacht hat. Kurz bevor sie die Ausstellung verlassen wollen, entdeckt Kate zwei Fotos eines guten Freundes: Tinker Grey. Sie h...

Rezension zu »Eine Frau bei 1000°« von Hallgrímur Helgason

Eine Frau bei 1000°

von


Rezension vom 23.01.2012
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: is

Jeder für sich und Gott gegen alle

"Eine alte Frau wird tot in einer Garage aufgefunden, ihre gekrümmten Finger umklammern eine deutsche Handgranate aus dem Zweiten Weltkrieg, auf ihrem Arm eine Hakenkreuznarbe." Sie hatte sich den Termin zu ihrer Feuerbestattung schon vor einiger Zeit per Handy reservieren und sich dabei auch bestätigen lassen, dass die Temperatur des Ofens 1000 ...

Rezension zu »Eine Frau verschwindet« von Benjamin/John Black/Banville

Eine Frau verschwindet

von


Rezension vom 06.06.2013
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Rote Blutflecken auf weißem Arztkittel

April Latimer ist verschwunden. Ihre Freundin Phoebe macht sich ernsthafte Ge­dan­ken. Wenn die beiden sich nicht zu einem Plausch beim Tee in ihren Woh­nun­gen oder zu einem Bier im Pub treffen, so telefonie­ren sie doch nahezu täglich miteinander. April und Phoebe stammen beide aus Dublins besten Kreisen – die Väter sind Mediziner. April...

Rezension zu »Eine kurze Geschichte der böhmischen Raumfahrt« von Jaroslav Kalfar

Eine kurze Geschichte der böhmischen Raumfahrt

von


Rezension vom 19.01.2018
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Jakub zwischen Himmel und Erde

Tschechien eine Raumfahrtnation wie die USA, Russland und China? Jaroslav Kalfar, in Prag geboren und mit fünfzehn Jahren in die USA emigriert, spielt den Kontrast zwischen diesem Höhen­flug und den geläufigen Vorur­teilen gegenüber seinem Vater­land genüsslich aus. In Böhmen, so denken viele, hausen Hinter­wäldler mit »ausge­präg­te...

Rezension zu »Eine Laune Gottes« von Margaret Laurence

Eine Laune Gottes

von


Rezension vom 27.03.2023
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ca

Spätes Erwachen

In jeder Hinsicht scheint dieser Roman aus der Zeit gefallen. Je nachdem, welche per­sön­lichen Prä­feren­zen man in seiner Lese­biografie ent­wickelt hat, wird man ihn entweder lieben oder nicht viel damit anfangen können. Litera­risch wurde er hoch­gelobt – Margaret Atwood hat ihn als »ein beinahe voll­komme­nes Buch« gewürdigt ...

Rezension zu »Eine Stimme in der Nacht« von Andrea Camilleri

Eine Stimme in der Nacht

von


Rezension vom 12.06.2018
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Geschäft und Macht, Mafia und Politik

Dass Livia früh am Morgen bei Salvo Montalbano anruft, ist ja im Prinzip keine unerfreuliche Überra­schung. Der Anlass schon. Acht­undfünf­zig werde er heute, sagt sie! Die mathe­mati­schen Spitz­findig­keiten, mit denen er die unan­geneh­men Tatsachen wegzu­biegen versucht, vergrätzen nur die Anruferin. Den Tag kann er abhaken. Auf d...

Rezension zu »Einer von den Guten« von Jan Costin Wagner

Einer von den Guten

von


Rezension vom 24.10.2023
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Doppelleben am Abgrund

»Nicht jeder Priester ist ein Kinderschänder. Nicht jeder Polizist ist es nicht.« Diese simple Wahrheit gewinnt einen zynischen Unterton, wenn ein Mann wie Ben Neven sie denkt. Ben Neven ist Kriminalbeamter und damit quasi per Defi­nition »einer von den Guten«. Privat ist er ein gebil­deter Mann, glücklich verhei­ratet und Vater einer Toch...

Rezension zu »Einfach Freunde« von Abdel Sellou

Einfach Freunde

von


Rezension vom 19.05.2012
11 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Der Arbeitgeber als Partner und Freund

Der Film "Ziemlich beste Freunde" (Originaltitel "Intouchables") war der große Kinoerfolg des Jahres 2011. Er basiert auf der Autobiografie von Philippe Pozzo di Borgo, dem ehemaligen Geschäftsführer des Champagnerherstellers Pommery, die er 2001 unter dem Titel "Le second souffle" in Frankreich veröffentlicht hatte. (In der deutschen übe...

Rezension zu »Eingefroren« von Doug Johnstone

Eingefroren

von


Rezension vom 27.05.2024
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Too much of a good thing

Die Skelfs, Protagonistinnen einer in Edinburgh ange­siedel­ten Krimi-Reihe, sind drei höchst unge­wöhn­liche Frauen: Dorothy (die Groß­mutter, 70), Jenny (ihre Tochter, 40) und Hannah (die Enkelin, 18). Gemeinsam betreiben sie ein Bestat­tungs­insti­tut und als zweites Stand­bein eine Privat­detektei. Jim Skelf, der Groß­vater und G...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top