Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Verdächtige Geliebte« von Keigo Higashino

Verdächtige Geliebte

von


Rezension vom 28.12.2013
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: jp

Mord und Mathematik

»Mich wirst du nie los«, prophezeit Shinji Togashi seiner Ex-Frau Yasuko. Er irrt, denn schon wenige Mi­nuten später ist er tot. Um den gewalttätigen Schuft abzuschütteln, hat Yasuko schon mehrmals Wohnung und Job gewechselt. Jetzt verkauft sie Mitnahme-Menüs in einem »Benten-tei«-Imbissladen und wähnt sich vor Toga...

Rezension zu »Das Verschwinden der Erde« von Julia Phillips

Das Verschwinden der Erde

von


Rezension vom 27.03.2021
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Wanderungen durch ein neuronales Netz

Schon der außergewöhnliche, geheimnisumwitterte Handlungsort am östlichsten Ende Russlands verlockt zum Lesen. Von 1939 bis 1990 war die sibiri­sche Halbinsel Kam­tschatka militä­risches Sperr­gebiet. In der Bucht vor der Haupt­stadt Petropaw­lowsk lauerte die Flotte der mächtigen sowjeti­schen Atom-U-Boote den gesamten Kalten Krieg hin...

Rezension zu »Bleib bei mir« von Ayọ̀bámi Adébáyọ̀

Bleib bei mir

von


Rezension vom 12.02.2019
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Der Wert einer Frau

Die Beziehung beginnt vielversprechend. Akin lernt die Mitstudentin Yejide bei einem Kinobesuch kennen, sie verlieben sich ineinander, heiraten bald. Abweichend von den Ge­pflogen­heiten des Landes und im Gegensatz zu ihren Eltern wollen sie eine monogame Ehe führen. Die beiden sind jung, auf­geschlos­sen, modern und können ein sorgen­freies...

Rezension zu »Wir sind die Könige von Colorado« von David E. Hilton

Wir sind die Könige von Colorado

von


Rezension vom 02.03.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ein Inferno der Gewalt in rechtsfreiem Raum

Seit Jahren leiden der 13-jährige William und seine Mutter unter dem prügelnden, alkoholsüchtigen Vater. Bei einer besonders aggressiven Attacke gegen seine Mom packt Will ein Messer und sticht zu. Der Vater überlebt schwer verletzt. Seine Mutter küsst ihrem Mann die Stirn – und statt Anerkennung erntet Will nun einen Blick voller Absche...

Rezension zu »This is not a love song« von Jean-Philippe Blondel

This is not a love song

von


Rezension vom 21.08.2016
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Grillen und Ameisen

Susan braucht einfach mal eine Pause. Die beiden Töcher, zwei »kleine Monster« von einem halben und vier­ein­halb Jahren, rauben ihr die letzte Kraft. Um wieder aufzu­tanken, möchte sie mit ihnen ihre Eltern besuchen. »Und ich?«, macht Ehemann Vincent geltend, dass er natürlich ebenso gestresst ist. Susans Vor...

Leseeindruck zu »In Todesangst« von Linwood Barclay

In Todesangst

von


Leseeindruck vom 27.08.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ca

"Syd, Syd - bitte melde Dich!!"

Tim Blake, ein Loser, der sein Erbe in den Sand gesetzt hat, ist von seiner Frau Susanna geschieden. In diesem Sommer ist seine 17-jhrige Tochter Sydney, genannt Syd, bei ihm zu Besuch.Er verwhnt sie und versorgt sie rundum. Ihre Freizeit und den Umgang mit Freunden und Freundinnen will er weitestgehend kontrollieren. Schlafen kann er erst, wenn ...

Leseeindruck zu »Vater, Mutter, Tod« von Siegfried Langer

Vater, Mutter, Tod

von


Leseeindruck vom 28.04.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Tödliche Täuschung

Eine Frau hat Angst vor ihrem jähzornigen Mann. Als sie verspätet in die Wohnung tritt, bedroht er sie mit dem Messer und verletzt sie am Oberkörper. Ihr kleiner Sohn will Schlimmeres verhindern. Als er sich zwischen die Streithähne schiebt, erwischt ihn das Messer an der Halsschlagader. Jacqueline ist eine erfolgreiche Architektin, aber sie le...

Rezension zu »Sterbenswort« von Siegfried Langer

Sterbenswort

von


Rezension vom 19.08.2012
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Ausgehebelte Realität

Erik ist tot! – Erik lebt! Für Dr. Kathrin Voss, eine rationale Frau, kann nur eine dieser beiden Hypothesen zutreffen. Sie war damals schließlich mit dabei, als sie zu zweit Eriks leblosen Körper zur Warschauer Brücke schleiften und ihn über die Brüstung auf die Geleise der Berliner S-Bahn hievten. Mit eigenen Augen hat sie gesehen, wie di...

Rezension zu »Zu guter Letzt« von Edward St Aubyn

Zu guter Letzt

von


Rezension vom 21.08.2012
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Groteske Hölle

Nach Tante Nancys Geschmack ist die Beerdigung ihrer Schwester Eleanor nicht standesgemäß. Als man Mummy damals zu Grabe trug, waren "achthundert Leute da, das halbe französische Kabinett, und der Aga Khan, und die Windsors; einfach alle". Dagegen Nicholas Pratts Kommentar zur heutigen Zeremonie: "Man muss das Leben abfeiern: Da geht es hin, uns...

Leseeindruck zu »Mehr als du denkst - Zehn Menschen, die ihre Bestimmung fanden« von Alois Prinz

Mehr als du denkst - Zehn Menschen, die ihre Bestimmung fanden

von


Leseeindruck vom 08.12.2008
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Frage nach dem Sinn und der Bedeutung der zweiten Geburt

In sehr flssigem Sprachstil fhrt uns der Autor in Biografien, die mich eigentlich nicht so interessieren, aber nun nach der Leseprobe meine Neugier weckte. Zu Beginn vergleicht der Autor die zweite Geburt des Menschen mit der eines Kkens, das selbst im fallenden Ei noch eine Chance zum Leben hat.Der Mensch ist auf der Suche, manchmal ber Umwege...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top