Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Filmreif« von Hanna Marjut Marttila

Filmreif

von


Rezension vom 04.07.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fi

Mein Bruder ist Regisseur

Damit hat Torsten (nach seinem Geburtstag "Donnerstag" genannt) nicht gerechnet: Seine ein Jahr ältere Schwester Tarina gesteht ihm, dass sie schwanger ist. Unerwartet trifft ihn dies nicht etwa, weil sie erst 16 Jahre alt ist, sondern weil sie schon zum zweiten Mal schwanger wurde. Beim ersten Mal war sie vierzehn. Damals wurde Torsten, wiewohl d...

Rezension zu »Die Nacht von Rom« von Giancarlo de Cataldo und Carlo Bonini

Die Nacht von Rom

von


Rezension vom 20.11.2016
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Das dunkle Jahr der Barmherzigkeit

Am heutigen Sonntag (20. November 2016) geht ein »Heiliges Jahr« zu Ende. Die ganze Welt horchte auf, als Papst Franzis­kus es im März 2015 völlig uner­wartet ankün­digte, denn planmäßig wäre wohl erst ab 2025 wieder mit einem annus sanctus zu rechnen gewesen. »Das ist die Zeit der Barm­herzig­keit. Es ist wichtig, dass die Gläubigen...

Leseeindruck zu »Wer Wind sät« von Nele Neuhaus

Wer Wind sät

von


Leseeindruck vom 06.04.2011
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

... muss auf den Sturm noch ein Weilchen warten.

Professor Dirk Eisenhut fühlt sich schuldig. Er kommt zu spät nach Hause in jener Silvesternacht, als seine Villa in Potsdam in Flammen steht. In letzter Sekunde hat man seine Frau Bettina noch retten können, doch seitdem ist sie nie wieder zu sich gekommen: Wachkoma. So apathisch wie Bettina auch erscheint, kann sie doch Bewegungen und Geräusc...

Rezension zu »Die Stadt der Toten« von Sara Gran

Die Stadt der Toten

von


Rezension vom 13.09.2012
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Die Retter in Not

Alle lügen, nur die eine nicht, und die heißt Claire DeWitt. Sie liebt die Wahrheit, auch wenn sie geschäftsbedingt bisweilen zur Lüge in der Not greifen muss. Sie ist die Protagonistin in Sara Grans unkonventionellem Krimi "Die Stadt der Toten". Obwohl erst 35, gibt sie sich schon länger als seriöse Vierzigerin aus. Claire ist Privatdetektiv...

Rezension zu »I Bastardi di Pizzofalcone: Übersicht der Kriminalromane und Fernsehfilme« von Maurizio de Giovanni

I Bastardi di Pizzofalcone: Übersicht der Kriminalromane und Fernsehfilme

von


Rezension vom 10.10.2021
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Die berühmteste Polizeiwache von Neapel

»I Bastardi di Pizzofalcone« ist eine Serie von Kriminalromanen des Autors Maurizio de Giovanni (1958 in Neapel geboren). Unter dem gleichen Titel strahlte RAIuno eine Serie von Fernsehfilmen aus. Für die deutschen Übersetzungen wählte man die Bezeichnung »Die Gauner von Pizzofalcone«. Pizzofalcone – Die Polizeistation – Das Team – Die...

Rezension zu »Richtig hohe Absätze« von Federico Jeanmaire

Richtig hohe Absätze

von


Rezension vom 02.07.2018
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ar

Wo gehöre ich hin?

Su Nuam ist fünfzehn und Chinesin. Aber sie lebt mit ihren Eltern auf der anderen Hälfte des Planeten, in Argenti­nien. Durch ihre Erzählung nehmen wir Anteil an einem Prozess individu­eller Selbstfindung. Vor dem Hintergrund eines beispiel­haften Schicksals tristen chinesi­schen Migranten­tums beginnt er in der schmerzli­chen Zerrissen­h...

Rezension zu »Die Frau im gepunkteten Kleid« von Beryl Bainbridge

Die Frau im gepunkteten Kleid

von


Rezension vom 11.09.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Im Blitzlicht der Geschichte

Am Ende des Romans stehen wir mittendrin in der Menge aus Be­wunderern, Journalisten, Männern und Frauen, die sich dicht drängen in diesem Hotelfoyer vor den Flügeltüren des Ballsaals. Um uns herum tost stürmischer Applaus, ohrenbetäubende Pfiffe und immer wieder ein rhythmischer Chor von Stimmen: »Wir wollen Bobby – Wir wolle...

Rezension zu »La mia maledizione« von Alessandro de Roma

La mia maledizione

von


Rezension vom 26.04.2014
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Mein Freund, mein Feind

Alles scheint vorgezeichnet im Leben des Emilio Corona und seines jüngeren Bruders Carlo. Ihr papà, ein erfolgreicher Macher, hat die Baufirma seines Vaters übernommen und ver­grö­ßert – in Oristano, an der Küste, in Nuoro –, und die beiden sollen das Imperium erweitern und fes­ti­gen. Weit vor­aus­schauend, hat er für seine Söhne...

Rezension zu »Drei Söhne: Ein Mordprozess« von Helen Garner

Drei Söhne: Ein Mordprozess

von


Rezension vom 31.05.2017
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

Eine packende und qualvolle Suche nach der Wahrheit

Sieben lange Jahre haben australische Gerichte verhandelt, um die Schuld eines Mannes am Tod seiner drei kleinen Söhne zu ermitteln. Wenn er dieses Ver­brechen begangen hat, so war es besonders grausam, herzlos und kaum zu begreifen. Oder starben die Kinder durch einen unvermeid­lichen Unfall? Oder ist alles ganz anders abge­laufen, al...

Rezension zu »Verräter wie wir« von John le Carré

Verräter wie wir

von


Rezension vom 07.11.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Eh' man sich's versieht, schon ist man Geheimagent ...

Gail und Perry – sie erfolgreiche Rechtanwältin, er frustrierter Universitätsdozent – reisen nach Antigua. Vor Ort spielen die beiden ein Tennis-Doppel gegen ein junges Paar. Perry ist sportlich ambitioniert und voller Elan, geradezu gierig zu gewinnen. Der zuschauende Mr Dima, ein muskulöser Kahlkopf aus Russland, macht aus seiner B...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top