Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Sieben Jahre Nacht« von Yu-jeong Jeong

Sieben Jahre Nacht

von


Rezension vom 04.11.2016
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: kr

Stausee des Unheils

Sowon war elf, als sein Vater Hyunsu verhaftet wurde. Die Anklage lautete, er habe das elf­jährige Mäd­chen Seryong erwürgt, dessen Vater und seine eigene Ehefrau Unju (Sowons Mutter) mit einem Holz­ham­mer erschlagen. Außerdem habe er die Schleusen des Stau­damms, für dessen Sicherheit er seit Kurzem verant­wort&s...

Rezension zu »L’onore e il silenzio« von Gianni Mattencini

L’onore e il silenzio

von


Rezension vom 08.02.2019
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Ein sprechender Leichnam

Clicca qui per la versione italiana di questa recensione. Abgelegen, wild und unwegsam ist das kalabrische Inland. Jahrhun­derte lang waren Dörfer und Natur sich selbst überlassen. Erst die Eisenbahn schuf im letzten Drittel des 19. Jahr­hun­derts Zu- und Durchgänge von Neapel und Bari her nach Reggio Calabria und Sizilien, Nebenbahnen erschl...

Rezension zu »Dolce Vita für Fortgeschrittene« von Dori Mellina

Dolce Vita für Fortgeschrittene

von


Rezension vom 10.08.2017
2 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Amüsanter Einführungskurs ins Belpaese

Nette Episödchen mitten aus dem bikulturellen Familien­leben, ein paar harmlose Liebe­leien, erfreulich schmerz­frei bewältigte beruf­liche Engpässe, zu allem ein beruhi­gendes Happy End, vor allem aber eine Vielzahl hübsch aufberei­teter deutsch-italieni­scher Klischees und Miss­ver­ständ­nisse – das bietet Dori Mellinas Roman­er...

Rezension zu »Willnot« von James Sallis

Willnot

von


Rezension vom 20.04.2019
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Leben in Zwischenräumen

Tom Bales Jagdhund ist ganz aus dem Häuschen, als ihm der frühe Morgen bei der alten Kiesgrube einen intensiven Geruch in die Nase weht. Sein Herrchen informiert Sheriff Hobbes, der rückt mit ein paar Häftlingen an, und es dauert nicht lang, bis sie die ersten Knochen, dann Leichen zutage geschau­felt haben. Zur Begut­achtung wird der lokale ...

Rezension zu »Liebe ist gewaltig« von Claudia Schumacher

Liebe ist gewaltig

von


Rezension vom 30.08.2022
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Monster hinter der Fassade

Das Thema dieses Romans ist in unserer Gesell­schaft durchaus präsent. Vor allem einige Fernseh­filme haben Aufsehen erregt. In der Realität wird das Problem inner­familiä­rer Gewalt aller­dings immer erst dann wahrge­nommen, wenn es schon zu spät ist. Zu geschickt tarnen die Betrof­fenen – Täter wie Opfer – die konkreten Vorfälle ...

Rezension zu »Eine kurze Geschichte der böhmischen Raumfahrt« von Jaroslav Kalfar

Eine kurze Geschichte der böhmischen Raumfahrt

von


Rezension vom 19.01.2018
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Jakub zwischen Himmel und Erde

Tschechien eine Raumfahrtnation wie die USA, Russland und China? Jaroslav Kalfar, in Prag geboren und mit fünfzehn Jahren in die USA emigriert, spielt den Kontrast zwischen diesem Höhen­flug und den geläufigen Vorur­teilen gegenüber seinem Vater­land genüsslich aus. In Böhmen, so denken viele, hausen Hinter­wäldler mit »ausge­präg­te...

Rezension zu »La logica della lampara« von Cristina Cassar Scalia

La logica della lampara

von


Rezension vom 30.06.2019
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Feine Freunde

Mit einer vermeintlichen Idylle beginnt dieser Krimi aus dem Herzen von Catania: Zwei Freunde dümpeln in einer November­nacht auf dem Meer vor Aci Castello in ihrem Boot und fischen geduldig mit der lampara, einer Laterne an Bord, deren helles Licht die Fische anzieht, so dass die Männer nur abzuwarten brauchen, bis ihr Netz sich von alleine fü...

Rezension zu »The President Is Missing« von Clinton, Bill & Patterson, James

The President Is Missing

von


Rezension vom 17.07.2018
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Americans first, the President last

Wer das wohl ausgeheckt hat? Wurde es dem einen im Ruhestand langweilig, oder gab er sich endlich dem schon länger verspürten Musenkuss hin? (Saxophon spielte er früher schon, jetzt also noch die Poesie?) Oder wurde es dem anderen in seiner Bestseller-Schreib­werk­statt zu öde, so dass er Lust auf ein promi­nentes Überding bekam? Oder haben...

Rezension zu »Aasplatz: Eine Unschuldsvermutung« von Manfred Wieninger

Aasplatz: Eine Unschuldsvermutung

von


Rezension vom 11.07.2018
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Ein Inspektor kommt

Zum Glück fürs schlechte Gewissen kommt die Wahrheit, anders als der Volksmund behauptet, nicht immer ans Licht. Aber selbst wenn Taten und Täter bestens bekannt werden, brauchen sich die Schuldigen keine Sorgen zu machen, solange wichtige Kreise über allem eine Wolldecke gnädigen Vergessens ausbreiten. Und im Falle von Verbrechen vor dem Frü...

Rezension zu »Der Holländer« von Mathijs Deen

Der Holländer

von


Rezension vom 29.04.2022
11 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: nl

Eine tödliche Nachtwanderung

Klaus Smyrna, Peter Lattewitz und Aron Reinhard verbindet ein ungewöhn­liches Hobby: Sie sind Extrem-Watt­wanderer. Gemeinsam haben sie vom Festland aus schon sämtliche Inseln des Watten­meers zu Fuß erreicht, darüber zahl­reiche Vorträge gehalten und ein Buch veröffent­licht. Doch die Krönung ihrer Karriere steht noch aus: die Durch­q...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top