Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Fremde Treue« von William McIlvanney

Fremde Treue

von


Rezension vom 13.12.2015
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Die Verbrechen hinter den Verbrechen

Seine Kollegen in der Crime Squad von Glasgow be­zeich­nen De­tective In­spector Jack Laidlaw als »eigen­brötle­risch«. Tat­säch­lich ist er ein Idea­list, ein Phi­lo­soph, ein ewig Zwei­feln­der, ein viel zu Guter. Ihn be­lastet das Ge­fühl, »den Fal­schen zu dien...

Rezension zu »Freundschaft und Vergeltung« von Helmut Krausser

Freundschaft und Vergeltung

von


Rezension vom 17.08.2024
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Schillernde Wahrheiten

Helmut Krausser ist ein Multitalent. Der 1964 geborene Wahl-Berliner hat sich als Schrift­steller, Dichter, Bühnen­autor, Komponist und Schach­spieler einen Namen gemacht. Doch trotz seiner zahllosen Ver­öffent­lichun­gen, drei Roman­verfil­mun­gen und Über­setzun­gen in viele Sprachen ist er dem großen Publikum noch unbekannt geblie...

Rezension zu »Frontal - Häuserfronten« von (alias) Flori0

Frontal - Häuserfronten

von


Rezension vom 27.10.2017
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Die Qual der Wahl

Zugegeben: Ein Kalender ist kein besonders originelles Geschenk, und für das Genre »Weih­nacht­liches«, in das ich ihn hier einsortiert haben, qualifiziert ihn lediglich, dass er besonders häufig unter Weih­nachts­bäumen zu finden ist. Dennoch möchte ich Ihnen hier ein solches Stück vorstellen, und zwar nicht nur, weil mir die Bilder dar...

Rezension zu »Ganz normale Helden« von Anthony McCarten

Ganz normale Helden

von


Rezension vom 24.09.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: nz

Flucht: Das reale Leben im Virtuellen leben

Donalds Todestag jährt sich bald zum ersten Mal. Mit nur 14 Jahren starb er – der Titelheld in Anthony McCartens Roman "Superhero" – an Leukämie. Nun lässt uns der neuseeländische Autor in "Ganz normale Helden" ("In the Absence of Heroes", übersetzt von Manfred Allié und Gabriele Kempf-Allié) Einblick nehmen, wie Familie Delpe heute ihre...

Rezension zu »Götz Diergarten: Auf Bötzow / Ostkreuzschule: Auf Bötzow« von Hans Georg Näder und Sebastian Peichl

Götz Diergarten: Auf Bötzow / Ostkreuzschule: Auf Bötzow

von


Rezension vom 03.07.2012
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Fotokunst aus Industrieruinen

Hier kommt einmal etwas ganz anderes – ein Doppelband mit In­du­strie-/Ar­chi­tek­tur-Fo­to­gra­fien, aufgenommen in einer verfallenen ehemaligen Brauerei im hippen Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg, kurz bevor das eindrucksvolle Industriedenkmal in ein hypermodernes Einkaufs-, Vergnügungs- und Wohnzentrum umgestaltet wird. Die Brauerei...

Rezension zu »Gebete für die Vermissten« von Jennifer Clement

Gebete für die Vermissten

von


Rezension vom 17.11.2014
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Wo man Mädchen in Erdlöchern versteckt

Acapulco – wer wollte da nicht von Sonne, Sandstrand, Luxushotels und un­be­schwer­tem Urlaub träumen? Doch die Stadt ist mit über 140 Morden je 100.000 Ein­woh­nern im Jahr eine der tödlichsten der Welt. Guerrero, der Bundesstaat, in dem die mexikanische »Fe­ri­en­oase« liegt, gilt als der gefä...

Rezension zu »Gefährten« von Michael Morpurgo

Gefährten

von


Rezension vom 26.01.2012
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Ein Kavalleriepferd auf den Schlachtfeldern des 1. Weltkriegs

Mein Name ist Joey, ich bin ein Ackergaul. Wie Captain Nicholls mich erwarb und ich zum Kavalleriepferd wurde, wie ich in die Militärschule ging, mit dem Schiff von England nach Frankreich gebracht wurde und auf dem Schlachtfeld im Galopp immer nach vorne gegen den Feind •die Deutschen) preschen muss, das will ich euch ganz genau erzählen. E...

Rezension zu »Gegenwinde« von Olivier Adam

Gegenwinde

von


Rezension vom 24.04.2011
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Das Leben wird weitergehen

Friedlich schlummern auf dem Cover ein kleines blondes, pausbäckiges Mädchen und ihr etwas älterer Bruder. Sie liegen vor einem etwas kärglich geschmückten Tannenbaum und ruhen teils auf einem Tierfell, teils auf einem Kopfkissen. Es sieht alles harmonisch und still aus, doch der Schein trübt. Der Raum wirkt kahl, der Fliesenfußboden kalt .....

Rezension zu »Gehe hin, stelle einen Wächter« von Harper Lee

Gehe hin, stelle einen Wächter

von


Rezension vom 28.10.2015
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Das Gewissen: eine Insel

Jean Louise Finch, 26, hat wie jedes Jahr Sehn­sucht nach ihrer Heimat. Deswegen reist sie aus dem mon­dänen, aufge­klärten New York, wo sie lebt und arbeitet, nach Maycomb, der Klein­stadt in Ala­bama, wo sie geboren wurde und auf­wuchs. Zwei Wochen später ist das hero­ische Bild, das sie von ihrem Vater gehegt hatte...

Rezension zu »Geheimnis in Rot« von Mavis Doriel Hay

Geheimnis in Rot

von


Rezension vom 29.10.2017
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Tod nach der Bescherung

Wenn am Weihnachtsbaume die Lichter brennen, muss das Familienfest schlechthin noch lange nicht unter einem guten Stern stehen. Die lieben Verwandten finden (oder raufen) sich zusammen, um für ein paar Stunden traute Harmonie zu wahren, zu schlemmen, Geschenke auszu­tauschen und möglichst ohne größere Blessuren wieder ihrer Wege zu gehen. Bei ...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top