Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Monsieur Optimist« von Alain Berenboom

Monsieur Optimist

von


Rezension vom 01.08.2015
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: be

Ausgegrabene Lebenswege

»Alain! Was suchst du denn? Ich kann es nicht leiden, wenn du meine Sachen anfasst!« Die mahnende Stimme der Mutter vernimmt der längst erwach­sene Sohn noch zehn Jahre nach ihrem Tod, als ihn auf einmal der Drang überkommt, die elter­liche Wohnung aufzu­räumen. Im Keller findet er Kartons voller Papiere, Briefe in Jiddis...

Leseeindruck zu »Das große Tier« von Veit M. Etzold

Das große Tier

von


Leseeindruck vom 23.01.2010
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Die Gier nach dem Geld

Es ist die Silvesternacht zwischen 1:00 und 8:00 Uhr. Wir befinden uns in der High Society auf ihren hippen Partys an drei Orten: Berlin, St. Moritz und New York. Die Liga der Top-Wirtschaftmanager lädt zum Spiel ein. Berlin: Im Hotel Adlon wird Stuart M. Hill, 44 Jahre alt, am Neujahrsmorgen von einem Butler und einem Leibwächter tot aufgefunden...

Leseeindruck zu »Der Kruzifix-Killer« von Chris Carter

Der Kruzifix-Killer

von


Leseeindruck vom 11.05.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ein grausames Spiel mit Todesfolge

Die Leseprobe beginnt wie ein Bombeneinschlag. Detective Robert Hunter erhält im Großraumbüro einen anonymen Anruf mit dem Hinweis auf den Ort eines Verbrechens.Was der Autor nun beschreibt, ist an Brutalität kaum zu übertreffen! In einem völlig versifften Wäscheraum befindet sich ein kugelsicherer Glaskäfig, in dem sein Arbeitskollege Garcia liegt...

Leseeindruck zu »Das Wörterbuch der Liebenden« von David Levithan

Das Wörterbuch der Liebenden

von


Leseeindruck vom 13.07.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Peter, Paul und Marias kleines Englisch-Wörterbuch der Liebe

Einen Roman in Lexikonform zu schreiben ist als Konzept etwas Neues. Das gefällt mir. Entsprechend unvoreingenommen muss man sich an diesen experimentellen Text heranbegeben. Das Layout ist ganz dem eines modern English-German dictionary nachempfunden: Das englische key word ist fett gedruckt, ihm ist die deutsche übersetzung gegenübergestellt, ...

Leseeindruck zu »Elli gibt den Löffel ab« von Tessa Hennig

Elli gibt den Löffel ab

von


Leseeindruck vom 24.02.2011
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt ...

Der heutige Tag steht unter keinem guten Stern. Im Gino, ihrer italienischen Lieblingsbar, trifft Elli ihre Freundin Frieda, und die hat schlechte Nachrichten: Nun ist auch noch Kegelschwester Remy von ihnen gegangen, eine der letzten aus ihrer ursprünglichen Gruppe. Frieda wird, um den Enkel zu sitten, zu ihrer Tochter ziehen, die ins Berufsleben...

Rezension zu »Die seltsame Berufung des Mr Heming« von Phil Hogan

Die seltsame Berufung des Mr Heming

von


Rezension vom 16.10.2014
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Deine Wohnung, meine Wohnung

Mr Heming versteht sein Geschäft. Das kann man schon an seiner Wohn­zim­mer­wand ablesen. Da hängen Schlüssel unterschiedlichster Farben, For­men und Größen. Jeder einzelne gehört zu einem Haus oder einer Woh­nung, die der Immobilienmakler vermittelt hat, und jeder hängt wie auf einer Karte der Stadt an der Position ...

Leseeindruck zu »Eine Frage der Höflichkeit« von Amor Towles

Eine Frage der Höflichkeit

von


Leseeindruck vom 09.02.2011
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

USA 1938 – vom Millionär zum Tellerwäscher

New York, 1937. Eve und Kate haben für den ganzen Silvesterabend in der billigen Kneipe nur drei Dollar eingeplant. Sie leben gern auf anderer Leut's Kosten. Als sie kaum noch damit rechnen, dass ihnen jemand den Champagner zum Jahreswechsel spendiert, tritt ein attraktiver, wohlsituierter Herr im Kaschmirmantel ins Lokal und in ihr Leben: Theodor...

Rezension zu »Bluebird, Bluebird« von Attica Locke

Bluebird, Bluebird

von


Rezension vom 22.03.2019
8 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Amerikas wahres Gesicht

Darren Mathews ist ein kluger, gebildeter, engagierter Mann. Er weiß, woher er kommt und wohin er gehört. Geboren wurde er vor vier Jahr­zehnten im länd­lichen Ost-Texas, aber sein Stamm­baum reicht zurück bis in die Zeit vor dem Bürger­krieg. Zwar hat – so geht die Mathews-Legende – ein wohl­wollen­der Weißer seinen »Lieblings­sk...

Rezension zu »Liebesgrüße aus Brüssel« von Jonathan Coe

Liebesgrüße aus Brüssel

von


Rezension vom 10.10.2014
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Spionage weichgespült

Die Expo '58 in Brüssel war die erste Weltausstellung nach dem Zweiten Welt­krieg. Ihr Motto »Technik im Dienste des Menschen« fand seine bis heute im­po­san­te Vergegenständlichung in der über 100 Meter hohen Stahlskulptur »Ato­mi­um«, der milliardenfachen Ver­grö­ße­rung einer ...

Leseeindruck zu »Kein Entkommen« von Linwood Barclay

Kein Entkommen

von


Leseeindruck vom 28.03.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ca

Nur keine Panik

Dad, der Ich-Erzähler, besucht mit seiner Ehefrau Jan und dem 4-jährigen Ethan einen Vergnügungspark. Ethan ist im Buggy eingenickt. Jan schüttelt einen Stein aus dem Schuh, und als sie aufblickt, ist der Buggy samt Kind verschwunden. Nur keine Panik! Während Jan zum Eingang läuft, sucht Dad in der anderen Richtung. Da steht der Buggy, mutter...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top