Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Verräter wie wir« von John le Carré

Verräter wie wir

von


Rezension vom 07.11.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Eh' man sich's versieht, schon ist man Geheimagent ...

Gail und Perry – sie erfolgreiche Rechtanwältin, er frustrierter Universitätsdozent – reisen nach Antigua. Vor Ort spielen die beiden ein Tennis-Doppel gegen ein junges Paar. Perry ist sportlich ambitioniert und voller Elan, geradezu gierig zu gewinnen. Der zuschauende Mr Dima, ein muskulöser Kahlkopf aus Russland, macht aus seiner B...

Rezension zu »Kleine Feste« von Michele Serra

Kleine Feste

von


Rezension vom 07.07.2016
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Mal mir einen Frosch!

Kurzgeschichten mag man oder nicht. Sie sind eben ›nur‹ literarische Pralinen – ein rascher Reiz, ein kurzer Genuss, schnell konsumiert, von der nächsten überlagert, verdrängt, vergessen, zu winzig, um prägenden Eindruck zu hinter­lassen. Doch die Begrenzt­heit ist ihre Stärke. Erfunden, um mit dem Boom des ameri­kani­schen Zeit­sch...

Rezension zu »Weine nicht« von Lydie Salvayre

Weine nicht

von


Rezension vom 05.08.2016
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Der heiße Sommer der Umbrüche

Montserrat Monclus Arjona ist so hilflos wie 1921, als sie in einem gott­ver­lasse­nen katalo­nischen Dorf auf die Welt kam. Die pflege­bedürf­tige Neun­zig­jäh­rige hat oben­drein fast alles vergessen, was ihr langes Leben erfüllt hat. Doch voll­ständig intakt sind ihre Erinne­rungen an den strah...

Rezension zu »Die toten Frauen von Juárez« von Sam Hawken

Die toten Frauen von Juárez

von


Rezension vom 04.06.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Die Bestie Mensch

Ciudad Juárez liegt in Mexiko, unmittelbar an der Grenze zu den USA. Der Weg hinüber nach Texas wird nicht nur durch den Rio Grande, sondern auch durch eine gigantische Zaunanlage versperrt. Aber das gesegnete Land of the Free lockt trotz aller abschreckenden Hindernisse viele hierher – es sind die ärmsten, mutigsten, kräftigsten, v...

Rezension zu »Der Klang der Sehnsucht« von Manisha Jolie Amin

Der Klang der Sehnsucht

von


Rezension vom 21.06.2012
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

Der Geist des Raga

Vom Bettlerjungen zum erfolgreichen Flötenspieler – was sich wie eine amerikanische Erfolgsgeschichte anhört, liest sich ganz anders, wenn so ein sozialer Aufstieg in der Gesellschaft Indiens gelingt. Schon der Titel von Manisha Jolie Amins Debütroman "Der Klang der Sehnsucht" ("Dancing to the Flute", übersetzt von Ursula Gräfe) lenkt den Le...

Rezension zu »Die Geliebten« von Elizabeth Subercaseaux

Die Geliebten

von


Rezension vom 05.01.2012
2 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: es

Gottes Hand ist überall

Ein und derselbe Schicksalsschlag trifft zur selben Zeit zwei Liebesbeziehungen an zwei Orten auf verschiedenen Kontinenten, und zwei folgenschwere Tragödien nehmen daraufhin einen nahezu identischen Verlauf. Was sich schier unglaublich anhört, entwickelt die chilenische Bestseller-Autorin Elizabeth Subercaseaux zu einem Handlungsplot, der so spa...

Rezension zu »Die Sterntaler-Verschwörung« von Jan Seghers

Die Sterntaler-Verschwörung

von


Rezension vom 15.02.2015
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Neues aus Main-Chicago

Das Leben schreibt doch die besten Geschichten. In Hessen stehen Land­tags­wah­len an. Mi­nis­ter­prä­si­dent Roland Koch (CDU) droht der Verlust sei­ner ab­so­lu­ten Mehrheit. Seine Herausforderin Andrea Yp­si­lan­ti (SPD) ist populär, aber wird es zur Re­gie­rungs­über­...

Rezension zu »Kalte Monde« von Manfred Wieninger

Kalte Monde

von


Rezension vom 06.07.2010
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Diskont-Detektiv Marek Miert: gefragt wie die Vogelgrippe

Der hierzulande noch nicht sehr bekannte Niederösterreicher Manfred Wieninger hat 1999 mit seinem Buch "Der dreizehnte Mann" eine Krimireihe um den Kommissar Marek Miert begonnen. "Kalte Monde" erschien erstmals 2006 in gebundener Form und 2008 als Taschenbuch. Sein neuestes Werk veröffentlichte er im Februar 2010 unter dem Titel "Prinzessin Raus...

Rezension zu »Starters« von Lissa Price

Starters

von


Rezension vom 20.06.2012
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ich vermiete meine Jugend

Alt werden ist noch nie beliebt gewesen und auch beim hohen Stand der heutigen medizinischen Kunst nicht attraktiv. Ewige Jugend – das wäre doch erst das richtige Leben! Etliche literarische Vorbilder gibt es schon, von Peter Pan und Dorian Grey bis zum Highlander Connor MacLeod. Unsere Realität ist von diesem Traum noch weit entfernt, doch tre...

Leseeindruck zu »Die Ballade der Trockenpflaumen« von  Pulsatilla

Die Ballade der Trockenpflaumen

von


Leseeindruck vom 14.02.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

I'm not available – bin un-päss-lich

"Das ist nicht mein Kind. Ich bekomme einen Jungen", sagt Valerias Vater, als man ihm den weiblichen Säugling nach der Geburt in den Arm legt. Schade - der Pimmel auf dem Ultraschall war die Nabelschnur, und nun hat er ein Mängelexemplar: Valeria heißt es. Valeria erzählt in locker-flapsigem Ton, was sie von der Geburt bis zum Erwachsenwerden a...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top