Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Böse Dinge geschehen« von Harry Dolan

Böse Dinge geschehen

von


Rezension vom 26.10.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

»Lügner, Diebe und unschuldige Menschen«

David Loogan ist begeisterter Leser der Zeitschrift "Gray Streets", deren Artikel – zumeist Krimis – ihn sogar motivieren, eigene Manuskripte zu schreiben. Versuchsweise wirft er sie bei "Gray Streets" ein, auf dass sie vielleicht veröffentlicht würden. In der Tat ist Tom Kristoll, der Herausgeber, von den Texten überzeugt und stellt...

Rezension zu »Atti mancati« von Matteo Marchesini

Atti mancati

von


Rezension vom 18.07.2013
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Der Sturm nach der Ruhe

Als Marco Molinari den Auftrag bekommt, über die Verleihung des Bolognino d’oro an Professor Ber­nardo Pagi zu berichten, scheint seine Welt noch aus­ge­glichen dahinzufließen. Er ist 33 Jahre alt und viel­fältig beschäftigt, als freier Journalist in der Kultur­re­dak­tion, als Verfasser von Auf­sät­zen, Heraus­geber von Essay-, Ge...

Leseeindruck zu »Die toten Gassen von Barcelona« von Stefanie Kremser

Die toten Gassen von Barcelona

von


Leseeindruck vom 11.07.2011
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Barcelona: ein facettenreiches globales Konglomerat

Eine demenzkranke Frau ist zu einem Leben im Bett auf ihrer versifften Matratze verdammt. Unaufhörlich schreit sie durchs Haus, kommandiert ihren Sohn mit immer neuen Aufträgen. Er gibt sein Bestes und läuft immer wieder treppauf, treppab von seinem Laden im Erdgeschoss bis in die Wohnung im fünften Stock. Mal schimpft sie ihn "Idioten", mal sÃ...

Rezension zu »Piangi pure« von Lidia Ravera

Piangi pure

von


Rezension vom 08.07.2013
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Lebe als Protagonistin!

Iris De Santis ist eine außergewöhnliche Frau – mit ungetrübten Sinnen, hell­wachem Verstand, skalpell­scharfer Formulierkunst, vollständig erhaltenen Er­inne­run­gen und unbändigem Willen. Soeben ist sie 79 geworden. Seit vier Jahr­zehnten gestaltet sie sich ein ausgeglichenes, zu­frie­de­nes, unabhängiges, ego­zentrisches Leben ...

Rezension zu »Vortreffliche Frauen« von Barbara Pym

Vortreffliche Frauen

von


Rezension vom 16.09.2019
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Jetzt reicht’s

Mildred Lathbury ist nicht nur eine »vortreffliche Frau«, sondern – zumindest in ihrer Zeit, den späten Vierziger­jahren – vielleicht sogar eine ideale Partnerin. Sie ist ver­ständnis­voll, geduldig, zurück­haltend, fleißig, hilfsbereit und beherrscht. Trotzdem ist sie mit ihren über dreißig Lebens­jahren noch immer ungebunden und ...

Rezension zu »Tomatenrot« von Daniel Woodrell

Tomatenrot

von


Rezension vom 17.03.2016
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Bleibt bloß, wo ihr seid

Schade – wenn du in den Ozarks geboren wur­dest, hast du Pech gehabt. Die riesige hügelige Hoch­plateau­region im länd­li­chen Mitt­leren Westen der USA, die weite Teile der Bun­des­staaten Mis­souri und Ar­kansas aus­ma­chen und sich bis nach Okla­homa und Kansas erstrecken, ist eine sehr...

Rezension zu »Zehn Tipps, das Morden zu beenden und mit dem Abwasch zu beginnen« von Hallgrímur Helgason

Zehn Tipps, das Morden zu beenden und mit dem Abwasch zu beginnen

von


Rezension vom 05.12.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: is

Kein Handbuch mit zehn Tipps!

Der Kroate Tomislav Boksic, genannt "Toxic", hat den Krieg gegen die Serben überlebt. Sein Vater und sein Bruder sind gefallen. Während seine Mutter und seine "fette Schwester" noch in der zerstörten Heimat leben, hat Toxic sich nach New York abgesetzt. Manchmal ruft ihn seine Mutter an und fragt, ob er mit dem Studium begonnen hat, was heißen ...

Rezension zu »La ruga del cretino« von Andrea Vitali

La ruga del cretino

von


Rezension vom 04.05.2015
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Gelegenheiten beim Schopfe gefasst

Villa Alba ist die Chance ihres Lebens. La Serpe, die resolute Küsterin im san­tu­a­ri­o di Lezzeno, möchte dringend auch ihre dritte Tochter Birce als Dienst­mäd­chen unterbringen, aber das Mädel ist arg schlicht, plump und verstockt. Der Herr Pfarrer hat sie der feinen signora Giuditta Car­va­sa­na empfohlen, doch wird die das unbeda...

Leseeindruck zu »Der Frauenjäger« von Petra Hammesfahr

Der Frauenjäger

von


Leseeindruck vom 31.01.2011
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Wenn ein Psychopath Gutes tun will ...

Es ist Mutters Schuld, dass er die Frauen so abgrundtief hasst. Während sein lammfrommer Vater tagsüber in einer Aluminiumgießerei schuftet, lädt sie sich vormittags Männer nach Hause ein – zu gutem Sex. Hemmungslos läuft sie, nur mit ihrem Morgenmantel bekleidet, durchs Haus. Am abstoßendsten und ekelerregendsten findet er e...

Leseeindruck zu »Der Todesflüsterer« von Donato Carrisi

Der Todesflüsterer

von


Leseeindruck vom 11.01.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Entsetzliches Gemetzel eines Psychopathen

In einer Berggegend gehen zwei Jungen mit ihrem Hund spazieren. Als der Hund ein Loch buddelt, finden sie voller Entsetzen die Reste einer Leiche: einen Arm. Als die Polizei eintrifft und ihre Arbeit aufnimmt, graben sie nach und nach ein kreisförmiges Gräberfeld aus: Leichenteile von sechs Mädchen im Alter von neun bis dreizehn Jahren. Ihre Lei...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top