Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Der Engel der letzten Stunde« von Manfred Wieninger

Der Engel der letzten Stunde

von


Rezension vom 17.03.2009
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Melange mit Chilli

Der Kriminalroman von Manfred Wieninger beginnt irrwitzig, komisch, endet aber ernst mit einem Hoffnungsschimmer. In Harland, einem kleinen österreichischen Kaff, wird Privatdetektiv Marek Miert in das barocke Jagdschloss des Kommerzialrats Schieder gebeten. Der todkranke 92-jährige Mann hat einen Auftrag für Miert. Er soll die verschwundene 11-...

Rezension zu »I sogni belli non si ricordano« von Carlo Verdelli

I sogni belli non si ricordano

von


Rezension vom 15.03.2014
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Kein Kinderkram ...

... sondern interessante Literatur findet sich unter dem süßlichen Umschlagbild. Die teaser-Texte (»Perché tutti, davvero tutti, siamo stati bambini.« – »Tu sei tutti i bambini e le bambine di questo libro.«) lassen er­warten, dass Carlo Ver­del­li »i sogni belli« in Erinnerung ruf...

Rezension zu »Die letzten Meter bis zum Friedhof« von Antti Tuomainen

Die letzten Meter bis zum Friedhof

von


Rezension vom 02.04.2018
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fi

Lust und Leid der Pilzzucht

Ein Hoch dem Kieferduftrittling! Der gesunde, nährstoff­reiche Pilz wächst und gedeiht einfach prächtig in den finnischen Wäldern. In den japani­schen allerdings nicht so gut. Dabei ist der Japaner gern bereit, für dieses Gewächs (das er Matsutake nennt) sein letztes Hemd hinzu­geben – konkret: gut und gerne tausend Euro fürs Kilo. Was ...

Rezension zu »Das Holländerhaus« von Ann Patchett

Das Holländerhaus

von


Rezension vom 15.11.2020
10 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Glück und Glas

Da die Familie VanHoebeek ursprünglich aus Holland stammt, nannte man ihre Residenz im länd­lichen Elkins Park (bei Phila­delphia) nahe­liegender­weise »das Hollän­derhaus«. Im Ersten Weltkrieg und danach hatte Mr Van­Hoebeek mit dem Groß­handel von Ziga­retten »ein glän­zendes Geschäft« gemacht und konnte es sich leisten, für s...

Rezension zu »Die Verlockung« von Andrea Camilleri

Die Verlockung

von


Rezension vom 13.03.2017
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Unsicherer Boden unter den Füßen

Nimmermüde scheint der Neunzigjährige, ungebrochen seine Kreativität und uner­schöpf­lich seine Fanta­sie. Aller­dings bietet ihm seine sizilia­nische Heimat (wie das ganze Land Italien) mit ihrer reichen Kultur und Geschichte (und vielen, vielen unge­lösten Proble­men bis in die Gegen­wart) jede Menge Stoff für neue Romane. Wenn Andr...

Rezension zu »Tod sei Dank« von Helen FitzGerald

Tod sei Dank

von


Rezension vom 20.04.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Wills Liebe zu den Mädels mit den gelben Gesichtern

Will Marion kann man nicht unbedingt als Glückspilz bezeichnen. Hätte er auf den weisen Ratschlag seiner Eltern gehört, vielleicht hätte sein Leben einen ganz anderen Verlauf nehmen können. War es tatsächlich Liebe, die ihn zu Cynthia hingezogen hatte – oder unstillbare Begierde? Cynthia – eine junge Frau mit viel Erfahrung, die, ehe sie ...

Rezension zu »Der erste Horizont meines Lebens« von Liliana Corobca

Der erste Horizont meines Lebens

von


Rezension vom 17.12.2015
7 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ro

Geweint wird erst um acht Uhr abends

Cristina Dumitrache ist erst zwölf und »nichts als Haut und Knochen, dass man meinen könnte, der Wind müsse sie weg­wehen«. Trotz­dem füllt sie eine ganze Reihe von ver­ant­wor­tungs­vol­len Er­wach­se­nen­rollen aus. Sie ist eins von über 120.000 Kindern, die sich im wirt­schafts­...

Rezension zu »La rete di protezione« von Andrea Camilleri

La rete di protezione

von


Rezension vom 08.07.2017
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Lob der Besonnenheit

Vier Schwerpunkte hat dieser Montalbano-Krimi, und jeder trägt zum Gelingen des Ganzen sein Quantum an Spannung, kluger Unter­haltung und Nach­denk­lich­keit bei. Als erstes lockt der Autor mit einer nostalgischen Vor­stel­lung: Wie mag das Leben in Vigàta vor sechzig Jahren ausge­sehen haben? Den Anlass liefert ein italie­nisch-schwedi­...

Rezension zu »Die Spur des Lichts« von Andrea Camilleri

Die Spur des Lichts

von


Rezension vom 26.05.2017
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Das bittere Ende eines Traums

Einen geruhsamen freien Tag wollte sich der commissario heute gönnen. Als der Innen­minister ange­kündigt hatte, auf dem Rück­flug von Lampe­dusa die Flüchtlings­unter­künfte in Vigàta in Augen­schein zu nehmen, und Polizei­präsident Bonetti-Alde­righi sofort Anwei­sungen erteilte, wie jegliche Unan­nehm­lich­keit schon im Vorfe...

Rezension zu »Zum Leben verdammt« von Daniel Woodrell

Zum Leben verdammt

von


Rezension vom 01.11.2018
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Im Blutrausch des Civil War

Das gelobte Land – Freiheit, Sicherheit und ein wenig Wohlstand – suchte die deutsche Winzerfamilie Rödel, als sie nach Amerika auswanderte. In Missouri fand sie gutes Land und konnte voller Optimismus in die Zukunft schauen. Doch bald überrollt sie die Unerbittlichkeit der Geschichte und bringt Sorgen, Leiden und Tod über sie. Im Mittelpunk...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top