Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Ausgeliehen« von Rebecca Makkai

Ausgeliehen

von


Rezension vom 02.12.2011
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Verschenkt

Das hübsch puristisch gestylte Buchcover treibt ein witziges Vexierspiel mit Realität und Fiktion: Das Auge fällt erst auf einige aufrecht stehende pastellfarbene Bücher; vor ihnen entlang tuckert eine winzige knallrote Familienlimousine; aus deren hinterem Seitenfenster schaut jemand heraus, gemütlich auf beide Ellenbogen gelehnt, so wie man ...

Rezension zu »Eiskalter Süden« von Nicola Lagioia

Eiskalter Süden

von


Rezension vom 16.01.2017
1 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: it

Das präsentable Gesicht der Verrohung

Mit einem düsteren Reißer setzt dieser Roman ein. Eine junge Frau torkelt mitten in einer Frühlings­nacht durch die Gärten eines Villen­viertels am Rand von Bari. Ihr Körper ist unbe­kleidet und übel zuge­richtet. An Pools und Hecken entlang gerät sie schließlich mitten auf die Schnell­straße nach Taranto. Der tödliche Zusammen­pral...

Rezension zu »Nachsaison« von Philippe Besson

Nachsaison

von


Rezension vom 23.12.2009
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

»Nighthawks« – ein literarisches Spiel mit den Figuren

Edward Hoppers berühmtes Bild "Nighthawks" hat Philippe Besson zu einem Roman inspiriert. Er interpretiert das Bild nicht. Er haucht jeder Figur ein Leben ein. Abend für Abend steht Ben, Barkeeper im Phillies, seinen Gästen zu Diensten. Er ist distanziert, zurückhaltend. Er kennt die Schicksale seiner Stammkunden. An der Bar sitzt Louise Cooper...

Rezension zu »XY« von Sandro Veronesi

XY

von


Rezension vom 19.06.2011
4 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: it

Der kristallin-blutrot-eisgetränkte Lebensbaum

Außerhalb des winzigen italienischen Borgo San Giuda im Trentino hat im tiefen Winter ein entsetzliches Massaker an elf Menschen stattgefunden. Der Tag, an dem der Pferdeschlitten pünktlich wie immer auf dem Kirchplatz steht, jedoch ohne seinen Kutscher Beppo Formento und dessen Touristen, wird das Leben der kleinen Gemeinschaft restlos veränder...

Rezension zu »Hector fängt ein neues Leben an« von François Lelord

Hector fängt ein neues Leben an

von


Rezension vom 08.10.2014
4 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: fr

Auch Hector in der Midlife-Crisis

Warum sollte es einem langjährigen Psychiater besser gehen als seinen Pa­tien­ten? Der Mitfünfziger spürt die Jahre in den Knochen, Zipperlein setzen ihm zu. Auch seine Umwelt nimmt ihn anders wahr als früher. Jungen Kollegen fällt es schwer, den Mann zu duzen. Aber ist er deshalb ›alt‹? Wie mit seinem Alter, so hadert er...

Rezension zu »Anatomie einer Affäre« von Anne Enright

Anatomie einer Affäre

von


Rezension vom 05.11.2012
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Von der Reifung eines Hascherls

"Es war aber nicht irgendwer. ... Das warst du." Die Sätze richten sich an Gina, die Ich-Erzählerin, und sie weisen ihr die Schuld daran zu, dass sich Evies Eltern Aileen und Seán getrennt haben. Jetzt lebt die 12-jährige Evie mit ihrem Vater Seán bei Gina. Seit ihrer Geburt hat sich alles um Evie gedreht. Mutter Aileen hat die unn...

Rezension zu »Omama« von Lisa Eckhart

Omama

von


Rezension vom 09.10.2020
23 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Lisas Welt

Seit Ende 2015 steht Frau Lasselsberger auf Bühnen in Öster­reich und Deutsch­land, seit 2017 haben Auftritte im Fernsehen sie richtig bekannt gemacht. Mit messer­scharf kalku­lierten Inhalten und ausge­feilter Sprache (Intona­tion und öster­reichi­sche Einspreng­sel einge­schlossen), die sie in streng durchge­styltem Äußeren und th...

Rezension zu »Tod auf der Donau« von Michal Hvorecky

Tod auf der Donau

von


Rezension vom 07.11.2012
7 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: sk

Willkommen to you! Haben Sie exzellent fun!

Krimi, Donau-Reiseführer, europäische Geschichtsstunde, Satire einer Luxuspauschalreise auf einem Donaukreuzfahrtschiff, dazu eine Liebelei, das alles hat der 1976 in Bratislava geborene Autor Michal Hvorecky in seinem Roman "Tod auf der Donau" zu einem vielschichtigen Gesamtkonstrukt verarbeitet. Michael Stavaric hat ihn ins Deutsche übersetzt....

Rezension zu »Der Sturm« von Per Johansson

Der Sturm

von


Rezension vom 28.01.2013
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Aufgeflogen!

Ein Schlüsselroman? Ein Skandal? Ein literarisches Attentat zweier Journalisten auf einen ungeliebten Kollegen? Kaum war deren Pseudonym-Tarnung aufgeflogen, wurde in den Feuilletons heiß diskutiert, ob die Autoren Thomas Steinfeld (Feuilletonchef der Süddeutschen Zeitung) und Martin Winkler Rache nehmen wollten, als sie einen Krimi schrieb...

Rezension zu »Komm, spiel mit mir« von Paddy Richardson

Komm, spiel mit mir

von


Rezension vom 26.11.2012
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Mutterpflichten

Paddy Richardsons Psychothriller "Komm, spiel mit mir" ist kein Krimi im klassischen Sinne. Weder steht der Tathergang eines Verbrechens noch die Ermittlertätigkeit eines Spezialteams noch die Motive, die Charakterisierung eines Kriminellen im Mittelpunkt. Die Autorin besitzt sogar den Mut, uns - passend zum Handlungsverlauf - mit einem Schluss zu...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top