Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Das Judasbaumtor« von Oya Baydar

Das Judasbaumtor

von


Rezension vom 08.01.2013
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: tr

Ein Land frisst seine Kinder

Ist es Zufall oder eher Schicksal, dass aus­ge­rech­net diese vier Menschen in Istanbul zu­sam­men­treffen? In einem Zeitraum von zwei Jahren werden sich ihre Wege immer wieder kreuzen. Sie werden sich gegenseitig beeinflussen, zeitweise eine sehr enge Beziehung zueinander aufbauen, um am Ende wieder aus­ein­ander&sh...

Rezension zu »Testimone inconsapevole | Reise in die Nacht« von Gianrico Carofiglio

Testimone inconsapevole | Reise in die Nacht

von


Rezension vom 15.02.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Rechtlos vor Gericht

Erfolgsroman des Staatsanwalts aus Bari, und dort trägt sich auch die Handlung zu: Einem mittellosen Se­negalesen wird ein Mord vorgeworfen. Eine Chance, seine Unschuld nachzuweisen, hätte er nie­mals – wenn nicht Anwalt Guido Guerrieri seinen Fall übernähme. Die erdrückenden Indizien sind die eine Front, an der Guerrieri kämpfen muss; di...

Rezension zu »Le nostre vite senza ieri« von Edoardo Nesi

Le nostre vite senza ieri

von


Rezension vom 04.08.2013
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Italiens Unternehmergeist reaktivieren

Die norditalienische Stadt Prato war noch bis in die 1990er Jahre die Hochburg der renommierten italieni­schen Textilindustrie. Hier wurden Seide und andere edle Materialien zu hoch­wer­tigen Produkten verar­beitet, die handwerklich und stilistisch weltweit Maßstäbe setzten. Mit der Glo­ba­li­sie­rung verfielen Preise, Kaufkraft und Quali...

Rezension zu »In Almas Augen« von Daniel Woodrell

In Almas Augen

von


Rezension vom 09.08.2014
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Grandioses Epos im Taschenformat

Wieder so ein packendes Midwest-/Südstaaten-Drama aus den Zwanziger, Drei­ßi­ger Jahren, das unter die Haut geht, mit lauter kantigen Charakter-Quer­köp­fen, die in brütender Hitze ihre Emotionen ausleben, dunkle Geheimnisse hüten, unergründlich sind wie die sumpfigen Gewässer oder endlosen Wälder, an de­nen sie hau...

Rezension zu »La mammana« von Antonella Ossorio

La mammana

von


Rezension vom 15.08.2014
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Von Sternen und Menschen

Lucina ist »un capolavoro del creato« – bildhübsch, klug, geschickt und stark. Schon als Kind erkennt sie ihr natürliches Talent; ihre Tante Lena schult es be­hut­sam zu einem Beruf: Sie wird Hebamme, eine »mammana«. Frauen, die ein un­ge­bo­re­nes Leben zur Welt bringen, aber auch nehmen können, standen im engstirnigen Volksglauben ...

Rezension zu »Nell'ombra e nella luce« von Giancarlo de Cataldo

Nell'ombra e nella luce

von


Rezension vom 23.12.2014
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Der Carabiniere, der den Teufel fangen soll

Ein brutaler Frauenmörder treibt 1848 sein Unwesen in Turin, der Haupt­stadt des König­reichs Sardinien-Piemont. Zwei Prosti­tuierte hat er schon nächtens aufge­schlitzt, ohne Spuren zu hinter­lassen. Noch können die Behörden verhin­dern, dass die Untaten die Bürger beun­ruhigen. Aber lange wird sich nicht verheimli­chen lassen, was v...

Rezension zu »Ins Dunkel hinein« von Charles Frazier

Ins Dunkel hinein

von


Rezension vom 13.01.2015
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Eine elementare Erziehung

Luce, kaum dreißig, hat schlechte Erfahrungen mit den Menschen hinter sich. Ihre »triste Ver­gan­gen­heit« hat sie zwar nicht trist gemacht, doch vor allem ge­lehrt, »dass man auf nie­man­den zäh­len konn­te«. Also hat sie ihre Ver­bin­dung zu den Menschen gekappt und sich auf S...

Rezension zu »Ein Drama für Jack Taylor« von Ken Bruen

Ein Drama für Jack Taylor

von


Rezension vom 25.04.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ie

Sin scéal eile. (Das ist eine andere Geschichte.)

Von den acht Bänden über Jack Taylor sind bisher vier auf Deutsch erschienen, alle im Atrium-Verlag und von Harry Rowohlt übersetzt. "Ein Drama für Jack Taylor" ist also der vierte einer Serie – und für mich der Einstieg in die herb-lakonische Welt des irischen "schwarzen Krimis" (Irish Noir). Ken Bruen, 1951 in Galway geboren, ist ein M...

Rezension zu »Lady Africa« von Paula McLain

Lady Africa

von


Rezension vom 03.12.2015
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Eine Überfliegerin

Charles Lindbergh kennt jeder. Im Mai 1927 gelang ihm ein Dop­pel­coup: der erste Non­stop-Flug von New York nach Paris, und das auch noch im Allein­gang. Im Sep­tem­ber 1936 schaffte Beryl Mark­ham Ver­gleich­bares in der Ge­gen­rich­tung: den ersten Non­stop-Flug von Eng­land nach Nord­a...

Rezension zu »Die Legende unserer Väter« von Sorj Chalandon

Die Legende unserer Väter

von


Rezension vom 13.02.2012
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Délivrance

Lupuline will ihrem Vater zu seinem 84. Geburtstag ein ganz besonderes Geschenk machen. Als sie noch ein kleines Mädchen von 12 Jahren war, pflegte er sie abends vorm Einschlafen mit ungewöhnlichen Geschichten zu faszinieren. Er erzählte ihr Episoden aus den Kriegsjahren – wie er als Kommandant der französischen Widerstandsbewegung ma&szl...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top