Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Tod sei Dank« von Helen FitzGerald

Tod sei Dank

von


Rezension vom 20.04.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Wills Liebe zu den Mädels mit den gelben Gesichtern

Will Marion kann man nicht unbedingt als Glückspilz bezeichnen. Hätte er auf den weisen Ratschlag seiner Eltern gehört, vielleicht hätte sein Leben einen ganz anderen Verlauf nehmen können. War es tatsächlich Liebe, die ihn zu Cynthia hingezogen hatte – oder unstillbare Begierde? Cynthia – eine junge Frau mit viel Erfahrung, die, ehe sie ...

Rezension zu »Der Seher des Pharao« von Pauline Gedge

Der Seher des Pharao

von


Rezension vom 24.09.2009
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Zu wenig Spannung – zu viel Philosophie

Ägypten zur Zeit Thutmosis III.: Der vierjährige Huy, Sohn einfacher Bauern, darf die Tempelschule in Iunu besuchen, um Schreiben und Lesen zu lernen. Sein reicher Onkel Ker übernimmt großzügig die Kosten. Über sein anfängliches Heimweh kommt er schnell hinweg, da er Thutmosis, Sohn des Fürsten Nacht als vertrauensvollen guten Freund kennen...

Rezension zu »I sogni belli non si ricordano« von Carlo Verdelli

I sogni belli non si ricordano

von


Rezension vom 15.03.2014
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Kein Kinderkram ...

... sondern interessante Literatur findet sich unter dem süßlichen Umschlagbild. Die teaser-Texte (»Perché tutti, davvero tutti, siamo stati bambini.« – »Tu sei tutti i bambini e le bambine di questo libro.«) lassen er­warten, dass Carlo Ver­del­li »i sogni belli« in Erinnerung ruf...

Rezension zu »Der erste Horizont meines Lebens« von Liliana Corobca

Der erste Horizont meines Lebens

von


Rezension vom 17.12.2015
7 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ro

Geweint wird erst um acht Uhr abends

Cristina Dumitrache ist erst zwölf und »nichts als Haut und Knochen, dass man meinen könnte, der Wind müsse sie weg­wehen«. Trotz­dem füllt sie eine ganze Reihe von ver­ant­wor­tungs­vol­len Er­wach­se­nen­rollen aus. Sie ist eins von über 120.000 Kindern, die sich im wirt­schafts­...

Rezension zu »Mitte« von Volker Kutscher und Kat Menschik

Mitte

von


Rezension vom 29.03.2022
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Neue Puzzlesteinchen

Für den fünfzehnjährigen Waisenjungen Friedrich Thormann aus Berlin hat sich im Sommer 1936 ein Traum erfüllt: Er durfte als Helfer bei den Olympi­schen Spielen mitwirken. Er bekam nicht nur Jesse Owens, den schnell­sten Mann der Welt, zu sehen, sondern auch den ›Führer‹ Adolf Hitler in seiner Loge und Leni Riefen­stahl mit ihren hoch­...

Leseeindruck zu »Birne sucht Helene« von Carsten Henn

Birne sucht Helene

von


Leseeindruck vom 08.07.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Pott sucht Deckel

Elisabeth Spatzner, meist Eli genannt, ist Bibliothekarin. Gerade hat sie im "Gebrauchtwagen-Paradies Ratz-Fatz" einen acht Jahre alten Polo erworben. Angesichts seiner schlammigen Farbe nennt sie ihn liebevoll "Sumpfi". Leider ist sie knapp bei Kasse und muss ihre Mutter um einen Zuschuss bitten. Doch die hat Bedenken: Hoffentlich hat man ihre Toc...

Leseeindruck zu »Das Landei« von Florian Beckerhoff

Das Landei

von


Leseeindruck vom 10.05.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ch

Leider langweiliges Landei

Gut, dass Rob sich immer auf seinen Freund Golo verlassen kann. Seit er sich vor sechzehn Jahren vom Leben bei Muttern auf dem Land verabschiedete, hatte er oft Golos finanzielle Spritze nötig, denn nur mit Gitarrespielen konnte er sich nicht über Wasser halten. Wo ihm jetzt auch noch die spanische Marietta den Laufpass gegeben hat, steckt er vol...

Rezension zu »Das Gewicht von Schnee« von Christian Guay-Poliquin

Das Gewicht von Schnee

von


Rezension vom 06.03.2021
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ca

Gestrandet und ausgeliefert

Im Sommer muss sich irgendeine nicht näher erläuterte Katastrophe ereignet haben. Nach und nach fiel im Land der Strom aus, Benzin und Lebens­mittel wurden knapp. In den Städten brach die Zivili­sation zusammen, Chaos griff um sich. In dem abge­legenen Dorf, wo sich die erzählte Handlung zuträgt, setzt nun Schnee­fall ein und lässt nicht ...

Leseeindruck zu »Schwimmen« von Nicola Keegan

Schwimmen

von


Leseeindruck vom 03.03.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ie

Frust

Die Leseprobe beginnt auf Seite 243, also mitten im Roman. Das macht es etwas schwer, sich ins Handlungsgeschehen hineinzufinden.Erzählt wird aus der Sicht Philomenas, einer Sprachen-Studentin, die sich ein Zimmer mit Sunny Lewis teilt, welche vor ihrem Examen in Psychologie steht. Beide sind Schwimmleistungssportlerinnen mit dem Ziel vor Augen, an...

Leseeindruck zu »Ich will dich nicht töten« von Dan Wells

Ich will dich nicht töten

von


Leseeindruck vom 18.08.2010
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Auch dämonische Damen können töten

Endlich! Nach dreiundsechzig Tagen ein neuer Todesfall. Nun kann John, der sechzehnjährige Ich-Erzähler, nach dem Killer suchen. Er wohnt mit seiner Mom über einer Leichenhalle; die Familie hat ein Bestattungsunternehmen. John ist ein Soziopath, ein Serienkiller. Zwei getötete Monster in Menschengestalt gehen auf sein Konto. Bisher hat er nur g...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top