Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Magnifica« von Maria Rosaria Valentini

Magnifica

von


Rezension vom 29.06.2018
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Die Geheimnisse der Tinte

Diese Autorin ist eine Entdeckung für alle, die empfänglich sind für den Zauber der Wörter. Die äußere Handlung des Romans entwickelt sich ruhig und unspekta­kulär (nicht ohne Erschütte­rungen); es ist die innere Handlung, die uns berührt. Was uns aber immer aufs Neue betört, ist die zarte Kraft der literari­schen Sprache. Sanft fließ...

Rezension zu »Das weiße Grab« von Lotte und Søren Hammer

Das weiße Grab

von


Rezension vom 21.02.2014
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: dk

Lauwarme Eisleiche

Großer Auftritt in Grönland: Die Dame mit dem »Doktortitel in Quantenchemie«, die dänische Umweltministerin und ihre gemeinsame Entourage schauen sich an, wie das Eis schmilzt. An die­sem Ort, wo die globale Erwärmung für alle sichtbar wird, dokumentiert ein stattlicher Tross von Journa­listen jeden Schritt und Tritt d...

Rezension zu »Lasst die Spiele beginnen« von Niccolò Ammaniti

Lasst die Spiele beginnen

von


Rezension vom 30.09.2013
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Eine überdrehte Nummer

Eine grauenerregende Horde sind sie, die Bestien des Abaddon – mit Haut und Haar dem Bösen verschrie­ben, und kein geringerer als Satan ist ihr Idol. Schade nur, dass bloß noch vier übrig sind in ihrem Bunde. Die anderen sind alle abtrünnig, zur Konkurrenz abgesprungen. Jetzt hat Saverio Moneta, der An­füh­rer, ein riesiges Identitäts- u...

Rezension zu »Der wahrhaftige Volkskontrolleur« von Andrej Kurkow

Der wahrhaftige Volkskontrolleur

von


Rezension vom 04.09.2011
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ru

Ja, er lebt noch!

Stellt euch vor: Tief unter dem Kreml auf einer grünen Wiese sitzt er – L., der Kremlträumer – und er lebt noch. Anlässlich seines Geburtstags wurde der Künstler Mark geladen, um politische Gedichte vorzutragen; genauer gesagt: Die rezitiert Kusma, sein sprechender Papagei. Aber das dürft ihr nicht weitererzählen, denn schon Mark hat gege...

Rezension zu »La leggenda del morto contento« von Andrea Vitali

La leggenda del morto contento

von


Rezension vom 24.08.2011
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Der Schneider von Bellano und die Winde am Comer See

Ist doch ganz einfach: Trotz des dräuenden Unwetters, das über die Berge herüberzieht, lösen Francesco Gorgia und Emilio Spanzen, zwei übermütig gestimmte junge Männer, die Vertäuung ihres Bootes, um zum kaum drei Kilometer entfernten Westufer des Comer Sees hinüberzusegeln. Dort, so spekulieren sie, harren ihrer aufregende erotische Abent...

Rezension zu »Doppio cielo« von Giulio Angioni

Doppio cielo

von


Rezension vom 24.08.2015
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Helden der Finsternis

Luisu (sardisch für Luigi) ist fünfzehn und kennt noch nicht viel von der Welt außerhalb von Fraus, einem fiktiven Landstädtchen im Südwesten Sardiniens, wo nur Kranke in einem Bett schlafen und noch niemand eine Toilette mit Wasserspülung benutzt hat. Aber wissbegierig ist er: »Lui è uno che sa bene di cose di campagna, di annate e di stag...

Rezension zu »Das Schweigen der Toten« von Todd Ritter

Das Schweigen der Toten

von


Rezension vom 22.01.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Die morbide Idylle von Perry Hollow

Bisher war die Welt in Ordnung im kleinen Städtchen Perry Hollow. Doch irgendwann schleicht sich das Böse auch in diese heile Gemeinde ein. Chief Kat Campbell kann es kaum glauben, dass dem Blumenladenbesitzer der Lieferwagen vom Parkplatz gestohlen wurde. Klar, abgeschlossen war er nicht, und der Fahrzeugschlüssel steckte – alles völlig norm...

Rezension zu »Blaue Augen« von Joanne Harris

Blaue Augen

von


Rezension vom 16.03.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Blauauge im Cyberspace – eine Internet-Scheherazade?

Ein 42-jähriger Mann lebt bei seiner Mutter Gloria, auf deren Hilfe er angewiesen ist. Sie achtet täglich auf die richtige Medikation, bringt ihm den Vitamintrunk. Er sitzt in seinem Zimmer und hat das Haus wohl noch nie verlassen. Die einzige Möglichkeit, mit anderen Menschen zu kommunizieren, bietet ihm das Internet. Er nennt sich "Blauauge" u...

Rezension zu »Die Landkarte der Finsternis« von Yasmina Khadra

Die Landkarte der Finsternis

von


Rezension vom 30.08.2013
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Vom Regen in die Traufe

Dr. Kurt Krausmann ist aus der Bahn geworfen. Schon zum zweiten Mal muss er sich ganz neu orientieren. Das eigentliche Leben des praktischen Arztes be­gann, so reflektiert er in der Rückschau, als er »der Liebe begegnete«. Als sich seine Frau Jessica nach zehn glücklichen Ehejahren das Leben nahm, ohne eine Er­klärung zurück...

Rezension zu »Dunkle Stadt Bohane« von Kevin Barry

Dunkle Stadt Bohane

von


Rezension vom 08.11.2015
2 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: ie

Ein Lesefeuerwerk!

Was für einen abge­drehten Roman­erstling hat der 1969 ge­borene iri­sche Journa­list und Kurzge­schich­ten­autor Kevin Barry da 2011 vorge­legt! Er be­geisterte die Kritiker, die zum Ver­gleich Anthony Bur­gess’ Klassiker »A Clockwork Orange« (1962) her­beizitierten, und räumt...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top