Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Atti mancati« von Matteo Marchesini

Atti mancati

von


Rezension vom 18.07.2013
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Der Sturm nach der Ruhe

Als Marco Molinari den Auftrag bekommt, über die Verleihung des Bolognino d’oro an Professor Ber­nardo Pagi zu berichten, scheint seine Welt noch aus­ge­glichen dahinzufließen. Er ist 33 Jahre alt und viel­fältig beschäftigt, als freier Journalist in der Kultur­re­dak­tion, als Verfasser von Auf­sät­zen, Heraus­geber von Essay-, Ge...

Rezension zu »Commissario Pavarotti spielt mit dem Tod« von Elisabeth Florin

Commissario Pavarotti spielt mit dem Tod

von


Rezension vom 16.09.2016
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Alles auf Schwarz

Das Dorf Katharinaberg, etwa 25 Kilometer westlich von Meran, wird manchem Südtirol-Touristen, der Ruhe und Idylle sucht, ein Begriff sein. Es liegt abseits der Durch­gangs­straßen hoch droben im Schnalstal, und man erreicht es am auf­regends­ten über den Meraner Höhenweg, dessen Name Programm ist. Kann sich ausge­rechnet hier etwas ereign...

Rezension zu »Stanno tutti bene tranne me« von Luisa Brancaccio

Stanno tutti bene tranne me

von


Rezension vom 09.11.2013
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Innenansichten – die Frau an seiner Seite

Wie kommt es nur, dass Margherita nicht glücklich ist? Ein jeder schätzt die elegante, attraktive Dame von 44 Jahren. Sie ist körperlich gesund; ihr Mann (46) ist ein angesehener Herzchirurg und ein guter Ehe­mann, ihre drei Söhne (18, 19, 20) sind junge Prinzen wie aus dem Bilderbuch: blond, sportlich, streb­sam. »Un modello di famiglia nor...

Rezension zu »La ruga del cretino« von Andrea Vitali

La ruga del cretino

von


Rezension vom 04.05.2015
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Gelegenheiten beim Schopfe gefasst

Villa Alba ist die Chance ihres Lebens. La Serpe, die resolute Küsterin im san­tu­a­ri­o di Lezzeno, möchte dringend auch ihre dritte Tochter Birce als Dienst­mäd­chen unterbringen, aber das Mädel ist arg schlicht, plump und verstockt. Der Herr Pfarrer hat sie der feinen signora Giuditta Car­va­sa­na empfohlen, doch wird die das unbeda...

Rezension zu »Piangi pure« von Lidia Ravera

Piangi pure

von


Rezension vom 08.07.2013
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Lebe als Protagonistin!

Iris De Santis ist eine außergewöhnliche Frau – mit ungetrübten Sinnen, hell­wachem Verstand, skalpell­scharfer Formulierkunst, vollständig erhaltenen Er­inne­run­gen und unbändigem Willen. Soeben ist sie 79 geworden. Seit vier Jahr­zehnten gestaltet sie sich ein ausgeglichenes, zu­frie­de­nes, unabhängiges, ego­zentrisches Leben ...

Rezension zu »Die Unantastbaren« von Richard Price

Die Unantastbaren

von


Rezension vom 13.01.2016
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Manhattan-Cops: Einsatz im Schleudergang

In ständig wechselnden Situationen mit immer neuen Heraus­for­de­run­gen kon­fron­tiert – so be­glei­ten wir in diesem außer­ge­wöhn­lichen Krimi eine Crew der New Yorker Polizei durch ihre Nacht­ein­sätze. Zum Atem­holen bleibt weder den Cops noch dem Leser Zeit. Die Poli­z...

Rezension zu »Die Rückkehr der Jungfrau Maria« von Bjarni Bjarnason

Die Rückkehr der Jungfrau Maria

von


Rezension vom 22.06.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: is

Mariae wunderbare Erdenfahrt

Für einen nüchternen Realisten gibt es keine unerklärlichen Phänomene. Außer­irdische, die in Ufos auf der Erde landen? Nichts als Sinnestäuschungen. – Allein mit Geisteskraft Gabeln biegen? Scharlatanerei und Medienhype. – Wun­der­hei­ler? Placebo-Effekt. – Blut weinende Heiligenfiguren, intime Marien&s...

Rezension zu »Die Stadt der Toten« von Sara Gran

Die Stadt der Toten

von


Rezension vom 13.09.2012
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Die Retter in Not

Alle lügen, nur die eine nicht, und die heißt Claire DeWitt. Sie liebt die Wahrheit, auch wenn sie geschäftsbedingt bisweilen zur Lüge in der Not greifen muss. Sie ist die Protagonistin in Sara Grans unkonventionellem Krimi "Die Stadt der Toten". Obwohl erst 35, gibt sie sich schon länger als seriöse Vierzigerin aus. Claire ist Privatdetektiv...

Rezension zu »Die Ballade der Lila K« von Blandine Le Callet

Die Ballade der Lila K

von


Rezension vom 28.08.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Am Ende frei

Lila befindet sich in einem abgeschlossenen, halbdunklen Raum. Meistens dämmert sie vor sich hin. Man hat sie sediert. Aber die festen, schmerzenden Gurte an den Handgelenken, mit denen sie am Bett festge­schnallt ist, spürt sie deutlich. Monitore über­wachen ihre Körperfunktionen. Eine Kamera beobachtet sie rund um die Uhr. Da sie kein...

Rezension zu »Filmreif« von Hanna Marjut Marttila

Filmreif

von


Rezension vom 04.07.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fi

Mein Bruder ist Regisseur

Damit hat Torsten (nach seinem Geburtstag "Donnerstag" genannt) nicht gerechnet: Seine ein Jahr ältere Schwester Tarina gesteht ihm, dass sie schwanger ist. Unerwartet trifft ihn dies nicht etwa, weil sie erst 16 Jahre alt ist, sondern weil sie schon zum zweiten Mal schwanger wurde. Beim ersten Mal war sie vierzehn. Damals wurde Torsten, wiewohl d...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top