Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Über die See« von Mariette Navarro

Über die See

von


Rezension vom 29.12.2022
25 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Die lyrische Seele des Containerschiffs

Ein gewaltiges Containerschiff gleitet in beruhigendem Gleichmaß über den Atlantik. Vier Tage ist es schon unterwegs, hat die Azoren passiert, ein letztes Signal zum zurück­bleiben­den Festland abgesetzt. Auf der Brücke hat eine Kapitänin das Kommando über eine ansonsten reine Männer­mann­schaft. Sie weiß, dass das unge­wöhnlich ist. ...

Rezension zu »Ein Paradies für alle« von Justus Pfaue

Ein Paradies für alle

von


Rezension vom 26.09.2010
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Willkommen bei Wertheim - der Einkaufskathedrale

In der Blüte der Gründerjahre erkennen Georg Wertheim und seine Brüder eine noch nie dagewesene Geschäftsidee und gründen gegen Ende des 19. Jahrhunderts ein Kaufhaus mit großem, breit gefächertem Angebot zu günstigen Preisen. Aus der Idee entwickelt sich rasch ein großer Konzern mit zahlreichen Niederlassungen. Diese Erfolgsstor...

Rezension zu »Tage des letzten Schnees« von Jan Costin Wagner

Tage des letzten Schnees

von


Rezension vom 01.03.2014
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Die Leiden des Kommissars

Anna Ekholm ist sauer. Ihr Vater will sie nicht bei ihrer Freundin übernachten las­sen. Wegen der Chemie-Klassenarbeit am nächsten Tag hat ihre Mutter für heute »frühe Bettruhe« angesagt. Chemie hat sie doch ohnehin abgehakt; sie blickt schon lange nicht mehr durch. Doch die Diskussion mit Vater Lasse nach dem abendlichen Eishoc...

Rezension zu »Weihnachtsmann - was nun?« von Hans Fallada

Weihnachtsmann - was nun?

von


Rezension vom 18.11.2014
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Als Weihnachten noch Weihnachten war

Dass das Weihnachtsfest zur Konsumorgie verkommt, wird schon seit Jahr­zehn­ten beklagt, und doch schreitet die Sinnentleerung ungebremst fort. Mit der Be­reit­stel­lung von Wunschzetteln beim Online-Ver­sandhändler scheint ein ab­so­lu­ter Tief­punkt erreicht: Der Be­schenkt-werden-Wollende listet die Artikel auf, die er möchte, und w...

Rezension zu »Zu lieben und zu sterben« von Andrea Molesini

Zu lieben und zu sterben

von


Rezension vom 11.02.2013
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Verwerfungen in Kriegszeiten

Die großbürgerliche Familie Spada bewohnt, als der 1. Weltkrieg ausbricht, eine standesgemäße Villa in Refrontolo (Veneto). Es ist eine weltoffene, aufgeklärte, aber auch kuriose Sippe. An ihrer Spitze - hierarchisch nicht weniger als hinsichtlich ihrer Spleens - stehen die Großeltern Guglielmo und Nancy. Patriarch Guglielmo ist ein scharfsic...

Rezension zu »Makarionissi oder Die Insel der Seligen« von Vea Kaiser

Makarionissi oder Die Insel der Seligen

von


Rezension vom 08.10.2015
5 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Heldinnen weinen nicht

In Kristallkugeln zu lesen ist natürlich Humbug. Seriös ist es dagegen, zu interpretieren, wie eine Schere zu Boden fällt – spitz oder flach? Auch Kaffeesatz, Hennen, die wie Hähne krähen, und vorzeitig welkendes Gras sind bedeutsame Omen zukünftiger Er­eig­nisse. Solche Zeichen senden uns die Götter und unsere Ah­nen aus d...

Rezension zu »Omama« von Lisa Eckhart

Omama

von


Rezension vom 09.10.2020
23 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Lisas Welt

Seit Ende 2015 steht Frau Lasselsberger auf Bühnen in Öster­reich und Deutsch­land, seit 2017 haben Auftritte im Fernsehen sie richtig bekannt gemacht. Mit messer­scharf kalku­lierten Inhalten und ausge­feilter Sprache (Intona­tion und öster­reichi­sche Einspreng­sel einge­schlossen), die sie in streng durchge­styltem Äußeren und th...

Rezension zu »Sulla faccia della terra« von Giulio Angioni

Sulla faccia della terra

von


Rezension vom 01.03.2015
16 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Eine Insel der Hoffnung

Wohin fliehen, wenn in kriegerischen Zeiten Lebens­ge­fahr droht? Dahin, wo Krank­heit und Tod woh­nen. Des­halb zieht es Man­nai Mu­re­nu auf die In­sel der Aus­sät­zi­gen. Dort­hin wird ihn kei­ner der Pi­sa­ner ver­fol­gen, die San­ta Gia nach Mo­na­ten der Belagerung zer­stört, seine Ein­woh­ner ge­tö­tet, als Ru­d...

Rezension zu »Die Umkehrung der Liebe« von Maria Paola Colombo

Die Umkehrung der Liebe

von


Rezension vom 20.07.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Zwei gegensätzliche Ausnahmecharaktere

Texas Ranger Walker ist verliebt. Das hübsche Mädchen hat er kürzlich am Strand kennengelernt. Erst ha­ben sie ein wenig im Sand gespielt, dann hat sie ihm sogar einen Kuss auf die Wange gegeben. Da hat er beschlossen, sie zu heiraten. Deshalb steht er jetzt in seiner kompletten Uniform bereit, um wieder ans Meer zu fahren und seine Freundin zu...

Rezension zu »Der gefrorene Rabbi« von Steve Stern

Der gefrorene Rabbi

von


Rezension vom 19.12.2010
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Der schnöde Mammon: Religion als Kommerz

Der jüdische Junge Bernie Karp steckt voll in der Pubertät. Dick und voller Aknepusteln im Gesicht weiß er mit seinen erotischen Fantasien nicht wohin. In der Zeitung hat er eine Variation der Selbstbefriedigung mit einem Stück Leber entdeckt. Wie könnte er die mal ausprobieren? Auf der Suche nach dem Stück Fleisch öffnet er die Gefriertruhe...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top