Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »In weißer Stille« von Inge Löhnig

In weißer Stille

von


Rezension vom 30.01.2010
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Auge um Auge, Zahn um Zahn ...

Wenn sich jemand "nichts als Erlösung" wünscht, muss er sich in größter existentieller Not befinden. Dafür bieten sich etliche Interpretationen an: Ein Mensch, der Schuld auf sich geladen hat, fürchtet um sein Seelenheil und bittet Gott, dass er ihm "Absolution" erteilen möge. Jesus ist für die Christenheit der "Erlöser" von aller Sch...

Rezension zu »Hector fängt ein neues Leben an« von François Lelord

Hector fängt ein neues Leben an

von


Rezension vom 08.10.2014
4 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: fr

Auch Hector in der Midlife-Crisis

Warum sollte es einem langjährigen Psychiater besser gehen als seinen Pa­tien­ten? Der Mitfünfziger spürt die Jahre in den Knochen, Zipperlein setzen ihm zu. Auch seine Umwelt nimmt ihn anders wahr als früher. Jungen Kollegen fällt es schwer, den Mann zu duzen. Aber ist er deshalb ›alt‹? Wie mit seinem Alter, so hadert er...

Rezension zu »Schneller als der Tod« von Josh Bazell

Schneller als der Tod

von


Rezension vom 16.05.2010
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

ISMAEL – Deckname im Zeugenschutzprogramm

Der Autor erzählt uns zwei parallele Handlungsstränge: Einen einzigen Arbeitstag des Dr. Peter Brown im Manhattan Catholic Hospital – und die Vergangenheit dieses Mannes, der eigentlich Pietro Brnwa heißt. Er wurde 1977 von einer zugedröhnten Mutter im indischen Ashram geboren. Seine Großeltern – Juden, die Auschwitz überlebt hatten – h...

Rezension zu »Das Regenmädchen« von Gabi Kreslehner

Das Regenmädchen

von


Rezension vom 02.01.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Springen mit den Regentropfen – ein Gefühl des Glücks

Um fünf Uhr im Morgengrauen, bei Nieselregen und Nebel, hat sich ein dubioser tödlicher Unfall auf der A9 Richtung Berlin ereignet. Ein junges Mädchen – es heißt Marie – wurde von einem BMW überfahren. Kommissar Felix Herz und seine Kollegin Franza Oberwieser sind um zehn Uhr vor Ort. Da liegt ein 20-jähriges hübsches Mädch...

Rezension zu »Komm, spiel mit mir« von Paddy Richardson

Komm, spiel mit mir

von


Rezension vom 26.11.2012
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Mutterpflichten

Paddy Richardsons Psychothriller "Komm, spiel mit mir" ist kein Krimi im klassischen Sinne. Weder steht der Tathergang eines Verbrechens noch die Ermittlertätigkeit eines Spezialteams noch die Motive, die Charakterisierung eines Kriminellen im Mittelpunkt. Die Autorin besitzt sogar den Mut, uns - passend zum Handlungsverlauf - mit einem Schluss zu...

Rezension zu »Die Nacht des Zorns« von Fred Vargas

Die Nacht des Zorns

von


Rezension vom 14.04.2012
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Warte, warte nur ein Weilchen, bald trifft auch dich das Hackebeilchen ...

Eines Tages musste Tuilot, der Meister der Kreuzworträtsel, eine Entscheidung treffen, und da überwog das Mitleid mit seiner Frau Lucette. Also erstickte er sie, aus reiner Barmherzigkeit. Um genau zu sein: Der Ruheständler stopfte sie mit Brotkrumen voll. Sie liebte Zwieback mit Rosinen am Morgen. Anschließend pflegte sie inbrünstig all die B...

Rezension zu »Kassiopeia« von Bettina Balàka

Kassiopeia

von


Rezension vom 10.07.2012
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Das Spiel ist vorbei - oder nicht?

Judit Kalman, verwöhnte Tochter eines erfolgreichen Bauunternehmers und inzwischen ü40erin, kollidiert förmlich mit dem Wink des Schicksals, nachdem ihr Gatte Stefan verstorben ist. Es sind ganz unmissverständliche Zeichen, die ihr die Gewissheit geben, dass der Schriftsteller Markus Bachgraben der Quell ihrer zukünftigen Glückseligkeit ist. ...

Rezension zu »La chimera | Die Hexe aus Novara« von Sebastiano Vassalli

La chimera | Die Hexe aus Novara

von


Rezension vom 08.12.2011
7 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: it · Herkunft: it

Gut und Böse in Antonias kurzem Leben

Das Findelkind Antonia wächst im Kloster San Michele in Novara auf, wo man sie streng und fromm er­zieht, aber auch immer wieder erniedrigt. Die etwas ältere Rosalina verrät ihr manche geheimen Machen- und Liebschaften, die sie im Konvent beobachtet hat. Mit zehn Jahren wird das Mädchen, wie es üblich war, als eine Art Sklavin an Bauern aus d...

Rezension zu »Der Alte, dem Kugeln nichts anhaben konnten« von Daniel Friedman

Der Alte, dem Kugeln nichts anhaben konnten

von


Rezension vom 08.07.2014
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ein alter Haudegen und das Nazigold

Immer mehr hyperaktive Grufties überzeugen uns, dass sie nicht zum alten Eisen gehören. Kürzlich stieg ein Hundertjähriger aus dem Fenster eines Al­ten­heims und mischte weltweit das Leben auf. Jetzt zeigt ein 87-jähriger Ex-Cop aus Memphis, Tennessee, wie man einen Kriminellen ein für allemal zur Strecke bringt, ohne lange zu fackeln...

Rezension zu »Un sabato, con gli amici« von Andrea Camilleri

Un sabato, con gli amici

von


Rezension vom 24.01.2013
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Der lange Atem der Kindheit

Ist das tatsächlich ein »Camilleri«? Wo ist das sizilianische Flair, wo der Dialekt, wo sind die komödiantischen Einlagen? Der Autor hat sich hier einem un­ge­wohn­ten Sujet zugewandt, einer Art psychologischem Kammerspiel für sieben Akteure. Entstanden ist nicht das beste, sicher aber das herbste Buch dieses immens produktiven und vielseit...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top