Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Das Blut der Lilie« von Jennifer Donnelly

Das Blut der Lilie

von


Leseeindruck vom 12.01.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Was geschah mit Louis Charles, dem Sohn von Marie Antoinette?

Die 17-jährige Andi möchte zurück nach New York, weg aus Paris und weg von ihrem Vater, mit dem sie sich zumeist streitet. Unter einer Bedingung darf sie fliegen: Sie soll ihrem Vater einen exzellenten Entwurf über den Komponisten Malherbeau vorlegen – mit Bibliographie, Primärquellen und einer Aufstellung des Bildmaterials, das sie zu verwe...

Leseeindruck zu »Auf der anderen Seite des Meeres« von Siobhan Dowd

Auf der anderen Seite des Meeres

von


Leseeindruck vom 06.11.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Viel Glück, Holly

Das zweite Kapitel von Siobhan Dowds Roman erzählt von Holly, dem irischen Mädchen, das keiner haben will. Sie ist vierzehn Jahre alt. Die längste Zeit ihres Lebens verbrachte sie in Templeton House, einem Heim für Schwererziehbare. In ihrem Betreuer Miko hat sie einen guten Freund gefunden. Doch bald wird er weggehen, eine neue Stelle antreten. Es...

Rezension zu »Das Dunkle und das Kalte: Reportagen aus den Tiefen Niederösterreichs« von Manfred Wieninger

Das Dunkle und das Kalte: Reportagen aus den Tiefen Niederösterreichs

von


Rezension vom 30.11.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

St. Pölten ist überall

Das hübsch puristisch gestylte Buchcover treibt ein witziges Vexierspiel mit Realität und Fiktion: Das Auge fällt erst auf einige aufrecht stehende pastellfarbene Bücher; vor ihnen entlang tuckert eine winzige knallrote Familienlimousine; aus deren hinterem Seitenfenster schaut jemand heraus, gemütlich auf beide Ellenbogen gelehnt, so wie man ...

Rezension zu »Alles was ich dir geben will« von Dolores Redondo

Alles was ich dir geben will

von


Rezension vom 16.08.2019
7 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: es

Ein schweres Erbe

Die spanische Schriftstellerin Dolores Redondo Meira (geboren 1969 in Donostia-San Sebastián) eroberte 2013/2014 mit ihrer Baztán-Krimireihe die spanischen Best­seller­listen. 2016 gewann ihr Krimi »Todo esto te daré« , den sie unter dem Pseudonym Jim Hawkins und dem falschen Titel »Die Sonne von Theben« als Manuskript zum Wettbewerb einge...

Rezension zu »Der Tod fährt Audi« von Kristian Bang Foss

Der Tod fährt Audi

von


Rezension vom 27.05.2014
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: dk

Der Weg ist das Ziel

Die Wissenschaft hat festgestellt, dass die Dänen so ziemlich die glücklichsten Menschen der Welt sind. Dieser Roman deckt auf, dass das keineswegs für alle Dänen gilt. Asger zum Beispiel ist gar nicht gut drauf. Allerdings hat der Vierzigjährige sein Glück selbst verspielt, denn er hat seinen Job bei einer Wer­be­agen­tur gründl...

Leseeindruck zu »Caligo« von Marc Van Allen

Caligo

von


Leseeindruck vom 16.11.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Ordo invisibilium - ein Dämon für die Welt

Und schon wieder erscheint ein Buch, das sich an die erfolgsgarantierende Welle der Bücher im Dan-Brown-Stil anhängt. So etwas lässt sich offensichtlich gut verkaufen. Diese Leseprobe ist überladen mit Handlungssträngen, die sich an unterschiedlichen Orten und zu verschiedenen Zeiten zutragen und mit einer Menge handelnder Personen angefüllt sind. ...

Rezension zu »Il cuore selvatico del ginepro« von Vanessa Roggeri

Il cuore selvatico del ginepro

von


Rezension vom 10.01.2014
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Die Hexe in der Nuraghe

Severino schafft es einfach nicht, den Säugling zu erschlagen, wie es ihm Großvater Efisio aufgetragen hat. Im entscheidenden Moment wird er schwach und lässt den schweren Steinbrocken zu Boden sinken. Der eiskalte Novemberregen wird dem Leben seines Neugeborenen schon ein Ende machen. Dabei hatte tzia Mercede, die Hebamme, die beiden Männer ei...

Rezension zu »Prinzessin Rauschkind« von Manfred Wieninger

Prinzessin Rauschkind

von


Rezension vom 17.08.2010
7 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Marek Miert hat Angst vorm Zahnarzt!

Marek Miert kann sich kaum die Butter auf dem Brot leisten. Er hat keine Aufträge, und nun haben noch drei Konkurrenten – unter ihnen ein Franchise-Betrieb von Pinkerton's – ihr Büro im heimischen niederösterreichischen Harland eröffnet. Marek Miert ist starrköpfig, kauzig und dank seiner Körpermasse kaum zu übersehen. Er müsste nicht i...

Rezension zu »Der Susan-Effekt« von Peter Høeg

Der Susan-Effekt

von


Rezension vom 28.11.2015
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: dk

Wieder mal die Welt retten

Die Svendsens sind eine phänomenale Familie. Jeder der vier »Extrem­indi­vi­dua­lis­ten« voll­bringt Auf­sehen­er­regen­des. Deshalb hat »Time Maga­zine« ihnen erst kürz­lich ein Feature in­klu­sive Porträt auf der Titel­seite gewid­met (»The Great Dani...

Leseeindruck zu »Gottes leere Hand« von Marianne Efinger

Gottes leere Hand

von


Leseeindruck vom 07.06.2010
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Wir leben noch - dank unserer Hightech-Medizin

Osteogenesis imperfecta ist die medizinische Bezeichnung der "Glasknochen-Erkrankung", an der Manuel Jäger leidet. Eines Morgens erfasst ihn akute Atemnot. Er verfällt in Panik, denn er fürchtet, dass er sterben muss. Doch in letzter Sekunde findet ihn sein Nachbar und Freund Lothar und alarmiert den Notarzt. "Sie haben Glück gehabt! Zehn Minuten s...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top