Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Sarah Jane« von James Sallis

Sarah Jane

von


Rezension vom 29.10.2021
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Leben in Schneekugeln

Sarah Jane Pullman ist schon als Kind eine ungewöhn­liche, selbstbe­wusste Persönlich­keit, die weiß, was sie will. Mit sieben notiert sie in einem College­block, was sie so alles erlebt und beob­achtet. Ihr Daddy nennt sie »Pretty«, »aber ich bin nicht hübsch«, entgegnet sie trocken. »Schön­heit ist oberfläch­lich«, versi­chert...

Rezension zu »Süden« von Friedrich Ani

Süden

von


Rezension vom 16.05.2011
7 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Der Mann, der fast aus der Welt fiel

Mit "Süden" lese ich zum ersten Mal einen Roman des mehrfach preisgekrönten Autors Friedrich Ani. Zwar wird das Buch dem Krimi-Genre zugeordnet, doch sollte der Leser nicht darauf bauen, dass ihn hier ein Thriller erwartet: Es geht nicht um die Aufklärung sadistischer Morde, die Schauplätze triefen nicht von Blut, der Autor baut keine prickelnd...

Rezension zu »Sündengräber« von Kristina Ohlsson

Sündengräber

von


Rezension vom 04.03.2019
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Angst Angst Angst Angst Angst

Was mag das sein, »Sündengräber«? Erdlöcher, in denen man in irgend einem über­trage­nen Sinne Missetaten zur letzten Ruhe bettet, um sie ein für alle Mal vom Erd­boden zu tilgen? Oder sind das Menschen, die diese Toten­gräber-Arbeit erledigen? Oder eher solche, die, analog zu »Gold­gräbern«, die schreck­lichen Taten wieder ans Lic...

Rezension zu »Schöne Bescherung – Hinterhältige Weihnachtsgeschichten« von Adler-Olsen, Glattauer, Kästner, Polt, Ringelnatz, Suter, Valentin u.a.

Schöne Bescherung – Hinterhältige Weihnachtsgeschichten

von


Rezension vom 15.11.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Weihnachten ganz ohne Glöckchen

Wenn dieser Sammelband vier weitere »Hinterhältige Weihnachtsgeschichten« erzählte, könnte er als lite­rarischer Adventskalender genossen werden. Nun gut, öffnen wir die erste Seite eben erst am 5. Dezem­ber; machen wir es uns bei Tee und Kerzenschein gemütlich, schalten wir ab und lassen uns jeden Tag aufs Neue überraschen. Noch mehr Rez...

Rezension zu »Schöne Ruinen« von Jess Walter

Schöne Ruinen

von


Rezension vom 29.06.2013
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Cinque Terre meet Hollywood

Die Cinque Terre sind fünf malerisch am Felsen klebende Küstendörfer nord­west­lich von La Spezia an der italienischen Riviera. Heute sind sie Na­tio­nal­park, UNESCO-Weltkulturerbe und von Touristen überflutet, darunter zahllosen jungen Amerikanern auf der Suche nach romantic Italy. Bis 1874 waren die Orte nur übers Wasser oder steinige,...

Rezension zu »Schöner Schein« von Donna Leon

Schöner Schein

von


Rezension vom 26.05.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Mord eines Geliebten – Strafverfolgung frei auf italienische Art

Maggior Filippo Guarino aus dem Kommissariat Maghera wendet sich an die Questura in Venedig. Er ist Fachmann auf dem Gebiet der organisierten Kriminalität mit dem Spezialgebiet Umweltverschmutzung. Schon lange hat er die Mülltransporte im Visier. Lastwagen, die Obst und Gemüse nach Nordeuropa exportieren, sind auf dem Rückweg mit Giftmüll, im ...

Rezension zu »Scheidung« von Moa Herngren

Scheidung

von


Rezension vom 15.11.2024
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Verborgene Risse: das langsame Auseinanderbrechen einer Ehe

Ein Blick auf den Titel des Romans von Moa Herngren könnte bei manchen Lesern eher Wider­stand als Interesse wecken. Wer selbst eine Scheidung durchlebt hat, wird vermut­lich keine Lust haben, sich mit der Thematik aus­ein­ander­zu­setzen, und dieje­nigen, die in einer glück­lichen Partner­schaft leben, könnten sich fragen, warum sie si...

Rezension zu »Schilf im Wind | Canne al vento« von Grazia Deledda

Schilf im Wind | Canne al vento

von


Rezension vom 03.01.2013
10 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

»Die Deledda hat alles von uns Sarden begriffen«

Was Mintonia, die Protagonistin aus Salvatore Niffois großartigem Roman »Die barfüßige Witwe«, von ihrem Mentor Tziu Imbece hört, wird 1926 auch das Stock­holmer Komitee gewusst haben, das der Autorin Grazia Deledda (1871-1936) den Nobel­preis für Literatur zusprach, »für ihre von Idealismus getragenen Werke, die mit Anschau­lich­keit ...

Leseeindruck zu »Schlaf still« von Kate White

Schlaf still

von


Leseeindruck vom 25.08.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Scheidung auf Amerikanisch

Lake hat es endlich geschafft! Sie fühlte sich zutiefst gedemütigt, als Jake sie verließ. Schließlich hatte sie ihn immer unterstützt - moralisch und finanziell. Mit ihrem neuen Arbeitsplatz in einer Privatklinik hat sie an Selbstsicherheit gewonnen und hat nun auch genügend Zeit für ihre beiden schulpflichtigen Kinder. Wenn die Scheidung bald rech...

Leseeindruck zu »Schlampen im Schlafsack« von Iris Bahr

Schlampen im Schlafsack

von


Leseeindruck vom 08.07.2010
1 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Schlampen haben nicht viel zu bieten

Schon der Buchtitel "Schlampen im Schlafrock" deutet an, was den Leser erwartet. Iris und Talia durchqueren Ecuador als Rucksacktouristen. Etwas länger halten sie sich in einem Hüttendorf auf. Dort treffen sie auf eine Gruppe Israelis. Man hängt ab, nimmt Drogen, genießt ungezügelten Sex. Nach den von den Medien hochgeputschten Büchern "Feuchtgebie...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top