Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Zirkusschuhe« von Noel Streatfeild

Zirkusschuhe

von


Leseeindruck vom 24.03.2010
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Mitten hinein in die Zirkuswelt

In guter englischer Kinderbuchtradition wird uns in diesem Leseeindruck erzählt, wie zwei Kinder, der zwölfjährige Peter und die ein Jahr jüngere Santa, ihren Onkel Gus suchen.Es ist ein traumhafter Tag. Mensch und Tier sind überglücklich. Auch für Peter und Santa hat der Tag gut angefangen. Ihre Augen werden von Plakaten magisch angezogen. Kleine ...

Rezension zu »Niemand weiß, wie spät es ist« von René Freund

Niemand weiß, wie spät es ist

von


Rezension vom 13.03.2017
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: at

Die Asche meines Vaters

Klaus Weilheim wusste, dass der Leberkrebs ihm nicht mehr viel Lebens­zeit vergönnen würde. Für seine Tochter Nora aber kam sein Tod mit 75 Jahren über­raschend. Die Journa­listin, 35, wusste ohnehin nicht viel über ihren verwit­weten Vater. Egal, als Einzel­kind würde sie Universal­erbin seines statt­lichen Vermö...

Rezension zu »Melody« von Martin Suter

Melody

von


Rezension vom 04.08.2023
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ch

Ein geheimnisvolles Verschwinden

Alles spricht dafür, dass Dr. Peter Stotz ungeachtet seiner 84 Lebensjahre ein glücklicher Mann sein muss. Als Geschäftsmann, Unternehmensberater und Natio­nalrat hatte er große Erfolge, schef­felte Geld und gewann Einfluss, als Königs­macher und Kunst­mäzen erwarb er sich einen guten Ruf, und nun kann er einen sorglosen Lebens­abend gen...

Rezension zu »Il pittore« von Gino Marchitelli

Il pittore

von


Rezension vom 16.06.2014
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Täter und Opfer im Salento

Clicca qui per la versione italiana di questa recensione. Wie idyllisch dieser Roman beginnt! Das haben wir Touristen doch alle in bes­ter Erinnerung: Der Feri­en­jet gleitet im Landeanflug auf Bari oder Brindisi über »lo spettacolo della costa«; gleich nach der Lan­dung um­fängt uns der war­me Wind des Salento, wir holen den Mietwagen ab...

Rezension zu »Tod in der Atacama« von Roberto Ampuero

Tod in der Atacama

von


Rezension vom 08.10.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: cl

Wasser in der Wüste

Cayetano Brulé ist der Protagonist dieses gelungenen Krimis, der an einem für uns reizvoll-exotischen Schauplatz angesiedelt ist. Dass Señor Brulé ein Ge­nuss­mensch ist, verrät schon sein rundes Bäuchlein; Pancho-Villa-Bart und Lucky Strikes unterstützen die Einschätzung. Er wurde etwa fünfzig Jahre vor Hand­lungs­beginn in Havanna ge...

Rezension zu »Das Geld war schmutzig« von Richard Stark

Das Geld war schmutzig

von


Rezension vom 22.07.2009
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ohne Geld läuft gar nichts

Unter Führung des Protagonisten Parker überfällt eine kleine Gruppe Gangster einen Geldtransport in Massachusetts. Da die Polizei schnell vor Ort ist, müssen sie den größten Teil ihrer Beute verstecken und fliehen. Presse und Fernsehen berichten ausführlich von diesem Aufsehen erregenden Verbrechen. Dann trennen sich die Wege der Männer –...

Leseeindruck zu »Die Nächste, bitte - ein Arzt-Roman« von Mia Morgowski

Die Nächste, bitte - ein Arzt-Roman

von


Leseeindruck vom 11.04.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Anti-Aging: Hier werden Sie geholfen!

Irgendwann muss Dr. Paul Rosen seinem Vater stecken, dass er die alteingesessene Hausarztpraxis nicht übernehmen wird. Schließlich hat er sich durch viele Kurse weitergebildet und spezialisiert auf Anti-Aging, das immer mehr Interessenten gewinnt (von "Patienten" mag man da nicht sprechen). So ein Kunde ist bereit, jeden Preis zu zahlen, sof...

Rezension zu »Sarah Jane« von James Sallis

Sarah Jane

von


Rezension vom 29.10.2021
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Leben in Schneekugeln

Sarah Jane Pullman ist schon als Kind eine ungewöhn­liche, selbstbe­wusste Persönlich­keit, die weiß, was sie will. Mit sieben notiert sie in einem College­block, was sie so alles erlebt und beob­achtet. Ihr Daddy nennt sie »Pretty«, »aber ich bin nicht hübsch«, entgegnet sie trocken. »Schön­heit ist oberfläch­lich«, versi­chert...

Leseeindruck zu »Das Geheimnis der Totenmagd« von Ursula Neeb

Das Geheimnis der Totenmagd

von


Leseeindruck vom 09.05.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Ein Mörder geht um – hat der Nachtwächter geschlafen?

Frankfurt im Oktober 1509. Hildegard Dey ist 19 Jahre alt und arbeitet als Hure im Frauenhaus "Zum Rosengarten". Sie hat sich in einen feinen Herrn verliebt und steht nun vor der Tür seines prächtigen Stadthauses. Natürlich muss diese anrüchige Liaison geheim bleiben – würde sie publik, würde der hohe Herr ja sofort aus der Zunft ausgeschlo...

Rezension zu »Alles was ich dir geben will« von Dolores Redondo

Alles was ich dir geben will

von


Rezension vom 16.08.2019
7 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: es

Ein schweres Erbe

Die spanische Schriftstellerin Dolores Redondo Meira (geboren 1969 in Donostia-San Sebastián) eroberte 2013/2014 mit ihrer Baztán-Krimireihe die spanischen Best­seller­listen. 2016 gewann ihr Krimi »Todo esto te daré« , den sie unter dem Pseudonym Jim Hawkins und dem falschen Titel »Die Sonne von Theben« als Manuskript zum Wettbewerb einge...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top