Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Du stirbst in meinem Herzen nicht« von Simone Veenstra

Du stirbst in meinem Herzen nicht

von


Rezension vom 05.09.2015
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Wald-Mädchen und Stadtfuzzi

Papa unter Alkohol am Steuer? Papa Opfer eines Herz­infarkts? Das glaubt doch, wer will ... Mara jedenfalls kann bis heute nicht akzep­tieren, dass ihr Vater Piet sie und ihre Mutter Evi auf diese Weise für immer ver­lassen haben soll, selbst wenn die Unter­suchungs­ergeb­nisse des Unfall­arztes das be­haup­ten....

Rezension zu »Eisiges Land« von Tore Kvæven

Eisiges Land

von


Rezension vom 09.03.2024
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: no

Eine untergegangene, unvergessene Kultur

Grönland ist die größte Insel der Erde, mit rund 2,2 Millionen Quadrat­kilo­metern etwa so groß wie das ganze west­europä­ische Festland von Portugal und Sizilien bis an die Grenzen zu Dänemark, Polen und die Slowakei. (Die bei uns üblichen Welt­karten in Mercator-Projek­tion bilden die nörd­lichste Land­fläche der Welt aller­ding...

Rezension zu »Der Mond flieht« von Rax Rinnekangas

Der Mond flieht

von


Rezension vom 28.10.2016
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fi

Die Grenzen der Unschuld

Es ist eine düstere Welt, die Rax Rinnekangas in seinem mit dem finnischen Literatur­preis ausge­zeich­neten Roman schildert. Dabei beginnt die Erzählung des erwach­senen Prota­gonisten Lauri mit dem Rückblick auf einen Sommer seiner Jugend, den er als beglückend und berauschend erlebte. Doch die einzig­artigen Wochen en...

Rezension zu »Normale Menschen« von Sally Rooney

Normale Menschen

von


Rezension vom 24.11.2020
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Eine verkrampfte Geschichte

Ob die Autorin den Titel ihres Romans (es ist ihr zweiter) wohl ironisch gemeint hat? Marianne und Connell, die Protago­nisten, kommen aus der Ober- bzw. der Unter­schicht einer west­irischen Klein­stadt. Trotz aller sozialen Unter­schiede werden die beiden von Anfang an heftig zuein­ander hinge­zogen und genauso schnell wieder vonein­ander...

Rezension zu »Sternstunde« von Karin Kalisa

Sternstunde

von


Rezension vom 10.11.2018
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Kein Stern mehr für Stella?

Die Goldschmidts sind keine Durchschnittsfamilie. Vater Michael ist viel unterwegs, um als Kirchen­restau­rator aus verblassten oder verschmutz­ten Decken­gemäl­den frisches Leben zu zaubern. Mutter Marylou kann als Porzellan­malerin im über hundert Jahre alten Haus der Familie arbeiten. Ihre Tochter nannten sie nach Marylous irischer Groß...

Rezension zu »Wie Risse in der Erde« von Clare Leslie Hall

Wie Risse in der Erde

von


Rezension vom 04.05.2025
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Spannender Kitsch

Am Anfang dieses Romans steht eine düstere Frage: »Der Farmer ist tot […]. War es ein Unfall oder war es Mord?« Vierzehn Seiten später lesen wir, dass 1969 im ehr­würdi­gen Londoner Gericht »Old Bailey« ein Prozess zu Ende geht, der diese Frage beant­worten soll. Dann wechselt das Thema erst einmal für die Vorge­schichte, doch im weit...

Rezension zu »Bei Licht ist alles zerbrechlich« von Gianni Solla

Bei Licht ist alles zerbrechlich

von


Rezension vom 21.10.2024
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Der Schweinehirt und die Kraft des gestalteten Wortes

Anders als es sein Familienname erhoffen lässt (»Buonasorta«, dt. »Glück«), ver­sprechen die Lebens­um­stände unseres unge­fähr zwölf­jähri­gen Ich-Erzäh­lers wenig Gutes. Davide wohnt mit seinen Eltern und der drei Jahre jüngeren Schwester Rosetta in einem abgele­genen süd­italieni­schen Bergdorf zwischen Monte Cassino und C...

Rezension zu »Ermordung des Glücks« von Friedrich Ani

Ermordung des Glücks

von


Rezension vom 05.11.2017
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

An der Seite der Hinterbliebenen

Dass ein Angehöriger durch eine Gewalttat ums Leben kommt, gehört zu den schlimmsten aller denk­baren Schicksals­schläge. Der Mörder hat nicht nur das Leben seines Opfers ausge­löscht, sondern damit oftmals auch die psychische Existenz der Hinter­bliebe­nen beendet, insbe­sondere wenn er ihnen ihr Kind geraubt hat. Nie ...

Rezension zu »Das weiße Feld« von Lenka Horňáková-Civade

Das weiße Feld

von


Rezension vom 27.02.2018
3 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: fr

Vier starke Frauen

Als Marie zu Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts das Licht der Welt erblickt, gehört das kleine Dorf in Mähren noch zum Kaiser­reich der Habs­burger. 1929 kommt Maries Tochter Magda­lena zur Welt, als Bürgerin der nach dem ersten Weltkrieg gegrün­deten Republik Tsche­choslo­wakei. Doch schon zehn Jahre später wird Mähren von den Deutsch...

Rezension zu »Fast eine Familie« von Bill Clegg

Fast eine Familie

von


Rezension vom 29.08.2017
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ein wenig Glück

Eine Explosion zerstört ein ganzes Haus und reißt vier Menschen in den Tod, unter ihnen ein junges Paar, das sich am nächsten Tag das Ja-Wort geben wollte. Um dieses schreck­liche Ereignis herum ent­wickelt der amerika­nische Autor Bill Clegg ein Puzzle, das den Hergang mit etlichen Neben- und Vor­geschich­ten aus einem ...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top