Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Die Tote von Anglona« von Gianpietro Montano

Die Tote von Anglona

von


Rezension vom 29.01.2025
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Zwischen zwei Welten

Gianpietro Montanos Debütroman beginnt mit einem Satz, der Spannung ver­spricht: »Als er näher trat, wurde Achim klar, dass die Frau tot war.« Doch entgegen der Erwartung, dass nun ein klassi­scher Kriminal­roman folge, entpuppt sich »Die Tote von Anglona« als interes­sante, persön­liche, unter­halt­same Aus­ein­ander­setz­ung mit...

Rezension zu »Die toten Frauen von Juárez« von Sam Hawken

Die toten Frauen von Juárez

von


Rezension vom 04.06.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Die Bestie Mensch

Ciudad Juárez liegt in Mexiko, unmittelbar an der Grenze zu den USA. Der Weg hinüber nach Texas wird nicht nur durch den Rio Grande, sondern auch durch eine gigantische Zaunanlage versperrt. Aber das gesegnete Land of the Free lockt trotz aller abschreckenden Hindernisse viele hierher – es sind die ärmsten, mutigsten, kräftigsten, v...

Leseeindruck zu »Die toten Gassen von Barcelona« von Stefanie Kremser

Die toten Gassen von Barcelona

von


Leseeindruck vom 11.07.2011
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Barcelona: ein facettenreiches globales Konglomerat

Eine demenzkranke Frau ist zu einem Leben im Bett auf ihrer versifften Matratze verdammt. Unaufhörlich schreit sie durchs Haus, kommandiert ihren Sohn mit immer neuen Aufträgen. Er gibt sein Bestes und läuft immer wieder treppauf, treppab von seinem Laden im Erdgeschoss bis in die Wohnung im fünften Stock. Mal schimpft sie ihn "Idioten", mal sÃ...

Rezension zu »Die Toten, die dich suchen« von Gisa Klönne

Die Toten, die dich suchen

von


Rezension vom 17.05.2017
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Ein neuer Anfang

Wo war Judith Krieger? Nachdem die ersten Bände der Krimi­reihe seit 2005 quasi jährlich erschie­nen, tauchte die Kölner Kriminal­kommis­sarin nach ihrem fünften Fall (»Nichts als Erlösung«, 2011 [› Rezension]) spurlos ab. Jetzt wissen wir's. Real war sie einfach ad acta gelegt, weil ihre Schöpferin Gisa KlÃ...

Leseeindruck zu »Die Totgesagten« von Camilla Läckberg

Die Totgesagten

von


Leseeindruck vom 16.03.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Wo laufen sie nur ... viele Handlungsstränge!

Die Leseprobe beginnt mit einem kursiv gedruckten Prolog, der den Leser neugierig macht. Welche Bedeutung hat das sicher jedem bekannte Parfüm "Poison"? Ein Mann, der von diesem Duft und ihrer Trägerin betört ist? Dann folgen acht Szenen: Der Alltag im Polizeikommissariat: normale Gespräche unter Kollegen - hier werden die Protagonisten vorgestellt...

Rezension zu »Die Tränen von San Lorenzo« von Vicente Alfonso

Die Tränen von San Lorenzo

von


Rezension vom 13.05.2017
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: mx

Ein berauschender Tanz der Masken

Am Ende dieser atemberaubenden Geschichte werden wir ziemlich verwirrt und ohne einfache Lösung entlassen. Nichts ist mehr so, wie es zu Beginn der vielen Handlungs­fäden schien. Im Verlauf der kurzen, aber umwerfend spannenden Text­einheiten, in denen der Autor unser Kopfkino durch­einander­wirbelt, haben wir vieles für bare Mü...

Rezension zu »Die Umkehrung der Liebe« von Maria Paola Colombo

Die Umkehrung der Liebe

von


Rezension vom 20.07.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Zwei gegensätzliche Ausnahmecharaktere

Texas Ranger Walker ist verliebt. Das hübsche Mädchen hat er kürzlich am Strand kennengelernt. Erst ha­ben sie ein wenig im Sand gespielt, dann hat sie ihm sogar einen Kuss auf die Wange gegeben. Da hat er beschlossen, sie zu heiraten. Deshalb steht er jetzt in seiner kompletten Uniform bereit, um wieder ans Meer zu fahren und seine Freundin zu...

Rezension zu »Die Unantastbaren« von Richard Price

Die Unantastbaren

von


Rezension vom 13.01.2016
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Manhattan-Cops: Einsatz im Schleudergang

In ständig wechselnden Situationen mit immer neuen Heraus­for­de­run­gen kon­fron­tiert – so be­glei­ten wir in diesem außer­ge­wöhn­lichen Krimi eine Crew der New Yorker Polizei durch ihre Nacht­ein­sätze. Zum Atem­holen bleibt weder den Cops noch dem Leser Zeit. Die Poli­z...

Rezension zu »Die unbekannte Terroristin« von Richard Flanagan

Die unbekannte Terroristin

von


Rezension vom 15.02.2017
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

Wenn ein Anschein von Wahrheit ausreicht

Ein Jahrzehnt ist in der Entwicklung des Terroris­mus eine lange Zeit. Zehn Jahre ist es her, dass Richard Flanagans Thriller »The Unknown Terrorist« in Australien erschien, und erst jetzt können wir ihn in Eva Bonnés über­setzung auf Deutsch lesen. Hat der Plot schon Staub angesetzt? Er erzählt von einer Ge­sell&s...

Leseeindruck zu »Die ungeheuerliche Einsamkeit des Maxwell Sim« von Jonathan Coe

Die ungeheuerliche Einsamkeit des Maxwell Sim

von


Leseeindruck vom 18.10.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Der Sucher nach wahren Freunden

Unser Ich-Erzähler, Maxwell, ist schon eine arme Socke. Aus dem warmen Australien ist er ins ungemütliche England gezogen. Da fühlt er sich so einsam, dass ihn schon ein freundlicher Blickkontakt glücklich machen könnte. So sitzt er auf einer Parkbank und schaut auf all die vorbei eilenden Menschen. Keiner nimmt ihn wahr.Endlich! Ein junger Mann ko...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top