Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Es wird Tote geben« von Georg Haderer

Es wird Tote geben

von


Rezension vom 19.09.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Ruhige Kugel oder Flummi?

Zugeben würde er das wohl nie. Aber nun ist er endlich da angelangt, wo er sich wohl fühlt, wo er zu sich selber finden kann. Nachdem ihn diverse Mord­fälle psychisch ins Straucheln gebracht hatten, wurde er aufs »Abstell­gleis« ins Nie­mandsland geschoben. Und so schiebt Major Johannes Schäfer, ehemals Grup­penleite...

Rezension zu »Stern des Nordens« von D.B. John

Stern des Nordens

von


Rezension vom 21.02.2019
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Alles finster im Lande der Kims

Die westliche Öffentlichkeit weiß über Nord-Korea nur, was seine Regierung offiziell verlauten lässt und was die wenigen Geflohenen und Journa­listen berichten. Daraus ergibt sich das Bild eines der abschre­ckend­sten Regimes der Welt, das sein Volk schon seit siebzig Jahren in seinem eisernen Griff hält. Mit Unter­stützung Stalins übern...

Rezension zu »Verflucht sei Dostojewski« von Atiq Rahimi

Verflucht sei Dostojewski

von


Rezension vom 27.02.2013
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Auf der Suche nach der verlorenen Sühne

Als sein Beil den Schädel der Wucherin zerteilt hat, ist es zu spät für Reue, schlechtes Gewissen und Schuldgefühle. Dem, der den Schlag ausgeführt hat, schießt der Gedanke an das Schicksal Raskolnikows durch den Kopf. Hätte er Dostojewskis Roman "Verbrechen und Strafe" nicht gelesen, wäre er zu dieser Tat nie fähig gewesen. Der Mörder is...

Rezension zu »Albergo Italia« von Carlo Lucarelli

Albergo Italia

von


Rezension vom 23.07.2014
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Carabinieri d’Africa – Spannung, Exotik, Sprachgenuss

Das neue »Albergo Italia« in Asmara (Eritrea) soll Größe und Kultur der Ko­lo­nial­macht verkör­pern, deren stolzen Namen es trägt. An nichts wurde gespart, damit seine illustren Gäste ihren Tätig­keiten in exklu­siver Umgebung nach­ge­hen können. Doch schon am Tag der offi­ziellen Eröffnung fällt – neben einem heftigen HagelÂ...

Rezension zu »Unter allen Beeten ist Ruh« von  Auerbach/Keller

Unter allen Beeten ist Ruh

von


Rezension vom 22.04.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Auch Laubenpieper haben Leichen im Keller

Viktor Hauser ist Hardcore-Dauerbewohner auf der Insel Schreberwerder. Nun sucht er eine vertrauenswürdige Person, die sein Haus hütet, da er endlich seinen Traum verwirklichen möchte: eine Reise durch Italien mit seinem Camper. Seine Tochter Karin fragt bei ihrer langjährigen Freundin Pippa an, die gerade nach der Trennung von ihrem heißblüt...

Rezension zu »Nell'ombra e nella luce« von Giancarlo de Cataldo

Nell'ombra e nella luce

von


Rezension vom 23.12.2014
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Der Carabiniere, der den Teufel fangen soll

Ein brutaler Frauenmörder treibt 1848 sein Unwesen in Turin, der Haupt­stadt des König­reichs Sardinien-Piemont. Zwei Prosti­tuierte hat er schon nächtens aufge­schlitzt, ohne Spuren zu hinter­lassen. Noch können die Behörden verhin­dern, dass die Untaten die Bürger beun­ruhigen. Aber lange wird sich nicht verheimli­chen lassen, was v...

Rezension zu »La terra del sacerdote« von Paolo Piccirillo

La terra del sacerdote

von


Rezension vom 25.05.2014
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Den Armen der Krake entkommen

Im Morast eines verdreckten Käfigs vegetiert eine junge Frau in Lumpen, um sie herum Hühner, Gänse, Kaninchen. Seit drei Jahren wird Flori schon fest­ge­hal­ten an diesem unwürdigen, tristen Ort fern der Zivi­lisation. Gigino und seine Frau, die beiden mitleidlosen Alten im Haus, müssten verhungern, be­kä­men sie nicht eine monatliche Z...

Rezension zu »Der Schieber« von Cay Rademacher

Der Schieber

von


Rezension vom 06.12.2012
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Haben Sie einen Glimmstengel?

1947 – der Krieg ist vorbei, aber Hamburg ist wahrlich keine freie Hansestadt. Zwar wird sie seit einem Jahr von dem deutschen Bürgermeister Max Brauer (SPD) regiert, aber die oberste Autorität in der Stadt ist der englische Generalgouverneur Vaughan Berry. Es gibt Sperrgebiete, wie große Teile des Hamburger Hafens, wo die Tommies alles, was n...

Rezension zu »Leichendieb« von Patrícia Melo

Leichendieb

von


Rezension vom 19.06.2013
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: br

Greif zu! Lass es sein!

Hitze, nichts als Hitze hängt über Corumbá, der brasilianischen Großstadt im Grenzgebiet zu Bolivien und Paraguay. Hierher hat es den Ich-Erzähler, einen Mann ohne Namen, ver­schla­gen. Auf den Straßen toben die Kinder. In den Nachbarwohnungen schreien Leute. Es ist Sonntag. Die Fahrradwerkstatt unten im Haus hat gesch...

Rezension zu »Goldkind« von Claire Adam

Goldkind

von


Rezension vom 26.02.2020
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Eine unmenschliche Zwangslage

Obwohl sie Zwillinge sind, unterscheiden sich Peter und Paul erheblich. Peter kann schon vor seiner Einschu­lung lesen, wird gefördert und geht ziel­strebig seinen Weg. Paul, der während der Geburt nicht genug Sauer­stoff bekam, wirkt durch Verhalten und Aussehen auf manche etwas zurück­geblie­ben. Aber sie halten zusammen wie Pech und Schw...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top