Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Il cortile di pietra« von Francesco Formaggi

Il cortile di pietra

von


Rezension vom 07.06.2017
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Verkaufte Kinder

Kaum vorstellbar ist die Armut, die in weiten Landstrichen Italiens nach dem Krieg herrschte, ehe der wirt­schaft­liche Auf­schwung ein­setzte. Mutige junge Menschen verließen ihre Heimat, um in der Poebene oder jenseits der Alpen in Landwirtschaft und Industrie auszu­helfen und ihre Familien zu Hause mit dem verdien­t...

Rezension zu »Eden« von Candice Fox

Eden

von


Rezension vom 14.05.2017
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

Ganz unten im Modder

Mit ihrer Krimi-Trilogie »Hades«, »Eden« und »Fall« hat die junge australische Autorin Candice Fox in ihrem Heimat­land und in den USA Furore gemacht und etliche Preise einge­heimst. Auch bei uns löste die deutsch­sprachige Ausgabe von »Hades« einen Hype aus, der jetzt mit dem Folge­b...

Rezension zu »Il venditore di metafore« von Salvatore Niffoi

Il venditore di metafore

von


Rezension vom 22.01.2018
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Die Kraft der Wörter

VR – virtual reality – gilt als Meilenstein auf dem Wege zur Digitalisierung unserer Welt. Entgegen dem Trend, künst­liches Erleben als erstrebens­wert zu glorifi­zieren, feiert Salvatore Niffoi mit seinem neuen Buch die uralte, zutiefst menschliche Tradition des münd­lichen Erzählens. Erzählen ist eine Fertigkeit, die wie ein Zauber wi...

Rezension zu »Das Porzellanzimmer« von Sunjeev Sahota

Das Porzellanzimmer

von


Rezension vom 19.08.2023
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Die Zelle des Leidens und der Hoffnung

Die Eltern des Ich-Erzählers sind im Jahr 2019 nach einer Knie­opera­tion des Vaters hilfebe­dürftig. Ihren kleinen, ohnehin nie richtig profi­tablen Laden können sie nicht mehr weiter­führen, das Haus soll verkauft werden. Nun führt der Sohn Kauf­interes­senten durch die Räume, in denen er bis vor zwanzig Jahren aufge­wachsen war. Wa...

Rezension zu »Die Gefangenen« von Debra Jo Immergut

Die Gefangenen

von


Rezension vom 21.08.2020
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Wir müssen hier raus

Obwohl Miranda Green erst 32 Jahre alt ist, könnte sie schon jetzt mit einiger Sicher­heit voraus­sagen, wie ihr Leben mit 82 aussehen wird. Denn sie ist wegen Tot­schlags zu einem halben Jahr­hundert Gefängnis verur­teilt worden. Um es gleich vorweg­zuneh­men: Ihre Tat ist nicht das Thema des Romans. Sie wird nur in Erinnerungs­rück­bl...

Rezension zu »Die Theologie des Wildschweins« von Gesuino Némus

Die Theologie des Wildschweins

von


Rezension vom 20.08.2021
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Niemand weiß etwas

Am 21. Juli 1969 bewegt die ganze Welt nur eines: Wird heute der erste Mensch auf dem Mond landen? Die ganze Welt? Nein! In einem abge­legenen Bergdorf auf Sardinien zele­briert Antoni Esulògu »is lùnis« (den Montag) nun schon zum dritten Mal auf seine Weise. Da lässt sich der Kauz mit einem Rucksack voll rusti­kalem Proviant und einem Lite...

Rezension zu »Di niente e di nessuno« von Dario Levantino

Di niente e di nessuno

von


Rezension vom 18.11.2018
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Falsch geboren

Rosario Altieri ist ein Rohprodukt seiner Herkunft und Umgebung. Mehrere Seelen schlagen in der Brust des fünfzehn­jährigen Ich-Erzählers und liegen teilweise im Streit miteinander. Er wächst in Brancaccio auf, einem trostlosen Vorort im Südosten von Palermo, wo Armut, Verrohung und Gewalt herrschen. Auf Wunsch seines Vaters besucht er aber e...

Rezension zu »Blutwunder« von Lisa McInerney

Blutwunder

von


Rezension vom 07.12.2019
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Gefangen im Milieu

Eigentlich hat Ryan Cusack das Zeug zu Besserem. Er ist intelligent, hat eine rasche Auf­fassungs­gabe und bemerkens­wertes musika­lisches Talent. Er ist sogar guten Willens, etwas aus seinem Leben zu machen und sich dafür anzu­strengen. Leider wurde er am falschen Ort, in den falschen Kreisen und von den falschen Eltern geboren. Ryan ist das...

Rezension zu »Nero di mare« von Pasquale Ruju

Nero di mare

von


Rezension vom 06.09.2017
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Comic ohne Bildchen

Soll man Franco Zanna bedauern, bewundern oder einfach nicht ganz ernst nehmen? Der Mann ist ein Paparazzo, wie man ihn sich vorstellt: wage­mutiger Einzel­kämpfer, dreister Durch­mogler, kreativ in seinen Methoden. Kann er keine sensa­tionellen Fotos bieten, geht er in der Masse der Kollegen unter und verdient nichts. Fehl­schläge bleiben n...

Rezension zu »Der Nachbar« von Patrícia Melo

Der Nachbar

von


Rezension vom 01.02.2019
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: br

Das Nachbarhasser-Buch

Solch nervende Erlebnisse kennt jeder. Man will einfach ein Weilchen seine Ruhe, und schon knattert ein Rasenmäher los, beginnt im Nebenhaus einer seine Terrasse zu kärchern, drängt ein vorüber­fahren­der Angeber der ganzen Straße durchs offene Autofenster seinen Musikge­schmack auf, toben Kinder ohne Einhalt durch die Wohnung drüber, plä...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top