Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Sommertöchter« von Lisa-Maria Seydlitz

Sommertöchter

von


Rezension vom 15.06.2012
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Du solltest bleiben

Für Juno, die Ich-Erzählerin, sollte es die letzte Geburtstagsfeier im kleinen Haus mit Garten und Kirschbaum werden. Sie geht gerade auf das Gymnasium, und so eine Gartenparty, wie Mutter sie für Vater vorbereitet, hat es für sie nie gegeben. Sie kann sich kaum an fröhliche Zeiten in ihrer Kindheit erinnern; nur wenig hallt noch das Lachen na...

Rezension zu »Buddha-Boy« von Jordan Sonnenblick

Buddha-Boy

von


Rezension vom 17.08.2012
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Die Vervollkommnung des Charakters

Der 14-jährige San Lee weiß genau, was auf ihn zukommt. Nach mehreren Schulwechseln kennt er das Prozedere aus dem Eff-Eff: Er ist der ewige Neue in einer Klasse. Mit seiner Mutter Diana ist er nun nach Harrisonville, Pennsylvania, umgezogen. Seinen Vater haben sie in Texas zurückgelassen; eine Knastzelle ist dort sein neues Domizil. Lange genug...

Rezension zu »Ausgeliehen« von Rebecca Makkai

Ausgeliehen

von


Rezension vom 02.12.2011
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Verschenkt

Das hübsch puristisch gestylte Buchcover treibt ein witziges Vexierspiel mit Realität und Fiktion: Das Auge fällt erst auf einige aufrecht stehende pastellfarbene Bücher; vor ihnen entlang tuckert eine winzige knallrote Familienlimousine; aus deren hinterem Seitenfenster schaut jemand heraus, gemütlich auf beide Ellenbogen gelehnt, so wie man ...

Rezension zu »Nachsaison« von Philippe Besson

Nachsaison

von


Rezension vom 23.12.2009
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

»Nighthawks« – ein literarisches Spiel mit den Figuren

Edward Hoppers berühmtes Bild "Nighthawks" hat Philippe Besson zu einem Roman inspiriert. Er interpretiert das Bild nicht. Er haucht jeder Figur ein Leben ein. Abend für Abend steht Ben, Barkeeper im Phillies, seinen Gästen zu Diensten. Er ist distanziert, zurückhaltend. Er kennt die Schicksale seiner Stammkunden. An der Bar sitzt Louise Cooper...

Leseeindruck zu »Conni, Billi und die Mädchenbande (Conni & Co., Band 5)« von Dagmar Hoßfeld

Conni, Billi und die Mädchenbande (Conni & Co., Band 5)

von


Leseeindruck vom 21.04.2010
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Schulalltag - harmlos, wie man ihn sich wünscht ...

Conni, Anna und Phillip besuchen die sechste Klasse des Lessing-Gymnasiums. Vor Schulbeginn treffen sie sich am Fahrradständer. Phillip ist Klassensprecher und bittet Conni, kurz mit ihm am schwarzen Brett nach den Informationen des Tages zu schauen. Die SV-Versammlung steht an. So erreichen sie kurz nach dem Gong ihren Klassenraum, wo Deutschlehr...

Rezension zu »Eiskalter Süden« von Nicola Lagioia

Eiskalter Süden

von


Rezension vom 16.01.2017
1 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: it

Das präsentable Gesicht der Verrohung

Mit einem düsteren Reißer setzt dieser Roman ein. Eine junge Frau torkelt mitten in einer Frühlings­nacht durch die Gärten eines Villen­viertels am Rand von Bari. Ihr Körper ist unbe­kleidet und übel zuge­richtet. An Pools und Hecken entlang gerät sie schließlich mitten auf die Schnell­straße nach Taranto. Der tödliche Zusammen­pral...

Rezension zu »XY« von Sandro Veronesi

XY

von


Rezension vom 19.06.2011
4 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: it

Der kristallin-blutrot-eisgetränkte Lebensbaum

Außerhalb des winzigen italienischen Borgo San Giuda im Trentino hat im tiefen Winter ein entsetzliches Massaker an elf Menschen stattgefunden. Der Tag, an dem der Pferdeschlitten pünktlich wie immer auf dem Kirchplatz steht, jedoch ohne seinen Kutscher Beppo Formento und dessen Touristen, wird das Leben der kleinen Gemeinschaft restlos veränder...

Rezension zu »Anatomie einer Affäre« von Anne Enright

Anatomie einer Affäre

von


Rezension vom 05.11.2012
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Von der Reifung eines Hascherls

"Es war aber nicht irgendwer. ... Das warst du." Die Sätze richten sich an Gina, die Ich-Erzählerin, und sie weisen ihr die Schuld daran zu, dass sich Evies Eltern Aileen und Seán getrennt haben. Jetzt lebt die 12-jährige Evie mit ihrem Vater Seán bei Gina. Seit ihrer Geburt hat sich alles um Evie gedreht. Mutter Aileen hat die unn...

Rezension zu »Tod auf der Donau« von Michal Hvorecky

Tod auf der Donau

von


Rezension vom 07.11.2012
7 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: sk

Willkommen to you! Haben Sie exzellent fun!

Krimi, Donau-Reiseführer, europäische Geschichtsstunde, Satire einer Luxuspauschalreise auf einem Donaukreuzfahrtschiff, dazu eine Liebelei, das alles hat der 1976 in Bratislava geborene Autor Michal Hvorecky in seinem Roman "Tod auf der Donau" zu einem vielschichtigen Gesamtkonstrukt verarbeitet. Michael Stavaric hat ihn ins Deutsche übersetzt....

Rezension zu »Maruzza Musumeci« von Andrea Camilleri

Maruzza Musumeci

von


Rezension vom 13.06.2012
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Der Garten der Sirene

Dies ist der erste Teil einer Roman-Trilogie. Die Handlung beginnt im Januar 1890, als Gnazio Manisco aus Amerika nach Vigàta zurückkehrt. 25 Jahre zuvor war er ausgewandert, um dem Alleinsein zu entfliehen. Seine einzige Begabung - Bäume pflanzen zu können - hatte ihm in New York gleich Arbeit verschafft. Seine Ersparnisse, dazu das Geld, das ...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top