Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Das Blaue Buch« von A.L. Kennedy

Das Blaue Buch

von


Rezension vom 15.10.2012
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Überfrachtete Schiffspassage

Elizabeth Caroline Barber und Derek haben eine Schiffspassage von Southampton nach New York gebucht - eine perfekte Kulisse für ein Hochzeitsversprechen. Doch der Wellengang auf See fordert seinen Tribut von Derek ebenso wie von der Mehrzahl der anderen Reisenden. Mehr oder weniger ansprechbar liegt er die meiste Zeit in seinem Zimmer. Elizabeth k...

Rezension zu »Schöne Ruinen« von Jess Walter

Schöne Ruinen

von


Rezension vom 29.06.2013
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Cinque Terre meet Hollywood

Die Cinque Terre sind fünf malerisch am Felsen klebende Küstendörfer nord­west­lich von La Spezia an der italienischen Riviera. Heute sind sie Na­tio­nal­park, UNESCO-Weltkulturerbe und von Touristen überflutet, darunter zahllosen jungen Amerikanern auf der Suche nach romantic Italy. Bis 1874 waren die Orte nur übers Wasser oder steinige,...

Rezension zu »I Saw a Man« von Owen Sheers

I Saw a Man

von


Rezension vom 17.04.2016
8 x als hilfreich bewertet · mit 3 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Vernetzte Schicksale

London ächzt unter einer sommerlichen Hitze­welle. Die Fenster der Häuser im South Hill Drive sind ge­öff­net, damit der Durch­zug ein wenig Kühlung ver­schaf­fen möge. Michael Turner hat in seinem Garten gear­bei­tet, ehe er zu seinen Nach­barn hinüber geht und durch die Hinter­tür lauscht, ob jemand ...

Rezension zu »Hunkeler und die Augen des Ödipus« von Hansjörg Schneider

Hunkeler und die Augen des Ödipus

von


Rezension vom 13.11.2010
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ch

Ödipus und Monatsbinden

Peter Hunkeler hat nur noch sechs Wochen bis zur Pensionierung. Seine Freundin Hedwig, Pädagogin, ist sich nicht sicher, ob Hunkeler mit der Zeit "danach" glücklich wird. Zwar ist und wird ihm die Rente immer sicher sein, denn in der Schweiz wird direkt abgestimmt (Nach Hansjörg Schneider würden die Senioren in geschlossenen Vierergruppen zur U...

Rezension zu »Was du liebst, gehört dir nicht« von Louise Doughty

Was du liebst, gehört dir nicht

von


Rezension vom 30.06.2012
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Wahre Liebe - auf Schmerz gegründet

Laura Needham, die Ich-Erzählerin, lebt seit drei Jahren allein mit der neunjährigen Betty und dem dreijährigen Rees. David, ihr Ex-Mann, hat seine langjährige Beziehung Cloe geheiratet. Mit ihr und dem wenige Monate alten Säugling Harry leben sie im selben Ort. Betty und ihre Freundin Willow sollten heute mal allein vom Tanzunterricht nach Ha...

Rezension zu »Hoffnungsland« von Kristín Steinsdóttir

Hoffnungsland

von


Rezension vom 22.06.2017
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: is

Wege aus dem Elend

Island kann sicher als Inbegriff der Abgeschieden­heit gelten, und viele verbinden damit heutzu­tage Posi­tives. Weitab von Umwelt­giften, Konta­mina­tion und poten­ziellen Aggres­sions­schau­plätzen kann man sich dort unge­fährdet und in Frieden wähnen und ist dank Internet, Flug­verkehr und poli&...

Rezension zu »Dreimal im Leben« von Arturo Pérez-Reverte

Dreimal im Leben

von


Rezension vom 25.03.2014
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: es

Immer zu Diensten – le chevalier servant

Einen angenehmen Beruf hat Max Costa erwählt und perfektioniert. Die Grund­vor­aus­set­zun­gen verdankt er der Natur: Attraktivität, Charisma, Mu­si­ka­li­tät und Anmut; das kleine Einmaleins dazu hat ihm ein adli­ger Kamerad sieben Jahre zuvor beigebracht: kul­ti­vier­tes Benehmen, Tanzschritt...

Rezension zu »Laufen« von Isabel Bogdan

Laufen

von


Rezension vom 28.01.2020
8 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Ein Schlüsselbuch

Sanft und unscheinbar schleicht sich die heim­tücki­sche Krankheit in das Leben der namen­losen Ich-Erzäh­lerin und ihres Partners, mit dem sie seit zehn Jahren in einer engen Beziehung lebt, gewollt ohne Trau­schein, ungewollt ohne Kinder. Kleine Durch­hänger, Schwierig­keiten, den Tag zu meistern, langsamer emotio­naler Rückzug – da...

Rezension zu »Der Cyber-Peter« von Klaus Günterberg

Der Cyber-Peter

von


Rezension vom 12.02.2014
10 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Die Wiederentdeckung des Struwwelpeters

Wie wenig sich die Zeiten ändern! Der Berliner Arzt Dr. Klaus Günterberg fand sich 2010 in der gleichen Lage wie sein Frankfurter Kollege Dr. Heinrich Hoff­mann anno 1844: Vergeblich suchte er ein pädago­gisch engagiertes Kin­der­buch mit aktuellen Bezügen. Hoffmann verfasste daraufhin den »Struw­wel­pe­ter&laq...

Rezension zu »Die schützende Hand« von Wolfgang Schorlau

Die schützende Hand

von


Rezension vom 03.01.2016
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Wir Fremdbestimmten

Am Puls der Zeit ermittelt Privatdetektiv Georg Dengler in seinem achten Fall, und wieder hautnah an un­se­rer bun­des­repu­bli­kani­schen Realität. Seit er aus seinem si­cheren Job beim BKA vergrault wurde, schlägt er sich als Pri­vat­ermitt­ler durch. Was an kleinen Auf­trä­gen (Typ Ehe­f...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top