Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Niemand weiß, dass du hier bist« von Nicoletta Giampietro

Niemand weiß, dass du hier bist

von


Rezension vom 13.06.2019
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Wer hat Recht?

Als Lorenzo Guerrini drei Jahre alt war, wurde sein Vater Umberto nach Libyen versetzt. Der Militär­ingenieur sollte mithelfen, Italiens Kolonie für Mussolinis Volk nutzbar zu machen. Die glücklichen Kinderjahre in Tripolis finden ein Ende, als der Duce an der Seite Hitlers in den Weltkrieg zieht und Nordafrika zum Kriegs­schau­platz wird. De...

Rezension zu »Kanada« von Richard Ford

Kanada

von


Rezension vom 22.07.2013
9 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Dilettierende Weichensteller

Als Dell Parsons mit sechsundsechzig Jahren zurückblickt auf sein Leben, hat er dessen Struktur durch­schaut. Sein Weg führte den Jugendlichen aus Great Falls, Montana, binnen weniger turbulenter Jahre auf verschlungenen und dramatischen Wegen ins benachbarte Kanada – das ›bessere Amerika‹ –, wo er studier­te, he...

Rezension zu »Süden« von Friedrich Ani

Süden

von


Rezension vom 16.05.2011
7 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Der Mann, der fast aus der Welt fiel

Mit "Süden" lese ich zum ersten Mal einen Roman des mehrfach preisgekrönten Autors Friedrich Ani. Zwar wird das Buch dem Krimi-Genre zugeordnet, doch sollte der Leser nicht darauf bauen, dass ihn hier ein Thriller erwartet: Es geht nicht um die Aufklärung sadistischer Morde, die Schauplätze triefen nicht von Blut, der Autor baut keine prickelnd...

Rezension zu »Kalmann« von Joachim B. Schmidt

Kalmann

von


Rezension vom 30.12.2020
16 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ch

Der Sheriff von Raufarhöfn

Die Halbinsel Melrakkaslétta, nur knapp zwei Kilometer vom Polarkreis entfernt, ist so ziemlich die nörd­lichste Region Islands. Sie ist nicht nur weitab vom Schuss, sondern auch gebeutelt von den Wirtschafts­krisen der Welt und ein Opfer der Regle­mentie­rung der Fisch­fang­quoten. Dort liegt die 173-Seelen-Gemeinde Raufar­höfn, der niem...

Rezension zu »Tony und Susan« von Austin Wright

Tony und Susan

von


Rezension vom 31.10.2012
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ein tragischer Absturz, intelligent gerahmt

Ist er ein mieser Feigling? Hätte er das entsetzliche Verbrechen an seiner Frau Laura und Tochter Helen verhindern können, wenn er den drei Typen, die ihn auf dem Interstate Highway abdrängten, mehr Courage entgegengesetzt hätte? "Ab wann bedeutet Widerstandslosigkeit Selbstmord?" Diese Fragen lassen Mathematikprofessor Tony Hastings, 45, gebil...

Rezension zu »Ein Akt der Gewalt« von Ryan David Jahn

Ein Akt der Gewalt

von


Rezension vom 19.04.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Jeder ist sich selbst der Nächste

Ryan David Jahns Erstling "Ein Akt der Gewalt" basiert – ebenso wie Didier Decoins gerade erschienener Roman "Der Tod der Kitty Genovese" – auf einem realen Gewaltverbrechen. Am 13. März 1964 morgens gegen 4.00 Uhr wurde die 29-jährige Catherine Genovese, genannt Kitty, im New Yorker Stadtteil Queens brutal ermordet und vergewaltigt. Ihre Hil...

Rezension zu »Cristo si è fermato a Eboli« von Carlo Levi

Cristo si è fermato a Eboli

von


Rezension vom 18.02.2012
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Ungeschönt und anrührend

Diesen Klassiker – 1945 veröffentlicht – muss man gelesen haben (oder lesen), wenn man vom Golf von Sa­lerno durch die wilden Berge hinüber zur Küste des Golfs von Taranto fährt – es ist heute noch eine atemberaubende Zeitreise. Das war nicht anders, als der feinsinnige junge Mediziner Carlo Levi (1902-1975) aus dem Norden 1935 bis 1937 ...

Rezension zu »Resto qui« von Marco Balzano

Resto qui

von


Rezension vom 19.04.2018
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Lauter verlorene Schlachten

An diesem Kirchturm fährt keiner vorbei, ohne anzuhalten und ein paar Fotos zu machen. Nicht seine schlichte Architektur noch sein Alter (fast sieben Jahrhun­derte) lässt die Touristen auf die Bremse treten, sondern seine frappie­rende Unvoll­ständig­keit. Nicht weit vom Ufer des Reschen­sees ragt nur seine obere Hälfte mit dem simplen Spi...

Rezension zu »Opferzahl« von Arne Dahl

Opferzahl

von


Rezension vom 10.07.2011
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

»Unergründlich sind die Wege des Teufels«

Der 1963 geborene schwedische Autor Jan Arnald ist den meisten Lesern unter seinem Pseudonym Arne Dahl bekannt. 1999 begann er seine Paul-Hjelm/A-Team-Reihe mit seinem ersten Krimi "Misterioso"; 2006 erschien der neunte Band "Eftersklav", der nun 2011 bei Piper unter dem Titel "Opferzahl" herausgegeben wurde. Der lange Zeitraum bis zur deutschen Ü...

Rezension zu »Der Hirtenjunge« von Andrea Camilleri

Der Hirtenjunge

von


Rezension vom 18.01.2013
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: it

Von der Natur der Dinge

Dies ist der letzte Teil einer Roman-Trilogie, in der Andrea Camilleri den mythologischen Wurzeln seiner sizilianischen Heimat nachspürt. Wie nicht anders zu erwarten, tut er das nicht einfach historisierend, schon gleich nicht verklärend, sondern er bindet die wunderbar phantasievollen erzählerischen Elemente aus der griechischen Antike auf int...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top