Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Die Nacht von Rom« von Giancarlo de Cataldo und Carlo Bonini

Die Nacht von Rom

von


Rezension vom 20.11.2016
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Das dunkle Jahr der Barmherzigkeit

Am heutigen Sonntag (20. November 2016) geht ein »Heiliges Jahr« zu Ende. Die ganze Welt horchte auf, als Papst Franzis­kus es im März 2015 völlig uner­wartet ankün­digte, denn planmäßig wäre wohl erst ab 2025 wieder mit einem annus sanctus zu rechnen gewesen. »Das ist die Zeit der Barm­herzig­keit. Es ist wichtig, dass die Gläubigen...

Leseeindruck zu »Ticket ins Paradies« von Gaby Hauptmann

Ticket ins Paradies

von


Leseeindruck vom 20.02.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Blauer Himmel bei einem Glas Prosecco

Clara, die stille Kulturmaus aus Deutschland, sechsunddreißig Jahre alt und promovierte Kunsthistorikerin, hat mit ihrer vierjährigen Tochter Katie auf Mallorca ein neues Leben begonnen. Mit Andrés, einem Einheimischen, wohnen sie in einem Apartmenthaus direkt am Meer. Sie betreiben ein gut gehendes Restaurant. Clara hat sich charakte...

Rezension zu »Kleine Feste« von Michele Serra

Kleine Feste

von


Rezension vom 07.07.2016
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Mal mir einen Frosch!

Kurzgeschichten mag man oder nicht. Sie sind eben ›nur‹ literarische Pralinen – ein rascher Reiz, ein kurzer Genuss, schnell konsumiert, von der nächsten überlagert, verdrängt, vergessen, zu winzig, um prägenden Eindruck zu hinter­lassen. Doch die Begrenzt­heit ist ihre Stärke. Erfunden, um mit dem Boom des ameri­kani­schen Zeit­sch...

Rezension zu »Die Rückkehr der Jungfrau Maria« von Bjarni Bjarnason

Die Rückkehr der Jungfrau Maria

von


Rezension vom 22.06.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: is

Mariae wunderbare Erdenfahrt

Für einen nüchternen Realisten gibt es keine unerklärlichen Phänomene. Außer­irdische, die in Ufos auf der Erde landen? Nichts als Sinnestäuschungen. – Allein mit Geisteskraft Gabeln biegen? Scharlatanerei und Medienhype. – Wun­der­hei­ler? Placebo-Effekt. – Blut weinende Heiligenfiguren, intime Marien&s...

Rezension zu »La mia maledizione« von Alessandro de Roma

La mia maledizione

von


Rezension vom 26.04.2014
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Mein Freund, mein Feind

Alles scheint vorgezeichnet im Leben des Emilio Corona und seines jüngeren Bruders Carlo. Ihr papà, ein erfolgreicher Macher, hat die Baufirma seines Vaters übernommen und ver­grö­ßert – in Oristano, an der Küste, in Nuoro –, und die beiden sollen das Imperium erweitern und fes­ti­gen. Weit vor­aus­schauend, hat er für seine Söhne...

Rezension zu »Richtig hohe Absätze« von Federico Jeanmaire

Richtig hohe Absätze

von


Rezension vom 02.07.2018
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ar

Wo gehöre ich hin?

Su Nuam ist fünfzehn und Chinesin. Aber sie lebt mit ihren Eltern auf der anderen Hälfte des Planeten, in Argenti­nien. Durch ihre Erzählung nehmen wir Anteil an einem Prozess individu­eller Selbstfindung. Vor dem Hintergrund eines beispiel­haften Schicksals tristen chinesi­schen Migranten­tums beginnt er in der schmerzli­chen Zerrissen­h...

Leseeindruck zu »Schneller als der Tod« von Josh Bazell

Schneller als der Tod

von


Leseeindruck vom 01.03.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Dr. Pietro Brnwa - allein gegen die Mafia

Pietro Brnwa wird in einem indischen Ashram geboren. Die drogenabhängige Mutter kann sich nicht um ihr Baby kümmern. Daher wächst Pietro bei seinen Großeltern in New Jersey auf. Als er 15 Jahre alt wird, werden seine Großeltern ermordet. Dabei hatten sie als Juden in Auschwitz schon Schlimmeres überlebt.Pietro besucht die Militärschule und findet i...

Rezension zu »Verräter wie wir« von John le Carré

Verräter wie wir

von


Rezension vom 07.11.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Eh' man sich's versieht, schon ist man Geheimagent ...

Gail und Perry – sie erfolgreiche Rechtanwältin, er frustrierter Universitätsdozent – reisen nach Antigua. Vor Ort spielen die beiden ein Tennis-Doppel gegen ein junges Paar. Perry ist sportlich ambitioniert und voller Elan, geradezu gierig zu gewinnen. Der zuschauende Mr Dima, ein muskulöser Kahlkopf aus Russland, macht aus seiner B...

Rezension zu »Filmreif« von Hanna Marjut Marttila

Filmreif

von


Rezension vom 04.07.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fi

Mein Bruder ist Regisseur

Damit hat Torsten (nach seinem Geburtstag "Donnerstag" genannt) nicht gerechnet: Seine ein Jahr ältere Schwester Tarina gesteht ihm, dass sie schwanger ist. Unerwartet trifft ihn dies nicht etwa, weil sie erst 16 Jahre alt ist, sondern weil sie schon zum zweiten Mal schwanger wurde. Beim ersten Mal war sie vierzehn. Damals wurde Torsten, wiewohl d...

Rezension zu »Die toten Frauen von Juárez« von Sam Hawken

Die toten Frauen von Juárez

von


Rezension vom 04.06.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Die Bestie Mensch

Ciudad Juárez liegt in Mexiko, unmittelbar an der Grenze zu den USA. Der Weg hinüber nach Texas wird nicht nur durch den Rio Grande, sondern auch durch eine gigantische Zaunanlage versperrt. Aber das gesegnete Land of the Free lockt trotz aller abschreckenden Hindernisse viele hierher – es sind die ärmsten, mutigsten, kräftigsten, v...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top