Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Alles was ich dir geben will« von Dolores Redondo

Alles was ich dir geben will

von


Rezension vom 16.08.2019
7 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: es

Ein schweres Erbe

Die spanische Schriftstellerin Dolores Redondo Meira (geboren 1969 in Donostia-San Sebastián) eroberte 2013/2014 mit ihrer Baztán-Krimireihe die spanischen Best­seller­listen. 2016 gewann ihr Krimi »Todo esto te daré« , den sie unter dem Pseudonym Jim Hawkins und dem falschen Titel »Die Sonne von Theben« als Manuskript zum Wettbewerb einge...

Rezension zu »Die seltsame Berufung des Mr Heming« von Phil Hogan

Die seltsame Berufung des Mr Heming

von


Rezension vom 16.10.2014
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Deine Wohnung, meine Wohnung

Mr Heming versteht sein Geschäft. Das kann man schon an seiner Wohn­zim­mer­wand ablesen. Da hängen Schlüssel unterschiedlichster Farben, For­men und Größen. Jeder einzelne gehört zu einem Haus oder einer Woh­nung, die der Immobilienmakler vermittelt hat, und jeder hängt wie auf einer Karte der Stadt an der Position ...

Rezension zu »Bluebird, Bluebird« von Attica Locke

Bluebird, Bluebird

von


Rezension vom 22.03.2019
8 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Amerikas wahres Gesicht

Darren Mathews ist ein kluger, gebildeter, engagierter Mann. Er weiß, woher er kommt und wohin er gehört. Geboren wurde er vor vier Jahr­zehnten im länd­lichen Ost-Texas, aber sein Stamm­baum reicht zurück bis in die Zeit vor dem Bürger­krieg. Zwar hat – so geht die Mathews-Legende – ein wohl­wollen­der Weißer seinen »Lieblings­sk...

Rezension zu »Liebesgrüße aus Brüssel« von Jonathan Coe

Liebesgrüße aus Brüssel

von


Rezension vom 10.10.2014
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Spionage weichgespült

Die Expo '58 in Brüssel war die erste Weltausstellung nach dem Zweiten Welt­krieg. Ihr Motto »Technik im Dienste des Menschen« fand seine bis heute im­po­san­te Vergegenständlichung in der über 100 Meter hohen Stahlskulptur »Ato­mi­um«, der milliardenfachen Ver­grö­ße­rung einer ...

Rezension zu »Das Verschwinden der Erde« von Julia Phillips

Das Verschwinden der Erde

von


Rezension vom 27.03.2021
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Wanderungen durch ein neuronales Netz

Schon der außergewöhnliche, geheimnisumwitterte Handlungsort am östlichsten Ende Russlands verlockt zum Lesen. Von 1939 bis 1990 war die sibiri­sche Halbinsel Kam­tschatka militä­risches Sperr­gebiet. In der Bucht vor der Haupt­stadt Petropaw­lowsk lauerte die Flotte der mächtigen sowjeti­schen Atom-U-Boote den gesamten Kalten Krieg hin...

Rezension zu »Pakete an Frau Blech« von Rolf Bauerdick

Pakete an Frau Blech

von


Rezension vom 07.10.2015
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Teuflische Täuschungen

Im eisigen Januar 1979 sitzt Maik Kleine in einem Reise­bus. Der Vier­zehn­jäh­rige ist der Jüngste und der einzige Jugendliche unter den Insassen. In Leipzig waren sie losgefahren, jetzt werden sie im gleißenden Flutlicht des Grenzübergangs Marienborn kontrolliert. Die DDR-Grenzer lassen keine Schikane aus, um die Passagie...

Rezension zu »Verfallen« von Esther Verhoef

Verfallen

von


Rezension vom 25.10.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: nl

Dianne, die unbekannte Blutsschwester

Dianne und Eva sind Nachbarskinder, sie werden zu Freundinnen, zu Blutsschwestern. Sie haben sich ewige Treue und gegenseitiges Vertrauen geschworen. Dianne, die ältere, ist immer die Stärkere, die Führende, zu der Eva aufschaut. Dianne verbringt Tage in Evas Familie, wo sich eine liebenswerte, fürsorgliche Mutter kümmert, während Diannes Elt...

Rezension zu »Alles voller Hoffnung« von Renate Dorrestein

Alles voller Hoffnung

von


Rezension vom 31.12.2011
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: nl

Igor, niemand ist so besonders wie du!

Oma Nettie sitzt in der U-Bahn auf dem Weg nach Hause. Sie war noch kurz bei Stanley, der einen Schnellimbiss führt. Hier kauft sie oft für sich und Igor ein, teilt Stanley ihre Sorgen mit. Der hat gut reden, denkt sie nun, "Pff, als wenn das Leben so einfach gestrickt wäre!" (S. 256). Nettie ist 56 Jahre alt. Seit fast zwei Jahrzehnten drehen s...

Rezension zu »Der Tod fährt Audi« von Kristian Bang Foss

Der Tod fährt Audi

von


Rezension vom 27.05.2014
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: dk

Der Weg ist das Ziel

Die Wissenschaft hat festgestellt, dass die Dänen so ziemlich die glücklichsten Menschen der Welt sind. Dieser Roman deckt auf, dass das keineswegs für alle Dänen gilt. Asger zum Beispiel ist gar nicht gut drauf. Allerdings hat der Vierzigjährige sein Glück selbst verspielt, denn er hat seinen Job bei einer Wer­be­agen­tur gründl...

Rezension zu »Melody« von Martin Suter

Melody

von


Rezension vom 04.08.2023
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ch

Ein geheimnisvolles Verschwinden

Alles spricht dafür, dass Dr. Peter Stotz ungeachtet seiner 84 Lebensjahre ein glücklicher Mann sein muss. Als Geschäftsmann, Unternehmensberater und Natio­nalrat hatte er große Erfolge, schef­felte Geld und gewann Einfluss, als Königs­macher und Kunst­mäzen erwarb er sich einen guten Ruf, und nun kann er einen sorglosen Lebens­abend gen...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top