Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Der Tod kommt nach Pemberley« von Phyllis Dorothy James

Der Tod kommt nach Pemberley

von


Rezension vom 17.02.2014
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Murder in the family!

Sechs Jahre ist es her, dass Elizabeth Bennet und Fitz­william Darcy ge­heira­tet haben. Welch eine ver­wir­rende Odyssee der Gefühle, Miss­ver­ständ­nisse, Intri­gen, ge­sell­schaft­licher Tur­bu­lenzen und per­sön­licher Rei­fung, bis es endlich soweit war! Jane Austen brei&sh...

Rezension zu »Opferzahl« von Arne Dahl

Opferzahl

von


Rezension vom 10.07.2011
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

»Unergründlich sind die Wege des Teufels«

Der 1963 geborene schwedische Autor Jan Arnald ist den meisten Lesern unter seinem Pseudonym Arne Dahl bekannt. 1999 begann er seine Paul-Hjelm/A-Team-Reihe mit seinem ersten Krimi "Misterioso"; 2006 erschien der neunte Band "Eftersklav", der nun 2011 bei Piper unter dem Titel "Opferzahl" herausgegeben wurde. Der lange Zeitraum bis zur deutschen Ü...

Rezension zu »Resto qui« von Marco Balzano

Resto qui

von


Rezension vom 19.04.2018
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Lauter verlorene Schlachten

An diesem Kirchturm fährt keiner vorbei, ohne anzuhalten und ein paar Fotos zu machen. Nicht seine schlichte Architektur noch sein Alter (fast sieben Jahrhun­derte) lässt die Touristen auf die Bremse treten, sondern seine frappie­rende Unvoll­ständig­keit. Nicht weit vom Ufer des Reschen­sees ragt nur seine obere Hälfte mit dem simplen Spi...

Rezension zu »I promessi sposi« von Alessandro Manzoni

I promessi sposi

von


Rezension vom 05.03.2014
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Wohltuende Konzentration auf das Wesentliche

Jeder, der sich für italienische Literatur interessiert, erfährt irgendwann von Alessandro Manzo­nis Roman »I promessi sposi«. Dann erwacht die Neugier, in das berühmte Buch einmal hin­einzuschnuppern. Wovon erzählt der Autor? Wie liest sich sein Stil? Was macht die Qualitäten des Meis­terwerks aus? Beunruhigend steht jedoch vor der LektÃ...

Rezension zu »Magnolienschlaf« von Eva Baronsky

Magnolienschlaf

von


Rezension vom 26.06.2011
9 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Der lange Atem der Geschichte

Wilhelmine Hennemann lebt in einem Vorort Frankfurts. Als die trotz ihrer 91 Lebensjahre rüstige Dame im Herbst die Dachrinne säubern will, fällt sie so unglücklich von der Leiter, dass sie zu einem Pflegefall wird. Nie hatte sie jemandem zur Last fallen wollen, und doch ist sie jetzt auf die Hilfe ihrer Nichte Karin angewiesen, aus deren Verha...

Rezension zu »Die Frau mit dem Hund« von Birgit Vanderbeke

Die Frau mit dem Hund

von


Rezension vom 23.01.2013
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Ein Paradies zum Weglaufen

Sie brauchen sich um nichts mehr zu kümmern. Die Stiftung sorgt für alles. Sie arbeiten ehrenamtlich und erhalten dafür Punkte, die auf Ihrer Di-Card gespeichert werden. Damit können Sie bei Super-K, Superette, Konsomarkt oder bei Lieferservices Fertignahrung in Komplettboxen beziehen. Für eine Dim-Sum-Box, ein sensationelles chinesisches MenÃ...

Rezension zu »Che la festa cominci« von Niccolò Ammaniti

Che la festa cominci

von


Rezension vom 20.04.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Frustrierte Kleinbürger, ausgebuffte VIPs und die Spätfolgen des Kalten Krieges

Niccolò Ammaniti, geboren 1966, ist einer von den ganz Großen unter Italiens zeitgenössischen Schriftstellern. Neben zahlreichen Erzählungen (z.B. in der Sammlung »Fango«, 1999) und Aufsätzen hat er seit 1997 sechs Romane veröffentlicht, von denen drei verfilmt wurden (wie auch eine der »Fango«-Kurz­geschichten). International wurde er a...

Rezension zu »Und Gott sprach: Du musst mir helfen!« von Hans Rath

Und Gott sprach: Du musst mir helfen!

von


Rezension vom 17.11.2015
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Schräges Gutbuch

Die biblische Weihnachts­bot­schaft ist – wenn auch stark ver­fremdet – eine Art Aus­löser für die Hand­lung dieses Buches. Denn der Autor verkün­digt sei­nem Publi­kum bemer­kens­wert große Freude: Ihnen ist ein neuer Mes­sias geboren, wel­cher ist Jakob Jakobi, der Psy­cho­thera­peut, in der Stadt Na­men­los. Ein zweiter ...

Rezension zu »Vielleicht ist es sogar schön« von Jakob Hein

Vielleicht ist es sogar schön

von


Rezension vom 23.01.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Im Vertrauen auf eine gute Zukunft

Christiane, verheiratet und Mutter zweier Söhne, ist an Brustkrebs erkrankt. Es ist eine der aggressiven Formen, und sie wird daran sterben. Der Erzähler, einer der Söhne, kommt zur Ruhe, er besinnt sich. In Rückblicken erlebt er noch einmal seine Kindheit, Jugend und das Erwachsenwerden. Manche Kapitel beginnen in Kursivdruck: "Ich bin zehn Ja...

Rezension zu »Der Tod so kalt« von Luca D'Andrea

Der Tod so kalt

von


Rezension vom 02.04.2017
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Obsessionen

Ein zäher Bursche ist er, der junge Drehbuchschreiber, den Annelise Mair in Amerika kennen­gelernt und geheiratet hat. Gegen alle Widrig­keiten hat Jere­miah Salinger es geschafft, gemein­sam mit seinem Partner Mike McMellan eine TV-Doku-Serie zu konzi­pieren, zu reali­sieren und lukrativ zu vermark­ten. Aber nach der vierten Staffel muss e...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top