Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Einer von den Guten« von Jan Costin Wagner

Einer von den Guten

von


Rezension vom 24.10.2023
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Doppelleben am Abgrund

»Nicht jeder Priester ist ein Kinderschänder. Nicht jeder Polizist ist es nicht.« Diese simple Wahrheit gewinnt einen zynischen Unterton, wenn ein Mann wie Ben Neven sie denkt. Ben Neven ist Kriminalbeamter und damit quasi per Defi­nition »einer von den Guten«. Privat ist er ein gebil­deter Mann, glücklich verhei­ratet und Vater einer Toch...

Rezension zu »Wunderland« von Claire Messud

Wunderland

von


Rezension vom 03.08.2021
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Blinde Faszination

Ihren Lebenstraum, sich als freischaffende Künstlerin zu verwirklichen, hat Nora Eldridge schon lange drange­geben. Bei der Analyse ihrer Lebens­situation und Abwägung ihrer Alterna­tiven hat sie Vernunft walten lassen und sich für die Sicher­heit eines Arbeits­platzes als Grund­schul­lehrerin entschie­den. Erst mit Anfang 30 beginnt sie...

Rezension zu »Plötzlich Bescherung und andere (un)weihnachtliche Geschichten« von Ewald Arenz

Plötzlich Bescherung und andere (un)weihnachtliche Geschichten

von


Rezension vom 11.11.2022
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Warum schaut Joseph bloß so mürrisch?

Allgemein vertraute Weihnachts­geschich­ten zu verfrem­den, zu karikie­ren, zu banali­sieren – das wird oft gemacht und endet oft in billigen Blöde­leien. Wenn es gut gemacht wird, entstehen Satiren, die belus­tigen und nach­denklich stimmen können. Auf verblüf­fende Weise anders geht Ewald Arenz in den meisten der zwanzig Erzäh­lun...

Rezension zu »Honey« von Viktor Lodato

Honey

von


Rezension vom 03.12.2024
9 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Landminen der Erinnerung

Ilaria »Honey« Fazzinga ist 80 Jahre alt und eine bemerkenswerte Dame, die ihr Leben intensiv geführt hat. Als Tochter einer italie­nisch­stäm­migen Mafia­familie in New Jersey ist sie unter der brutalen Herr­schaft ihres Vaters, des »Großen Pietro« (»eine Eisen­stange, die Knochen zer­schmet­tern konnte«) aufge­wachsen, für den ...

Rezension zu »Il compimento è la pioggia« von Giorgia Lepore

Il compimento è la pioggia

von


Rezension vom 17.05.2018
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Bari, dunkle, eisige Stadt

Apulische Kaufleute raubten 1087 in Kleinasien die sterblichen Überreste des heiligen Nikolaus und über­führten sie nach Bari, wo es an standes­gemäßen Reliquien gerade schmerzlich mangelte. Sogleich errichtete man dem wirtschaft­lich höchst willkom­menen Neuzugang eine strahlend weiße Basilika innovativen Stils, die zu einem populären ...

Rezension zu »Einmal noch sterben« von Oliver Bottini

Einmal noch sterben

von


Rezension vom 16.01.2023
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Gefährliche Selbsttäuschung

Oliver Bottinis aktueller Roman »Einmal noch sterben« ist ein höchst komplexer Polit- und Spionage­thriller über den Irak-Konflikt, der im März 2003 seinen militä­rischen Lauf nahm. Die Verei­nigten Staaten, noch trauma­tisiert vom Attentat auf das World Trade Center im September 2001 (»9/11«), vertraten die Ansicht, dass der irakische ...

Rezension zu »Rath (Band 10 der Gereon-Rath-Romane)« von Volker Kutscher

Rath (Band 10 der Gereon-Rath-Romane)

von


Rezension vom 27.12.2024
6 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Zeitenwende

Volker Kutschers höchst erfolgreiche Reihe der Gereon-Rath-Romane erreicht mit dem 10. Band ihren un­wider­ruf­lichen Abschluss. Der Autor selbst hat die rote Linie bestimmt, bis zu der er seine Kriminal­romane führen will: Es ist der 9. November 1938, die Reichs­kristall­nacht. Die Handlung der Reihe umfasst nun nahezu ein Jahrzehnt – vo...

Rezension zu »L'Arminuta« von Donatella Di Pietrantonio

L'Arminuta

von


Rezension vom 23.11.2017
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Die Bedeutung einer Mutter

Das Mädchen ist dreizehn, sensibel, intelligent und aufgeschlossen. Die fürsorg­lichen Eltern haben das Einzel­kind wohlbe­hütet großge­zogen und in allem gefördert. Die Familie wohnt in einem gepflegten kleinen Haus direkt am Strand. Eines Tages fährt ihr Vater – er ist Cara­biniere – mit ihr hinauf zu einem Bergdorf in den Abruzzen...

Rezension zu »Das gekaufte Leben« von Tobias Sommer

Das gekaufte Leben

von


Rezension vom 25.05.2022
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Drei, zwei, eins – mein Leben!

In seinen ersten sechzehn Lebensjahren war Clemens Freitag ein ganz normaler Junge. Er hatte Träume und verfolgte Ziele wie wahr­schein­lich die meisten anderen auch: einen Beruf mit solidem Einkommen, eine Familie mit Kindern. Doch dann starben seine Eltern bei einem Unfall, und mit ihnen verlor er nicht nur seine Liebsten, sondern auch sich se...

Rezension zu »La scatola di cuoio« von Gianni Spinelli

La scatola di cuoio

von


Rezension vom 24.01.2020
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Das Glück ist mit den Dreisten

Kaum jemand hat ihn jemals zu Gesicht bekommen, aber jeder in San Clemente weiß etwas zu seiner Fama beizu­tragen. Don Pantaleo, so heißt es, sei ein hohes Tier (»Provinciale« «) im Kapuziner­orden. So residiert er (der als Einziger die Wahrheit kennt) am Rand des Dorfes in dem weit­läufigen Anwesen, das ihm eine wohl­habende fromme Gönn...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top