Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Fast eine Familie« von Bill Clegg

Fast eine Familie

von


Rezension vom 29.08.2017
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ein wenig Glück

Eine Explosion zerstört ein ganzes Haus und reißt vier Menschen in den Tod, unter ihnen ein junges Paar, das sich am nächsten Tag das Ja-Wort geben wollte. Um dieses schreck­liche Ereignis herum ent­wickelt der amerika­nische Autor Bill Clegg ein Puzzle, das den Hergang mit etlichen Neben- und Vor­geschich­ten aus einem ...

Rezension zu »Der König der Favelas: Brasilien zwischen Koks, Killern und Korruption« von Misha Glenny

Der König der Favelas: Brasilien zwischen Koks, Killern und Korruption

von


Rezension vom 23.10.2016
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Orte der Hoffnungslosigkeit

Im November 2011 wurde Antônio Francisco Bonfim Lopes verhaftet. Vier Jahre lang hatte er als Kopf eines Drogen­kartells über Rocinha, Brasi­liens größte Favela, geherrscht und war zum meist­gesuch­ten Ver­brecher des Landes aufge­stiegen. Dann musste er ins Hoch­sicher­heits­gefäng­nis Campo G...

Leseeindruck zu »Liebespaarungen« von Lionel Shriver

Liebespaarungen

von


Leseeindruck vom 26.01.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Kapriziöses Dummchen

Die Leseprobe beginnt auf Seite 24. Wieviel langweiliger Text ist mir erspart geblieben??? Lawrence, verheiratet mit Irina; Ramsey geschieden von Jude, sie sind alle befreundet und um die vierzig Jahre alt. Lawrence, Hygienefanatiker, der keinen Pomp liebt, ist zurzeit in Sarajewo. Die Ehe zwischen ihm und Irina ist oberflächlich. So kann sich Iri...

Rezension zu »Der Morgen, an dem mein Vater aufstand und verschwand« von Nadia Terranova

Der Morgen, an dem mein Vater aufstand und verschwand

von


Rezension vom 30.11.2020
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Das Leid der Zurückgelassenen

Schwere Depressionen bringen schwer zu ertragendes Leid. Immer mehr Menschen erkranken daran, verfangen sich immer stärker in irratio­nalen Sorgen, Ängsten, Schmerzen, die sie wie in einem Sumpf ohne Boden tiefer hinab­ziehen. Mit all dem müssen sie sich in zuneh­mender Isolation aus­einander­setzen, denn ihre Not ist für viele Mit­mensch...

Rezension zu »Un covo di vipere« von Andrea Camilleri

Un covo di vipere

von


Rezension vom 17.02.2015
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Doppelmord an einem Scheusal

Was für ein Mensch war Cosimo Barletta wirklich? Der Witwer, Vater zweier er­wach­se­ner Kinder, ging täglich seiner Arbeit nach, ließ sich nichts zu Schul­den kommen und fiel nicht un­an­ge­nehm auf. Nun ist er tot, und es stellt sich heraus, dass er eine sorgsam verborgene zweite Existenz ge­führt hatte: als skru­pel­lo­ser Geschä...

Rezension zu »Rione Serra Venerdì« von Mariolina Venezia

Rione Serra Venerdì

von


Rezension vom 06.01.2019
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Alte Freundschaften

Immacolata Tataranni ist »PM« (Pubblico Ministero) bei der Procura della Repubblica in Matera, also Staats­anwältin. Dass sie so eine staats­tragende Funktion ausübt, sieht man ihr nicht an. Ihr greller Kleidungs­stil beispiels­weise ist ein Schlag gegen die Würde ihres Amtes, wenn nicht gegen den guten Geschmack, kom­pensiert aber ihre u...

Rezension zu »Falsche Ursula« von Mercedes Rosende

Falsche Ursula

von


Rezension vom 02.07.2020
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: uy

Das hässliche Entlein schlägt zurück

Ursula López hat’s nicht leicht. Mit knapp über vierzig ist sie nicht mehr die Jüngste, aber schwerer als das Alter wiegt ihr Körper, vor allem während sie ihn zu ihrer Miet­wohnung im fünften Stock hinauf hievt. Dann muss sie auf jedem Treppen­absatz ein Päuschen einlegen. Die Rast hat bisweilen auch ihr Gutes, wenn nämlich Spuren lust...

Rezension zu »Das Mädchen mit dem Drachen« von Laetitia Colombani

Das Mädchen mit dem Drachen

von


Rezension vom 11.05.2022
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Eine Flucht

Léna, seit zwanzig Jahren Lehrerin, droht jeden Halt, jede Orientie­rung, jede Hoffnung zu verlieren. Ganz uner­wartet hat sie ihren Lebens­partner François verloren, und mit seinem tragi­schen Tod scheinen alle Perspek­tiven für ihr Leben wegge­brochen. Nicht einmal Selbstmord­gedanken können sie schrecken. Immerhin schafft sie es, eine...

Rezension zu »Sommer bei Nacht« von Jan Costin Wagner

Sommer bei Nacht

von


Rezension vom 21.03.2020
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Das Böse im Guten

Es braucht keine Seite, da wissen wir schon, wer der Täter ist und was er ange­stellt hat. Marko (so die Kapitel­über­schrift) hat in einem Wies­badener Spiel­zeug­laden zwei große, flau­schige Stoff-Teddy­bären gekauft, erregt damit das Interesse eines Jungen auf dem Schulhof einer Grund­schule und entführt ihn in seinem Auto. Erzäh...

Rezension zu »Im Herzen der Gewalt« von Édouard Louis

Im Herzen der Gewalt

von


Rezension vom 10.02.2018
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Geschunden, verunsichert und unverstanden

Am Weihnachtsabend treffen auf der Place de la République in Paris zwei junge Männer aufeinander, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Reda ist Algerier, Migrant, Sohn einfacher Flüchtlinge, Édouard Louis dagegen ein angehender Schriftsteller, der soeben mit seinen Freunden Didier Éribon (Professor der Soziologie und Autor) und Geoffroy d...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top