Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Das Geheimnis der Totenmagd« von Ursula Neeb

Das Geheimnis der Totenmagd

von


Leseeindruck vom 09.05.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Ein Mörder geht um – hat der Nachtwächter geschlafen?

Frankfurt im Oktober 1509. Hildegard Dey ist 19 Jahre alt und arbeitet als Hure im Frauenhaus "Zum Rosengarten". Sie hat sich in einen feinen Herrn verliebt und steht nun vor der Tür seines prächtigen Stadthauses. Natürlich muss diese anrüchige Liaison geheim bleiben – würde sie publik, würde der hohe Herr ja sofort aus der Zunft ausgeschlo...

Rezension zu »Ein letzter Sommer in Méjean« von Cay Rademacher

Ein letzter Sommer in Méjean

von


Rezension vom 11.09.2019
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Ein slow-food-Krimi

An einem Tag im Sommer 2014 erhalten fünf Personen eine brief­liche Auf­forde­rung, umgehend nach Süd­frank­reich zu reisen. Die ohne Nennung des Absenders versandten, aber indivi­duell an­sprechen­den Bot­schaften sind mit einer derart unwider­steh­lichen Sogkraft formuliert, dass alle Empfänger, obgleich jede/r von ihnen mitten im L...

Leseeindruck zu »Das große Tier« von Veit M. Etzold

Das große Tier

von


Leseeindruck vom 23.01.2010
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Die Gier nach dem Geld

Es ist die Silvesternacht zwischen 1:00 und 8:00 Uhr. Wir befinden uns in der High Society auf ihren hippen Partys an drei Orten: Berlin, St. Moritz und New York. Die Liga der Top-Wirtschaftmanager lädt zum Spiel ein. Berlin: Im Hotel Adlon wird Stuart M. Hill, 44 Jahre alt, am Neujahrsmorgen von einem Butler und einem Leibwächter tot aufgefunden...

Rezension zu »Monsieur Optimist« von Alain Berenboom

Monsieur Optimist

von


Rezension vom 01.08.2015
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: be

Ausgegrabene Lebenswege

»Alain! Was suchst du denn? Ich kann es nicht leiden, wenn du meine Sachen anfasst!« Die mahnende Stimme der Mutter vernimmt der längst erwach­sene Sohn noch zehn Jahre nach ihrem Tod, als ihn auf einmal der Drang überkommt, die elter­liche Wohnung aufzu­räumen. Im Keller findet er Kartons voller Papiere, Briefe in Jiddis...

Rezension zu »Gelyncht« von Tony Black

Gelyncht

von


Rezension vom 04.08.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Immer nur abwärts ...

An Gus Dury, dem Protagonisten der nach ihm benannten Krimireihe des Autors Tony Black, scheiden sich die Geister. Manche Leser werden ihn ablehnen, ja verabscheuen, andere dagegen werden den Underdog aus Edinburgh mögen oder gar zur Kultfigur machen. Nach "Geopfert" (Lesen Sie hier meine Rezension zu Tony Black: 'Geopfert') von 2011 ist nun der z...

Leseeindruck zu »Elli gibt den Löffel ab« von Tessa Hennig

Elli gibt den Löffel ab

von


Leseeindruck vom 24.02.2011
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt ...

Der heutige Tag steht unter keinem guten Stern. Im Gino, ihrer italienischen Lieblingsbar, trifft Elli ihre Freundin Frieda, und die hat schlechte Nachrichten: Nun ist auch noch Kegelschwester Remy von ihnen gegangen, eine der letzten aus ihrer ursprünglichen Gruppe. Frieda wird, um den Enkel zu sitten, zu ihrer Tochter ziehen, die ins Berufsleben...

Leseeindruck zu »Das Wörterbuch der Liebenden« von David Levithan

Das Wörterbuch der Liebenden

von


Leseeindruck vom 13.07.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Peter, Paul und Marias kleines Englisch-Wörterbuch der Liebe

Einen Roman in Lexikonform zu schreiben ist als Konzept etwas Neues. Das gefällt mir. Entsprechend unvoreingenommen muss man sich an diesen experimentellen Text heranbegeben. Das Layout ist ganz dem eines modern English-German dictionary nachempfunden: Das englische key word ist fett gedruckt, ihm ist die deutsche übersetzung gegenübergestellt, ...

Leseeindruck zu »Eine Frage der Höflichkeit« von Amor Towles

Eine Frage der Höflichkeit

von


Leseeindruck vom 09.02.2011
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

USA 1938 – vom Millionär zum Tellerwäscher

New York, 1937. Eve und Kate haben für den ganzen Silvesterabend in der billigen Kneipe nur drei Dollar eingeplant. Sie leben gern auf anderer Leut's Kosten. Als sie kaum noch damit rechnen, dass ihnen jemand den Champagner zum Jahreswechsel spendiert, tritt ein attraktiver, wohlsituierter Herr im Kaschmirmantel ins Lokal und in ihr Leben: Theodor...

Leseeindruck zu »Der Kruzifix-Killer« von Chris Carter

Der Kruzifix-Killer

von


Leseeindruck vom 11.05.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ein grausames Spiel mit Todesfolge

Die Leseprobe beginnt wie ein Bombeneinschlag. Detective Robert Hunter erhält im Großraumbüro einen anonymen Anruf mit dem Hinweis auf den Ort eines Verbrechens.Was der Autor nun beschreibt, ist an Brutalität kaum zu übertreffen! In einem völlig versifften Wäscheraum befindet sich ein kugelsicherer Glaskäfig, in dem sein Arbeitskollege Garcia liegt...

Rezension zu »Die seltsame Berufung des Mr Heming« von Phil Hogan

Die seltsame Berufung des Mr Heming

von


Rezension vom 16.10.2014
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Deine Wohnung, meine Wohnung

Mr Heming versteht sein Geschäft. Das kann man schon an seiner Wohn­zim­mer­wand ablesen. Da hängen Schlüssel unterschiedlichster Farben, For­men und Größen. Jeder einzelne gehört zu einem Haus oder einer Woh­nung, die der Immobilienmakler vermittelt hat, und jeder hängt wie auf einer Karte der Stadt an der Position ...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top