Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Die russische Herzogin« von Petra Durst-Benning

Die russische Herzogin

von


Leseeindruck vom 08.08.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Liebe und Vertrauen: ein guter Nährboden der Erziehung

Die neunjährige Wera, Nichte des russischen Zaren Nikolaus, macht ihren Eltern große Sorgen. Sie glauben, das Kind sei mehr als nur temperamentvoll, sondern gar unhaltbar böse. Rat suchen sie bei Ärzten. Die Unterbringung in einem Irrenhaus würde dem Ansehen der Romanovs schaden und kommt natürlich nicht in Frage. Schön, dass es noch die Patentante...

Rezension zu »Das Gewicht von Schnee« von Christian Guay-Poliquin

Das Gewicht von Schnee

von


Rezension vom 06.03.2021
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ca

Gestrandet und ausgeliefert

Im Sommer muss sich irgendeine nicht näher erläuterte Katastrophe ereignet haben. Nach und nach fiel im Land der Strom aus, Benzin und Lebens­mittel wurden knapp. In den Städten brach die Zivili­sation zusammen, Chaos griff um sich. In dem abge­legenen Dorf, wo sich die erzählte Handlung zuträgt, setzt nun Schnee­fall ein und lässt nicht ...

Rezension zu »Wir sind die Könige von Colorado« von David E. Hilton

Wir sind die Könige von Colorado

von


Rezension vom 02.03.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ein Inferno der Gewalt in rechtsfreiem Raum

Seit Jahren leiden der 13-jährige William und seine Mutter unter dem prügelnden, alkoholsüchtigen Vater. Bei einer besonders aggressiven Attacke gegen seine Mom packt Will ein Messer und sticht zu. Der Vater überlebt schwer verletzt. Seine Mutter küsst ihrem Mann die Stirn – und statt Anerkennung erntet Will nun einen Blick voller Absche...

Leseeindruck zu »In Todesangst« von Linwood Barclay

In Todesangst

von


Leseeindruck vom 27.08.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ca

"Syd, Syd - bitte melde Dich!!"

Tim Blake, ein Loser, der sein Erbe in den Sand gesetzt hat, ist von seiner Frau Susanna geschieden. In diesem Sommer ist seine 17-jährige Tochter Sydney, genannt Syd, bei ihm zu Besuch.Er verwöhnt sie und versorgt sie rundum. Ihre Freizeit und den Umgang mit Freunden und Freundinnen will er weitestgehend kontrollieren. Schlafen kann er erst, wenn ...

Rezension zu »Der Seher des Pharao« von Pauline Gedge

Der Seher des Pharao

von


Rezension vom 24.09.2009
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Zu wenig Spannung – zu viel Philosophie

Ägypten zur Zeit Thutmosis III.: Der vierjährige Huy, Sohn einfacher Bauern, darf die Tempelschule in Iunu besuchen, um Schreiben und Lesen zu lernen. Sein reicher Onkel Ker übernimmt großzügig die Kosten. Über sein anfängliches Heimweh kommt er schnell hinweg, da er Thutmosis, Sohn des Fürsten Nacht als vertrauensvollen guten Freund kennen...

Rezension zu »Zu guter Letzt« von Edward St Aubyn

Zu guter Letzt

von


Rezension vom 21.08.2012
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Groteske Hölle

Nach Tante Nancys Geschmack ist die Beerdigung ihrer Schwester Eleanor nicht standesgemäß. Als man Mummy damals zu Grabe trug, waren "achthundert Leute da, das halbe französische Kabinett, und der Aga Khan, und die Windsors; einfach alle". Dagegen Nicholas Pratts Kommentar zur heutigen Zeremonie: "Man muss das Leben abfeiern: Da geht es hin, uns...

Rezension zu »Todesinstinkt« von Jed Rubenfeld

Todesinstinkt

von


Rezension vom 21.10.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ein Krimi, eine Lovestory und noch viel mehr

Der historische Krimi "Todesinstinkt" von Jed Rubenfeld ist ein schwergewichtiger Schmöker von über 600 Seiten. Vor dem Hintergrund tatsächlicher historischer Ereignisse in Amerika und Europa entwickelt der Autor seine Fiktion. Zwei parallel verlaufende Handlungsstränge durchziehen den gesamten Roman. Am 16. September 1920 erlebte Amerika den b...

Leseeindruck zu »Vater, Mutter, Tod« von Siegfried Langer

Vater, Mutter, Tod

von


Leseeindruck vom 28.04.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Tödliche Täuschung

Eine Frau hat Angst vor ihrem jähzornigen Mann. Als sie verspätet in die Wohnung tritt, bedroht er sie mit dem Messer und verletzt sie am Oberkörper. Ihr kleiner Sohn will Schlimmeres verhindern. Als er sich zwischen die Streithähne schiebt, erwischt ihn das Messer an der Halsschlagader. Jacqueline ist eine erfolgreiche Architektin, aber sie le...

Rezension zu »Die Lebküchnerin« von Sybille Schrödter

Die Lebküchnerin

von


Rezension vom 25.10.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Lebkuchen zur Adventszeit

Nürnberg 1387: Agnes und Benedicta leben unfreiwillig im Kloster Engelthal, dem der Ruf voran eilt, ein Ort der wahrhaftigen Engel zu sein. Gebete, Gebote, Verbote, Demut und Unterwerfung werden von den Nonnen verlangt. Beide sehnen sich nach der Welt außerhalb der Klostermauern. Julian, der Neffe der Priorin, begegnet bei seinen häufigen B...

Leseeindruck zu »Mehr als du denkst - Zehn Menschen, die ihre Bestimmung fanden« von Alois Prinz

Mehr als du denkst - Zehn Menschen, die ihre Bestimmung fanden

von


Leseeindruck vom 08.12.2008
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Frage nach dem Sinn und der Bedeutung der zweiten Geburt

In sehr flüssigem Sprachstil führt uns der Autor in Biografien, die mich eigentlich nicht so interessieren, aber nun nach der Leseprobe meine Neugier weckte. Zu Beginn vergleicht der Autor die zweite Geburt des Menschen mit der eines Kükens, das selbst im fallenden Ei noch eine Chance zum Leben hat.Der Mensch ist auf der Suche, manchmal über Umwege...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top