Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Albert muss nach Hause: Die irgendwie wahre Geschichte eines Mannes, seiner Frau und ihres Alligators« von Homer Hickam

Albert muss nach Hause: Die irgendwie wahre Geschichte eines Mannes, seiner Frau und ihres Alligators

von


Rezension vom 14.08.2016
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Da sträuben sich einem doch die Schuppen!

Mit zwei Jahren ist ein Alligator 1,40 Meter lang. Die Oberseite seines muskulösen Leibes zieren lange Reihen olivgrün schim­mern­der Schuppen, sein Bauch ist hell und weich. Wenn die ruppigen Zahn­reihen im weit aufge­risse­nen Maul auf­blitzen und die äuglein golden glänzen, könnte man glauben, er grinse einen an. Bis...

Rezension zu »Die Geschenke meiner Mutter« von Cecilie Enger

Die Geschenke meiner Mutter

von


Rezension vom 04.03.2015
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: no

Wenn man niemanden mehr fragen kann

Am Hauseingang fragt Ruth ganz unternehmungslustig: »Gehen wir hier rein? Hier war ich noch nie. Wollen wir mal sehen, was uns da drinnen erwartet?« Es ist der Eingang zu ihrem Zuhause, seit Anne Jo­hanne, die jüngere Schwester der Erzählerin, Ruth vor sechs Monaten hierher gebracht hat. Damals wid­mete sich Ruth liebevoll Kle...

Rezension zu »Winterwind« von Petra Durst-Benning

Winterwind

von


Rezension vom 05.11.2014
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Ein Teller voller Süßigkeiten

Wer ungetrübte Weihnachts- und Winterstimmung aus alten Zeiten sucht, auf his­to­ri­sche Zusammenhänge, literarischen Anspruch und gedanklichen Tief­gang keinen ge­stei­ger­ten Wert legt und keine Angst vor Klischees hat, findet hier ein passendes Buch für gemütliche Stunden. Noch mehr Rezensionen schöner Bücher und Musik-CDs für die ...

Rezension zu »Der Flüchtling« von Massimo Carlotto

Der Flüchtling

von


Rezension vom 18.11.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Zur falschen Zeit am falschen Ort

Massimo Carlotto schreibt zu Beginn seiner Autobio­graphie »Il fuggiasco«, er packe sechsund­neunzig Kilogramm Gerichts­akten und andere Dokumente in fünf Holz­kisten und deponiere sie im Keller, um sich von seiner eigenen Ver­gangen­heit befreien zu können. Ihr Inhalt doku­mentiert achtzehn Jahre, fast die Hälfte seines Lebens. Der »C...

Rezension zu »Il sogno di volare« von Carlo Lucarelli

Il sogno di volare

von


Rezension vom 15.09.2013
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Ein ordentlicher Thriller

Ein ganz schön blutrünstiger Killer treibt sein Unwesen in Bologna. Er miss­han­delt und tötet seine Opfer nicht einfach, sondern zerfetzt geradezu ihren Ober­kör­per, um ihr Herz herauszureißen. Was für ein Mensch mag das sein, der sich wie ein Raubtier verhält, dazu geschickt, klug und technisch versiert ist? Er betreibt einen Blog, de...

Rezension zu »Herzfaden: Roman der Augsburger Puppenkiste« von Thomas Hettche

Herzfaden: Roman der Augsburger Puppenkiste

von


Rezension vom 02.12.2020
10 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Vom Leben im Kasten und dahinter

Bei ganz jungen Mitbürgerinnen und Mitbürgern mag der Begriff »Augs­burger Puppen­kiste« nicht auslösen, was bei vielen Älteren (wobei ich mich auf eine nähere Defini­tion der Alters­grenzen nicht einlassen will …) unweiger­lich einsetzt: ein Kopfkino voller herz­erwär­mender Emotionen, eine Welle schöner Er­innerun­gen an gemei...

Rezension zu »Der Freund« von Sigrid Nunez

Der Freund

von


Rezension vom 10.03.2020
25 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

In Trauer und Liebe verbunden

Namen fallen unendlich viele in diesem Roman, nur zwei nicht: der der Ich-Erzäh­lerin und der ihres verstor­benen Freundes. Die anonym bleibende Schrift­stellerin verfasst eine Art Trauer­buch an und für einen Lite­ratur­dozen­ten, der sich das Leben genommen hat. Was sie schreibt, ist teils Gespräch (notge­drungen mono­logisch), teils ...

Rezension zu »Die Frau, die vom Himmel fiel« von Simon Mawer

Die Frau, die vom Himmel fiel

von


Rezension vom 06.02.2013
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Mit Herz und Hand in Feindesland

Obwohl Simon Mawer bereits acht Romane geschrieben hat (zwei davon für den renommierten Booker-Preis nominiert), ist der 1948 geborene britische Autor der deutschsprachigen Leserschaft bislang weitgehend unbekannt geblieben. Zu seinem neuesten Buch inspirierten ihn die Erlebnisse seines Vaters, der während des Zweiten Weltkrieges als Royal-Airfor...

Rezension zu »Die Frauen von Carcassonne« von Kate Mosse

Die Frauen von Carcassonne

von


Rezension vom 12.10.2014
7 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Vergessene Tapferkeit

Das zweitausend Jahre alte Carcassonne, im Süden Frankreichs unweit der Gren­ze zu Spanien, schaut auf eine bewegte Geschichte zurück. Seine Lage an bedeutenden europäischen Verbindungswegen hat seit Ur­zeiten ent­schlos­se­ne Menschen vorbeigeführt und verweilen lassen, deren Wissen und Schätze die Stadt und ihre Herren be...

Rezension zu »Gebete für die Vermissten« von Jennifer Clement

Gebete für die Vermissten

von


Rezension vom 17.11.2014
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Wo man Mädchen in Erdlöchern versteckt

Acapulco – wer wollte da nicht von Sonne, Sandstrand, Luxushotels und un­be­schwer­tem Urlaub träumen? Doch die Stadt ist mit über 140 Morden je 100.000 Ein­woh­nern im Jahr eine der tödlichsten der Welt. Guerrero, der Bundesstaat, in dem die mexikanische »Fe­ri­en­oase« liegt, gilt als der gefä...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top