Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Ein anderer Takt« von William Melvin Kelley

Ein anderer Takt

von


Rezension vom 16.01.2020
3 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Lehrstück vom Miteinander

Die weißen Männer von Sutton können kaum glauben, was sich vor ihren Augen abspielt. Wie im Kino sitzen sie in Grüppchen auf ihren Veranden, schlürfen Wiskey, kommen­tieren und dozieren, vor allem aber staunen sie. Scharen­weise ziehen ihre farbigen Mitbürger allein oder mit ihren Familien an ihnen vorbei. In ihrer besten Kleidung und mit S...

Rezension zu »Die jungen Bestien« von Davide Longo

Die jungen Bestien

von


Rezension vom 19.04.2020
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Die dunklen Schatten der Geschichte

Entlang der Schnellbahntrasse zwischen Turin und Mailand werden Kabel verlegt. In einer vom heftigen Regen geflu­teten Baugrube entdecken Arbeiter die Reste mehrerer Skelette und verstän­digen die Turiner Polizei. Commis­sario Vincenzo Arcadi­pane, 49, fährt zum Tatort bei Chivasso. Doch bevor er seine Ermitt­lungen richtig aufnehmen kann, r...

Rezension zu »Die Geheimnisse des Kölner Doms« von Ralf Günther

Die Geheimnisse des Kölner Doms

von


Rezension vom 07.05.2020
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Magie, Mystik, heidnische Götter und Aberglaube in Gottes Haus

Aus welcher Richtung man sich Köln auch nähert, das Wahrzeichen der Stadt ist unübersehbar. Die markanten Turmspitzen des Doms überragen das Umland und geben Orientierung. Eine kluge Bau­politik hat ver­hindert, dass Bürotürme den Blick auf das Symbol mittel­alter­licher Religio­sität ver­stellen. Dass es seit Hunderten von Jahren Mens...

Rezension zu »Federball« von John le Carré

Federball

von


Rezension vom 14.12.2019
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Flagge zeigen

Anders als Federball, das luftig-leichte Gartenspiel für fröhliche Familien, ist Badminton ein ernst zu nehmender, anspruchs­voller Sport, der Taktik und Geschick erfordert. »Badminton ist List, Geduld, Tempo und eine unmögliche Aufholjagd. Man wartet in Lauer­stellung auf seine Gelegen­heit zum Angriff.« Dies sagt Nat, der Ich-Erzähler, u...

Rezension zu »Pandatage« von James Gould-Bourn

Pandatage

von


Rezension vom 27.09.2020
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Trauern, bis der Panda tanzt

Das einzige Glück, das Danny Malooney in seinem Leben beschieden war, ist Liz gewesen. Ansonsten gehörte er, seit er ein kleiner Junge war, zur Sorte Unglücks­rabe. Als Vier­jähriger biss er erwar­tungsvoll in etwas, das lecker nach Zitrone duftete, dann aber eklig nach Seife schmeckte. Mit zwölf kletterte er mutig auf einen Ahornbaum, um e...

Rezension zu »Der Große Mann: Leben und Sterben auf Palm Island« von Chloe Hooper

Der Große Mann: Leben und Sterben auf Palm Island

von


Rezension vom 11.09.2016
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

Entfesselter Hass: Opfer und Täter

Die Inselgruppe der Palm Islands liegt vor der Ostküste Australiens im Great Barrier Reef. Das welt­größte Korallen­riff, Welt­natur­erbe und eines der ›sieben Welt­wunder der Natur‹, ist ein Paradies für Taucher, Touristen und die Tiere, die es bewohnen, aber sein ökolo­gisches Gleich­gewicht ist...

Rezension zu »L’anello mancante – Cinque indagini di Rocco Schiavone« von Antonio Manzini

L’anello mancante – Cinque indagini di Rocco Schiavone

von


Rezension vom 28.07.2018
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Il vicequestore imperfetto

Mit vier sehr unterschiedlichen Kriminalfällen hat es Rocco Schiavone in diesem Band zu tun. Die fünfte Geschichte stellt ihn vor die viel­leicht diffizilste Aufgabe, obwohl darin nicht einmal falsch geparkt wird. Aber dass ausge­rechnet der launi­sche, Gras konsumie­rende viceques­tore eine Fußball­mann­schaft zusammen­stellen und train...

Rezension zu »Am Ende bist du still« von Herbert Dutzler

Am Ende bist du still

von


Rezension vom 20.07.2018
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Gut gemeint – das Gegenteil von gut

Endlich darf die Rezensentin einmal ohne schlechtes Gewissen verraten, wer der Mörder ist. Ich sag’s Ihnen mit Vergnügen gleich im ersten Absatz: Sabine Meißner hat ihre Mutter umgebracht. Aber Herbert Dutzlers neuestes Buch ist ja auch kein Whodunit, sondern ein Whydunit. Und hätte Sabine nicht zum Äußersten gegriffen, wäre es immer noch ...

Rezension zu »Die himmlische Tafel« von Donald Ray Pollock

Die himmlische Tafel

von


Rezension vom 09.11.2016
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Verfluchte Verheißungen

Ziehen Sie nur keine voreiligen Schlüsse aus dem elysischen Titel. Er präsidiert keines­wegs über einen hehren Inhalt, wie bei­spiels­weise den Pilger­zug der Suchenden nach ewiger Wahr­heit ins Paradies. Zwar brechen Cane, Cob und Chimney Jewett tat­sächlich zu einer Reise auf, aber sie ver­folgen sehr dies­seit...

Rezension zu »Der Krieg der Enzyklopädisten« von G.F. Kovite und C.G. Robinson

Der Krieg der Enzyklopädisten

von


Rezension vom 24.01.2017
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Erwachsenwerden mit George W. Bush

Was ist der Sinn des Lebens? Was ist Wahrheit? Keine geringeren Fragen als diese sind es, mit denen sich die beiden befreun­deten Autoren Gavin Ford Kovite und Christopher Gerald Robinson gleich in ihrem Debüt­roman auf über sechs­hundert Seiten aus­einander­setzen. Sie lassen dazu zwei gleich­altrige junge Prota­gonis...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top