Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Wunsiedel« von Michael Buselmeier

Wunsiedel

von


Rezension vom 04.11.2011
3 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Hass Liebe

Das Scheitern eines Schauspieler-Novizen, seine auf den Ort und seine Mitmen­schen projizier­ten Selbst­zweifel, seine späte Rückkehr und die Reha­bilitie­rung des damals Verschmäh­ten – ist das nicht ein arg triviales Sujet? Mag sein – aber das Lesen dieses Kleinods von einem Roman ist ein Genuss, fasziniert, macht süchtig. Wie das? ...

Rezension zu »La chimera | Die Hexe aus Novara« von Sebastiano Vassalli

La chimera | Die Hexe aus Novara

von


Rezension vom 08.12.2011
7 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: it · Herkunft: it

Gut und Böse in Antonias kurzem Leben

Das Findelkind Antonia wächst im Kloster San Michele in Novara auf, wo man sie streng und fromm er­zieht, aber auch immer wieder erniedrigt. Die etwas ältere Rosalina verrät ihr manche geheimen Machen- und Liebschaften, die sie im Konvent beobachtet hat. Mit zehn Jahren wird das Mädchen, wie es üblich war, als eine Art Sklavin an Bauern aus d...

Rezension zu »Gegenwinde« von Olivier Adam

Gegenwinde

von


Rezension vom 24.04.2011
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Das Leben wird weitergehen

Friedlich schlummern auf dem Cover ein kleines blondes, pausbäckiges Mädchen und ihr etwas älterer Bruder. Sie liegen vor einem etwas kärglich geschmückten Tannenbaum und ruhen teils auf einem Tierfell, teils auf einem Kopfkissen. Es sieht alles harmonisch und still aus, doch der Schein trübt. Der Raum wirkt kahl, der Fliesenfußboden kalt .....

Rezension zu »Crash« von Lorraine Adams

Crash

von


Rezension vom 29.10.2011
4 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Die Medien – Seife in den Händen der Politik und Geheimdienste

Lorraine Adams wurde 1992 mit dem Pulitzer-Preis für investigativen Journalismus ausgezeichnet. Dementsprechend hoch waren meine Erwartungen an ihren Roman "Crash". Der Roman beginnt sehr spannend und hochtechnisch, wie Männer das lieben: Der Bordcomputer eines Kampfjets spielt auf einmal verrückt. Im Cockpit sitzt Mary, eine der wenigen schwarz...

Rezension zu »Die Schneelöwin« von Camilla Läckberg

Die Schneelöwin

von


Rezension vom 02.02.2016
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Zimtschnecken gegen das Böse

Martas Reiterhof in Fjällbacka ist der Traum jeder Pferde­närrin. Aber es ist kein Pony­hof für naive kleine Mäd­chen. Die erfah­rene Exper­tin erwartet von den Reite­rin­nen gute Leis­tun­gen und viel En­gage­ment: Sie müssen die Tiere regel­mäßig bewegen, sorg­fältig pflegen, sie un...

Rezension zu »Kindertotenlied« von Bernard Minier

Kindertotenlied

von


Rezension vom 29.05.2014
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Kinderseelen vergessen nicht

Die dröhnende Musik vom Nachbargrundstück hatte den alten Mann auf­merk­sam gemacht. Das vierstöcki­ge Haus der alleinstehenden jungen Frau war voll­stän­dig erleuchtet. Als er hinüberschaute, um den unge­wöhnlichen Um­stän­den auf den Grund zu gehen, entdeckte er einen jungen Mann, der mit ver­stör­t...

Rezension zu »Die Geisterstraße« von Amanda Sthers

Die Geisterstraße

von


Rezension vom 22.10.2009
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Naema, ein erschütterndes Frauenschicksal in Afghanistan

Kabul, Afghanistan: Die 17-jährige Muslimin Naema lernt den amerikanischen Journalisten Paul kennen. Sie verlieben sich. Nach einer leidenschaftlichen Nacht ist Naema schwanger. Als sie dies erkennt, ist Paul schon längst wieder in Los Angeles. Sie weiß auch, dass ihr für dieses Vergehen der Tod durch Steinigung droht. Da Paul ihr seine Ad...

Rezension zu »Die Augenblicke des Herrn Faustini« von Wolfgang Hermann

Die Augenblicke des Herrn Faustini

von


Rezension vom 03.10.2011
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Faustini begibt sich in Reparatur

"Herr Faustini, Sie sind ein sensibler Mensch, und das ist eine besondere Gabe." So diagnostiziert Frau Angela Nussbächle nach vier Therapiesitzungen das Befinden ihres Patienten. Faustini hatte das dringende Bedürfnis, sich in "Reparatur" zu begeben, denn er "hat so ein Gefühl, als hätte er ein Gefühl". "Mir ist nicht klar, wen ich meine, wen...

Rezension zu »Blutiges Erwachen« von Roger Smith

Blutiges Erwachen

von


Rezension vom 24.12.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Paradise Park – die Hölle auf Erden

Roger Smiths Kriminalroman spielt im Ghetto Kapstadts. In Paradise Park (sarkastischer geht's nicht) leben die ärmsten Farbigen – unter ihnen auch die kriminellsten – in Cape Flats, einfachsten Bretterbuden, direkt neben einer großen Müllhalde. Wer hier gelandet ist, für den gibt es nur einen Weg wieder hinaus: im Leichensack. Zwei Gangs ha...

Rezension zu »Die Geschenke meiner Mutter« von Cecilie Enger

Die Geschenke meiner Mutter

von


Rezension vom 04.03.2015
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: no

Wenn man niemanden mehr fragen kann

Am Hauseingang fragt Ruth ganz unternehmungslustig: »Gehen wir hier rein? Hier war ich noch nie. Wollen wir mal sehen, was uns da drinnen erwartet?« Es ist der Eingang zu ihrem Zuhause, seit Anne Jo­hanne, die jüngere Schwester der Erzählerin, Ruth vor sechs Monaten hierher gebracht hat. Damals wid­mete sich Ruth liebevoll Kle...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top