Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Caligo« von Marc Van Allen

Caligo

von


Leseeindruck vom 16.11.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Ordo invisibilium - ein Dämon für die Welt

Und schon wieder erscheint ein Buch, das sich an die erfolgsgarantierende Welle der Bücher im Dan-Brown-Stil anhängt. So etwas lässt sich offensichtlich gut verkaufen. Diese Leseprobe ist überladen mit Handlungssträngen, die sich an unterschiedlichen Orten und zu verschiedenen Zeiten zutragen und mit einer Menge handelnder Personen angefüllt sind. ...

Rezension zu »Der Tod fährt Audi« von Kristian Bang Foss

Der Tod fährt Audi

von


Rezension vom 27.05.2014
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: dk

Der Weg ist das Ziel

Die Wissenschaft hat festgestellt, dass die Dänen so ziemlich die glücklichsten Menschen der Welt sind. Dieser Roman deckt auf, dass das keineswegs für alle Dänen gilt. Asger zum Beispiel ist gar nicht gut drauf. Allerdings hat der Vierzigjährige sein Glück selbst verspielt, denn er hat seinen Job bei einer Wer­be­agen­tur gründl...

Rezension zu »Sarah Jane« von James Sallis

Sarah Jane

von


Rezension vom 29.10.2021
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Leben in Schneekugeln

Sarah Jane Pullman ist schon als Kind eine ungewöhn­liche, selbstbe­wusste Persönlich­keit, die weiß, was sie will. Mit sieben notiert sie in einem College­block, was sie so alles erlebt und beob­achtet. Ihr Daddy nennt sie »Pretty«, »aber ich bin nicht hübsch«, entgegnet sie trocken. »Schön­heit ist oberfläch­lich«, versi­chert...

Rezension zu »Prinzessin Rauschkind« von Manfred Wieninger

Prinzessin Rauschkind

von


Rezension vom 17.08.2010
7 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Marek Miert hat Angst vorm Zahnarzt!

Marek Miert kann sich kaum die Butter auf dem Brot leisten. Er hat keine Aufträge, und nun haben noch drei Konkurrenten – unter ihnen ein Franchise-Betrieb von Pinkerton's – ihr Büro im heimischen niederösterreichischen Harland eröffnet. Marek Miert ist starrköpfig, kauzig und dank seiner Körpermasse kaum zu übersehen. Er müsste nicht i...

Rezension zu »Der Susan-Effekt« von Peter Høeg

Der Susan-Effekt

von


Rezension vom 28.11.2015
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: dk

Wieder mal die Welt retten

Die Svendsens sind eine phänomenale Familie. Jeder der vier »Extrem­indi­vi­dua­lis­ten« voll­bringt Auf­sehen­er­regen­des. Deshalb hat »Time Maga­zine« ihnen erst kürz­lich ein Feature in­klu­sive Porträt auf der Titel­seite gewid­met (»The Great Dani...

Leseeindruck zu »Engel aus Eis« von Camilla Läckberg

Engel aus Eis

von


Leseeindruck vom 17.08.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Hört dieser Krieg denn nie auf?

Seit mehreren Tagen sitzt ein toter Mann auf einem Stuhl. Tausende Fliegen, Maden und anderes ekliges Getier haben hier ihren unerschöpflichen Nahrungsquell gefunden.Seit ihre Mutter Elsy vor Jahren verstorben ist, gerät das Bild, das die Schriftstellerin Erica von ihr hatte, ins Wanken. Gibt es womöglich unangenehme Wahrheiten zu entdecken? Aber E...

Rezension zu »Il cuore selvatico del ginepro« von Vanessa Roggeri

Il cuore selvatico del ginepro

von


Rezension vom 10.01.2014
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Die Hexe in der Nuraghe

Severino schafft es einfach nicht, den Säugling zu erschlagen, wie es ihm Großvater Efisio aufgetragen hat. Im entscheidenden Moment wird er schwach und lässt den schweren Steinbrocken zu Boden sinken. Der eiskalte Novemberregen wird dem Leben seines Neugeborenen schon ein Ende machen. Dabei hatte tzia Mercede, die Hebamme, die beiden Männer ei...

Leseeindruck zu »Abends um 10« von Kate de Goldi

Abends um 10

von


Leseeindruck vom 01.12.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Der ganz normale Alltagswahnsinn eines Achtklässlers

Der Achtklässler Frankie Parsons sieht schwarz für Dienstag, den 14. Februar. Er ist absolut ordnungsliebend und hasst es, wenn nicht alles nach Plan läuft. Unter denkbar schlechten Vorzeichen fängt der Tag an: Beim Frühstück fehlt die Milch für sein Müsli ebenso wie Papas Zeitung, und auch die wohlproportionierte Katze "Fettkontrolle" scha...

Rezension zu »Grabt Opa aus!« von Tatjana Kruse

Grabt Opa aus!

von


Rezension vom 12.08.2014
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Ein Killer lässt das Killen nicht

Die Mühe, den Schlossherrn Alfred Gänswein aus dem feschen Seefeld in Tirol auf der Forbes-Liste der Wirtschaftsmagnaten zu suchen, können Sie sich ge­trost sparen. Wahrscheinlich wird sein Name in über­haupt keiner Liste des Uni­ver­sums geführt. Wozu auch? Er gehört nicht »zu Fortunas Günstlingen«. Er ist drei&s...

Leseeindruck zu »Gottes leere Hand« von Marianne Efinger

Gottes leere Hand

von


Leseeindruck vom 07.06.2010
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Wir leben noch - dank unserer Hightech-Medizin

Osteogenesis imperfecta ist die medizinische Bezeichnung der "Glasknochen-Erkrankung", an der Manuel Jäger leidet. Eines Morgens erfasst ihn akute Atemnot. Er verfällt in Panik, denn er fürchtet, dass er sterben muss. Doch in letzter Sekunde findet ihn sein Nachbar und Freund Lothar und alarmiert den Notarzt. "Sie haben Glück gehabt! Zehn Minuten s...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top