Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Der Tod so kalt« von Luca D'Andrea

Der Tod so kalt

von


Rezension vom 02.04.2017
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Obsessionen

Ein zäher Bursche ist er, der junge Drehbuchschreiber, den Annelise Mair in Amerika kennen­gelernt und geheiratet hat. Gegen alle Widrig­keiten hat Jere­miah Salinger es geschafft, gemein­sam mit seinem Partner Mike McMellan eine TV-Doku-Serie zu konzi­pieren, zu reali­sieren und lukrativ zu vermark­ten. Aber nach der vierten Staffel muss e...

Rezension zu »Wo man im Meer nicht mehr stehen kann« von Fabio Genovesi

Wo man im Meer nicht mehr stehen kann

von


Rezension vom 20.08.2019
1 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: it

Worte wirken Wunder

Fabio ist ein glückliches Kind. Er wächst in der Versilia, dem Küsten­streifen der nord­west­lichen Toskana auf, umhegt von Mama Rita, Papa Giorgio und Oma Giuseppina. Opa Arolando ist verstorben, doch dessen zehn Brüder, alle unver­heira­tet und höchst vital, tragen auch alle diesen Ehrentitel und überer­füllen die Opa-Funktionen ums ...

Rezension zu »Mein Nachbar Urs« von Alex Capus

Mein Nachbar Urs

von


Rezension vom 06.06.2014
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Der Oltener als solcher

Die junge Grundschullehrerin hat eine große Chance vergeben. Die »In­ter­na­tio­na­le Stellenvermittlung für Schweizer Lehrkräfte« bot ihr einen Job als Er­zie­he­rin zweier Kinder in New York an. Aber sie gab der al­lein­er­zie­hen­den Mutter – immerhin Humphrey Bogarts ...

Rezension zu »Und Gott sprach: Du musst mir helfen!« von Hans Rath

Und Gott sprach: Du musst mir helfen!

von


Rezension vom 17.11.2015
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Schräges Gutbuch

Die biblische Weihnachts­bot­schaft ist – wenn auch stark ver­fremdet – eine Art Aus­löser für die Hand­lung dieses Buches. Denn der Autor verkün­digt sei­nem Publi­kum bemer­kens­wert große Freude: Ihnen ist ein neuer Mes­sias geboren, wel­cher ist Jakob Jakobi, der Psy­cho­thera­peut, in der Stadt Na­men­los. Ein zweiter ...

Rezension zu »Solar« von Ian McEwan

Solar

von


Rezension vom 31.12.2010
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Auch ein Nobelpreisträger muss mal pinkeln

Michael Beard ist jetzt 53. Viele Jahre ist es her, dass er sich mit Einsteins Photovoltaik auseinandergesetzt hat. Das Ergebnis war das Beard-Einstein-Theorem, eine Glanzleistung, welche ihm den Nobelpreis in Physik einbrachte. Diese Ehrung verselbstständigte sich dann: Man verlieh ihm eine Ehrenprofessur, und Institute bewarben sich, seinen Name...

Rezension zu »Resto qui« von Marco Balzano

Resto qui

von


Rezension vom 19.04.2018
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Lauter verlorene Schlachten

An diesem Kirchturm fährt keiner vorbei, ohne anzuhalten und ein paar Fotos zu machen. Nicht seine schlichte Architektur noch sein Alter (fast sieben Jahrhun­derte) lässt die Touristen auf die Bremse treten, sondern seine frappie­rende Unvoll­ständig­keit. Nicht weit vom Ufer des Reschen­sees ragt nur seine obere Hälfte mit dem simplen Spi...

Rezension zu »Jakobs Mantel« von Eva Weaver

Jakobs Mantel

von


Rezension vom 15.02.2014
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Das Drama hinter der Bühne

Mika ist stolz. Mit seiner Mutter Halina und Groß­vater Jakob Hern­steyn, liebe­voll »Tatuś« (Papa) genannt, lebt der gewitzte, wiss­begierige Junge in War­schau, dem »blü­hen­den Zentrum jüdi­scher Kultur«. (Sein Vater starb 1929; da war er drei Jahre alt.) Im September 1939 ändert sich alles. Die Wehrmacht überrollt Polen, und d...

Rezension zu »Augustus« von John Williams

Augustus

von


Rezension vom 07.12.2016
9 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Nur ein Mensch

»Schick den Jungen nach Apollonia«, schreibt Gaius Julius Caesar im Jahr 45 v. Chr. an seine Nichte Atia. Der »Junge«, das ist ihr Sohn, der bald acht­zehn­jäh­rige Gaius Octa­vius, der soeben von einem Spanien-Feldzug an der Seite des mächtigen Groß­onkels zu ihr zurück­gekehrt ist. Schon be...

Rezension zu »Die Lady im Lieferwagen« von Alan Bennett

Die Lady im Lieferwagen

von


Rezension vom 24.01.2010
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Jeder ist seines Glückes Schmied

Das Bändchen "Die Lady im Lieferwagen" von Alan Bennett enthält vier Kurzgeschichten, von denen die Titelgebende etwa doppelt so umfangreich ist wie die anderen. Alle schildern Erlebnisse des Autors mit seiner Familie während und nach dem zweiten Weltkrieg: Bücher: Sie sind der wahre Schatz des Lebens. Sie sind der Schlüssel für Bildung und W...

Rezension zu »Die Akte Vaterland« von Volker Kutscher

Die Akte Vaterland

von


Rezension vom 13.12.2012
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Tödliches Gift in Berlin

Berlin 1932: Ein Ertrunkener in einem Lastenaufzug, ein deutscher Neger im Cowboykostüm, ein Indianer in Masuren? All das klingt doch hanebüchen. Bei Volker Kutscher kann man aber sicher sein, dass jedes kleinste Detail sich als für den Handlungsverlauf unerlässlich erweist. Nur aufblähendes Beiwerk gibt es bei ihm nicht. Langsam und ruhig ent...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top